Verlagen: Woiper Dcstcllzottolbogon. wöchentliches ^ Verzeichnis der orjc^nene^ ^und ^dcr vorb^eitcten ^ register, monatliches Verzeichnis der Neuigkeiten des N doutjchmi ^ Kunsthandels mit ^ahrcsro^istor. ^m^atUches 55 Umschlag zu Nr. 286. Leipzig, Sonnabend den 8. Dezember 1917. 84. Jahrgangs KO^IIO veKl^o. ^usIieserunZ: VOl.LIv.Vl/^1^, ^rei! Zmf Monate auf öerZlucht aus russischer Gefangenschaft !)on Hans Schneider Hauptmann ö.R.im Eisenbahn-Kegt.)7r.2 preirl M?. kuck sckiläert äie br- » ^ lebnisse eines in russiscke 6efangensckaft geratenen äeut- scken Ofk^iers. Oegen sckier übermäcktige kckwierigkeiten u. Qefakren ankampfenä, scklägt er sick — unter äer Verkleiäung eines kauern unä später eines Dorfsckneiäers — mit unsag- licken klüken unä beiäen bis 2ur — äamals nocb neutralen — rumäniscken Orenrre äurcb. lm letzten Augenblick scbeint ibm äas kckicksal äie brückte monate- langer Anstrengungen unä ?rü- fungen wieäer entreissen 2U sol len, aber trotrr äuDerster Oetakr wirä äas letzte Dinäernis sieg- reick überwunäen, unä äer Delä kekrt, nack einer glänren- äen ^uinakme in Rumänien, glücklick in äie bleimat Zurück. Wenn so viele Kriegsbücker äarunter leiäen, äass äie sckritt stelleriscke Darstellung kinter äer 6rösse äer Erlebnisse 2U- rückbleibt, so äarf äiesmal gesagt weräen, äass äas kuck vor allem auck ausgereicknet gesckrieben ist Der Verfasser'verstellt es, nickt nur seine persönlicken unä beute unä äie eigenartigen ^ustänäe, äie äer Krieg in Kuss- lanä gesckaffen, uns in meister- kafter borm nakerurücken. wie ein Kriegsäokument ersten Kanges, unä gleick^eitig ein literarisck wertvolles Werk. 6e2UA8-6eäinßunMn: Zeä. i.— .Vl.orä.M. — .70 no. unä 7/6, 14/12 usv , ab 100 8lücl< !Vl. —.70 no. unä ;/4