Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.06.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-06-27
- Erscheinungsdatum
- 27.06.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760627
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187606272
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760627
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-06
- Tag1876-06-27
- Monat1876-06
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Et'ickentt ütttzer Sonntag- täglich — Bit. früh 9 Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme Börsenblatt für den ÄOträgr sür da« «»rftnbla» lind an die Rkdaclion — Anzeigen aber an die Expedition derselben zu lenden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. ^7 146 Leipzig, Dienstag den 27. Juni. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel Titelauflage, -s --- wird nur baar gegeben.) Altwegg-Webcr in St. Gallen. 7199. Schuster, G., das Imps-Dogma. Ansteckung u.Pockenbehandlg. gr. 8. SN 5z 7200. Wirth, F., Predigten im Geist d. freien Christenthums, gr. 8. 3 ^tl 50 ->z Astmann in Strastbnrg. 7201. ^Vvnällnnä, 6.) praet. I-eftrAan^ äsr ^i6nä8'8oden rationellen Vollr8-8teno§raplrie. ^r. 8. In Loinin. * 2 ^ x Bädeker in Essen. 7202. Grees, W., Männerlieder, alte u. neue, s. Freunde d. mehrstimm. Männergesanges. 12. Hst. qu. 8. * 30 5> Brann'sche Hofbnchh. in Earlsruhe. 7203. j Gewcrbezrilung, badische. Red. v. H. Meidinger. Jahrg. 1876. Nr. 1. gr. 8. pro cplt. * 3 Ealvarr, L Eo. in Berlin. 7204. 's Iiln8vl>ke, 8., äs antiäosi apuä ^.tlievi6N8ss. ^r. 8. * 1 ^ll 50 5, 7205. -s Ltrslillis, 6-, äs oommsntario aoonz-mo in ^ristotslis äs amma lidros eonksripto. ßr. 8. Oeäani. * 1 60 5, Crcmer jche Buchh. iu Aachen. 7206. Ludwig ». Granada, die Lenkerin der Sünder. 7. Aust. 8. n. 9. Hst. 8. ä * 50 5z Doebcrciurr in Jena. 7207. klnn äsr ^Vsimar-Osrasr-Lissndalm-I-ims. Intll. gu. ?ol. 30 5-, Drcschke in Leipzig. 7208. ilamiusi', U., äsr Lodritt, rur blds äured Vsrwittslnnx. 8. * 50 5z lernst L Kor» iu Berlin. 7209. IVisIls, r. n. u., üt>. äis OarstsllomZ äsr Vsrdültllisss äsr Lvdisdsrdsvsßuu^ bei äen Oamxkmasedinsn äurvli Loliaulmisn. rol. * 4 Eupcl in So»bcr«ha»s>». 7210. Magerstedt, A. F., die genetische Bedeutung der Einzelnamen inner halb der Flurmark Großen-Ehrich im Fürstcnth. Schwarzburg-> Sondershausen, gr. 8. 75 5z Fahle in Münster. 7211. Hülskamp, F-, deutsche Pius-Lieder. 9. Aust. 16. * 30 5> Frohberg in Leipzig. 7212. Schulze, L. R., das Buch der physikalischen Erscheinungen. Frei nach A. Guillemin. 10. u. 11. Lsg. gr. 8. ä * 1 Habbel in Arnberg. 7213. -sFrage, die sociale, im Lichte d. Christenthums. Wochenblatt f. das deutsche Volk. 1. Jahrg. (52 Nrn.) Nr. 1. 4. Halbjährlich * 1 ^tl 20 5z Hallberger in Stuttgart. 7214. -sBibel, die, od. die heilige Schrift d. Alten u. Neuen Testaments. Jllustr. v. G. Dorä. 4. Aust. Katholische Ausg. 40. Lsg. gr. Fol. 7215. -s— dasselbe. Protestantische Ausg. 40. Lsg. gr. Fol. * 1 ^kl 20 Dreiundvierzigster Jahrgang. Hallbcrgcr in Stuttgart ferner! 7216. Detlef, K., e. Dokument. Roman. 4. Bd. I. Hälfte, gr. 8. * I 50 5z 7217. Samarow, G., Held u. Kaiser. Zeitroman. 3. Bd. gr. 8. * 4 ^ Hambrcchl in Onenbnrg. 7218. Hirz, N., neuester Führer durchs Renchthal u. nach seinen Heil quellen, wie auch nach dem Bade Rippoldsan. 8. * 1 ^ 50 5, Hammer in Winterthur. 7219. -sKanzelredncr, e. freisinniger. 8. 40 ^ Hempci in Berlin. 7220. HöinghauS, R., die evangelische Kirchengemeinde-, Synodal- II. General-Synodal-Ordnung f. Preußen nebst den dazu gehörigen Gesetzen u. Verordngn. 8. * 1 80 A 7221. — die preußischen Kirchengesetze v. 1876 erläutert durch die amtl. Motive u. die Landtagsverhandlgn. 8. * 1 20 5, 7222. Nattonal-Bibliothek sämmtlicher deutschen Classiker. 528. Lsg. gr. 16. * 25 5, Inhalt: Jean Paul's Werke. 65. Lfg. Höckner in Dresden. 7223. 's Rangliste der königl. Sächsischen Armee vom I. 1876. 8. Cart. 3 ^ KaSprowicz in Leipzig. 7224. Lnbprorvivn, ll. I-., 6r/sts ivestolmisuia äo Oo^a. 6. IV)'ä. 32. * 4 Asd. in bisinv. * 4 25 5z; in Obaxrin * 6 50 5,; in Lammt * 12 ^tl 7225. 21slin8lii, k., Lirgir. kovissö. 16. ** 50 Ä Klcebcrger'lchc Buchh. in Speyer. 7226. Andacht, monatliche, s. den Verein vom heiligsten Herzen Jesu. 2. Aust. 8. * 20 5z 7227. AnVachtS-Büchlcin s. das 12stündige Gebet zur Verehrung d. allerh. Altarssakramentes. 9. Aust. 8. * 10 H 7228. Anleitung zur nützlichen Besuchung d. heiligen Kreuzweges unseres Herrn Jesus Christus. 16. * 12 H 7229. Berwig, E., Trost in Noth u. Tod. Ein Andachtsbuch. 16. Geb. * 1 ^ 7230. Klein, A., Lobsinget dem Herrn I 16. * 60 5, 7231. Molitor, W., die deutschen Jmproperien f. die Andachten am heil. Grabe, gr. 8. * 20 5z Krüger in Dortmund. 7232. Hiillis) 0.) üd. äen L1a^neti8inu8 ^veiefter Li86ne^Iinäer. 4. * 1 50 H Längs Buchh. in Tauberbischofsheim. 7233 Lellvr, L., Larts ä. äentsoiien ksioiis, äsr Lolivsir n. Oeutsell-Ossterrsiolis. Obromolitli. HI. 30 5z 7234. — der Schönschreib-Unterricht in der Volksschule. 4. ** 1 ^ 25 5, 7235. — Lclmlüllrteliev v. Laäen. 3. ^nü. Ollromolitb. kol. 18 5z 7236. Reinhard, W., systematischer Schreib-Unterricht. 2. Aust. 1—7. Hst 4. * 6 Militaria in Berlin. 7237. Glascnapp, G. b., die Generale der deutschen Armee. Zehn Jahre deutscher Heeres-Geschichte 1864—1874. 20. u. 21. Lsg. gr. Fol. ä * 6 «L 310
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite