S S K !- -! E L 5r '< ^Voe/i /6( /tr^6Ü / ^ 2l/ /' 7/ttr//)/ /<'/ /6/726t/ 6,'§c/r6i/rt: Orote Vernd flau ^satkesViertcr Roman einer Künstlerliebe 'SV ^-rau Agathes vierter Sohn gehört zu den Kindern, die, kaum mit dem heimatlichen Boden ver- ^ traut, in eine ihrem ursprünglichen Wesen fremde Landschaft verpflanzt werden. Aus der stillen weiten Ebene der Grafschaft Bentheim verziehen seine Eltern mit ihm in eine kleine Moselstadt an der französischen Grenze. Oer Gegensatz von Nord und Süd, von urdeutscher Art und von Frank reich beeinflußtem Leben wird sichtbar. Frau Agathe stammt aus einer alten Künstlerfamilie, ihr vierter folgt der Tradition und wird Maier. Ein vielversprechendes Talent läßt für ihn hoffen. Aber er landet im Sumpf des Pariser Montparnaffe. Eine Frau mit fester Hand reißt ihn heraus. Ein rundes Jahr geht es gut. Oann verliert er die Geliebte und fällt zurück in die Hilflosigkeit seines Wesens. Endlich, nach Jahren, ein Wiederfinden und ein großer Ausstieg als Mensch und Künstler. Ein gehaltvoller, ungemein lebendig geschriebener Liebesroman, der setzt in der Ruhepause des öffentlichen Lebens, in den beschaulichen Tagen der Ferienzeit» überall willkommen sein wird. 256 Seiten deutsches Romanformat Heiterer, sonniger Schutzumschlag in mehreren Farben ReinleinenRM 4-, kartoniert RM Z- T vcirl^686k8ci-»,8cl^fi barivkaus kavensberLl, lZerlin-VVUmcrsdorf Aber Leipzig: Carl Fr. Fleischer / Österreich: Josef Lenobel, Wien / Rumänien: Literaria, Cernauti Nordische Länder: wennergreen-Williams, Stockholm / Schweiz: vereingsortiment, Olten.