Erscheint außer EottniagÜ täglich. — Bi« früh 9 Uhr ein- gehende «nzetgen kommen in der Börsenblatt für den Beiträge für da« Börsenblatt sind an die Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Siftkothum de» Börsenderrm» der Deutschen Buchhändler. 39. Leipzig, Donnerstag den 16. Februar. 1882. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel ---- Titelauflage, ft ---- wird nur baar gegeben.) Asch, W., Kölsche Scheldereien. Erzählung in Plattköln. Mundart. 12. —. 75 Luther- kleiner Katechismus, erläutert zum Gebrauch beim Schul- u. Confirmanden-Unterricht. 24. Aufl. 8. * —. 40; geb. * —. 60 Hehse'S, P., Novellen u. Romane. 17. u. 18. Lsg. 8. ä. * i. — Humoristen, deutsche, aus alter u. neuer Zeit. In e. Auswahl u. m. litterar. Einleitgn. Hrsg. v. I. Riffert. 2. Bd. Matthias Claudius. 8. * —. 50 liLuts.' Neue ^usx. 12. (8cd1uss-)I^fx. k'ol. * 6. — KöSporer, I. N., Leitfaden beim Gesang-Unterricht f. die Hand der Schüler. 4. Aufl. 8.^ ^ ^ ^ -- ^0 Dovuu. ' * 1. 20;^sd. ** I. 50 suuälieitgpüexe. 10. Lä. Nr. 10—12. 4. * 1. 80 ft Leixuer, O. v., unser Jahrhundert. Ein Gesammtbild der wichtigsten Erscheingn. auf dem Gebiete der Geschichte, Kunst, Wissenschaft u. Industrie der Neuzeit. 39. Lfg. 8. * —. 50 ft ilu8terduel» k. Lrlckliausr. 20. I-kss. k'ol. * 1. — ^ 8 ^ tg rt. ^ ^ *4.50 1882. (12 Mte.) 1. 85t. 8. pro oplt. * 18. — Erzgebirge-Zeitung. Organ der Touristen-Vereine d. böhm. Erz- u. Mittelgebirges, sowie der angrenz. Gebiete. Red. v. A. Weymann. 2. Jahrg. 1881. 4 Hfte. 8. In Comm. * 2. — Fischer in Jena. Uvrxuet, 8., I-eiilcov 2U äeu keäen ä. 6ieero. 3. Uä 13. u. 14. 8. L * 2. — ft 8il2nnx8-Roi lelll« <ler OosellkeliLft nLturtorLellsnäer k'reunäs 2ü Loriin. ^alirx. 1882. Nr. 1. 8. pro oplt. * 4. — Daniel, H. A., Handbuch der Geographie. 5. Aufl. 31. u. 32. Lfg. 8. L * 1. — Barnikol, Erck u. Molschmann, Rechenbuch f. Stadt- u. Landschulen zum Handgebrauch f. die Schüler. 4. Hft. 4. Aufl. 8. * —. 20 — äu8so1bo,plii1o80pliigolr-lii8torigolio 01^886. lalirA. 1882. (Oa,. 30Nrn.) Nr. 1—3. 8. In 6omm. pro oplt. * 2. — 2olt8elir!kt k. 068t6rreiolii8oli6 (r^nina-oion. Leä.: Lurtol, L. LolionlcI. 33. luftrx. 1882. (12 litte.) 1. 81t. 8. pro oplt. * 24 — «r- Berichtigung des irrtümlichen Preises in No. 28. Schlepper, H., Schreiblesefibel' 6. Aufl. 8. * —. 45 ft BereinSblatt, hannoversches land- u. forstwirtschaftliches. Hrsg.: C. Boysen u. E. Michelsen. 21. Jahrg. 1882. (52 Nrn.) Nr. 1. 8. pro cplt. * 2. — ^ ^ 2. 50 tunken. 6. Ltx. Lol. * 10. — ialirli. 5. Lt^. Lol. * 10. — Israel, A., Erfahrungen auf Alpenreisen. Vortrag. 8. * —. 60 Grau L (5o. in Hof. Seyfferth, I. A., Sprachübungen f. die Volksschule. ^ Ausg. f. geteilte Schulen. 1. Hft. 8. * —. 20 ft Brühl, G. v., der Flüchtling od. die Insel der Geretteten. Historisch- romanl. Erzählg. 97—102. Hst. 8. L —. 10 ft Rheineck, W. v., entlarvte Betrüger. Volks-Roman. 29—34. Hft. 8. ä. —. 10 ft — der blinde Bettler. 29—34. Hft. 8. ä. —. 10 ft Söndermaun, A., >der geheimnißvolle Schleichhändler. Romantische Erzählg. 29—34. Hft. 8. s. —. 10 8. ' ' ' —. Rosegger'S ausgewählte Schriften. 51. Lfg. 8. —. 50 Umlauft, F., die österreichisch-ungarische Monarchie. Geographisch statist. Handbuch. 2. Aufl. 13. Lfg. 8. —. 60 ^ckrs88dnol» clor Ltaät 3tru88dur§. 1882. 8. Ood. * 6. — Neunundvierzigster Jahrgang. 103