Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.07.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-07-30
- Erscheinungsdatum
- 30.07.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970730
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189707301
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970730
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-07
- Tag1897-07-30
- Monat1897-07
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn end Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahreSpreiS sür Mitglieder deS Börsenvereins e i n Exemplar U> für Nichtmitglieder so X. — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltene Pctitzeile »der deren Raum so Pfg., nichtbuchhiindlcrische Anzeigen SO Psg.; Mitglieder des Börsen- veretnS zahlen nur 10 Pf., ebenso Buch handlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 174. Leipzig, Freitag den 30. Juli. 1897. Amtlich Erschienene Neuigkeiten -es deutschen Buchhandels. (Mitgcteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) " vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem bctr. Buche. vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingcschickt. Die mit n. vorgezeichncten Preise der Verleger müssen im Auslände zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.u.u. bezcichneicn auch im Inlands. Preise in Mark und Pfennigen. A. Asher » So. in Berlin. Anleitung zur Messung u. Aufzeichnung der Niederschläge. Hrsg, vom königl. preuß. meteorolog. Institut. 3. Ausl. Lcx.-8". (12 S. m. 3 Holzschn.) bar r>.n. —. 60 JuliuS Nagel in Mülheim a. d. R. Eisenträger, H.: Künstlerliebe. Elly. Lloin wir. Novellen u. Skizzen. 8°. (120 S.) 1. — — Der Mann seiner Frau u. a. Novellen. 8". (116 S.) 1. — Hermes, I.: Eine Hasenjagd in der Kaserne u a. Militar-Humo- resken. 8'. (134 S.) 1. - Pajekeu, F. I.: Unter heißer Sonne. Novellen. 8". (124 S.) Würdig, L., u L. Habicht: Vor den Geschworenen u a. Kriminal- Erzählungen. 8". (127 S.) 1. — Eduard »aldamus in Leipzig. R.SVUS, obswisobs, üb. dis Tstt- u. Uarir-Industris. Lsgründst v. 3. Ulimont. Ursg. u. rsd. v. L. Usnriguss. 4. 3-rkrg. 1897. 13. Ult. 4". (20 8. w. 1 ^.bbildg.) Ualbjäbrliob bar n. 6. — Bessersche Buchh. in Berlin. 2sit80drikt äsr dsntsebsn gsoiogisebsn üsssllsobalt. 49. Ld. 4 Ults. gr. 8". (1. Ult. 205 u. 31 8. w. Uig., 6 Val. u. 5 LI. Urblärgn.) bar u. 24. — Ferd. Beyer s Buchh. in Königsberg. Tooppsrr, bl.: Ois prsussisebsn Landtags wäbrsnd cisr ksgsnt- sobalt dss brandsnburgisobsn burlürstsn dobann 8igismund (1609 —1619). Uallb dsn Landtagsaetsn dargsstsllt. sbus: »bltxrsuse. Xlooatssebr.-j gr. 8°. (303 8.) n. 4. — Stob. Btrkner in Apolda. ^usclrüvks, tsobnisebs, inr Wirbsrsibstrisbs l. Uaocisls- u. Labrrlrationsgssebälts in Wirbsrsi u. 8triobsrsi, Wirb- u. 8trieb- nrasobinsnban u. 8 vv. Ossammslt in äsr Wirlrsebuls en Lim- baeb in 8aebssu. Ursg. v. cisr »Lsutsobsn Wirbsr-2situvg- in Lpolda. gr. 8". (V, 56 8.) o. 1. 20 Breitkopf »: Härtel in Leipzig. Lsrtobt üb. dis Vsrbandlungsn dsr dsntsebsn 6sssIIsebalt l. Lbirurgis, XXVI. Uongrsss, abgsb. vom 21.—24. IV. 1897 im Langenbsob-Uauss. Lsilagg anm Osntralblatt k. Lbirnrgis 1897. gr. 8". (146 8. m. ^bbildgn.) n. 4. — «. Brügel ä Lohn in Ansbach. Schwaiger, H.: Das Forstgesetz f. das Könige. Bayern (Nach dem Gesetz voui 17. VI. 1896 in der Textirg. vom 4. VII 1896.) Nebst den cinschläg allgemeinen u. befand. Vollzugsvorschriften in jetz. Fassg. Handausg. m. Erläutergn. 8". (VIII, 294 S.) Kart. n. 2. 80 er Teil. Friedrich Cohen in Bonn. ^roblv l. mibrosbopieobs ^natonns u. Ilntvvielrslullgsggsobiobts, brsg. v. 0. Usrtrvig, v. la Valstts 8t. 6sorgs, W. Waldszsr. 50. Ld. 1. Ult. gr. 8°. (8. 1—188 m. 12 Lig. u. 10 Tal.) n. 14. — I. G. Eotta'sche Buchh. Nachf. in Stuttgart. Bibliothek. Cotta'sche, der Weltlitteratur. 285. Bd. 8». Geb. in Leinw. n. 1. — 28S. Jea n Pa » l' s auSgewähNe Werte in 8 Bd». Mit e. Linicitg. v. R. .Steiner, r. Bd. (280 S. m. Biidnis.) Siegfried Eronbach in Berlin. Lsrlits, Hl. O.: Xlstbods Lsrlitr pour I'onssignsmsnt des laogass modsrnsd. UouvsIIs sd. Lartis lranyaiss. 2. livrs. ^!d. snro- xssons. 5. tirags. gr 8". (IV, 154 8.) 6sb. in Loinvv. bar n. 3. -— Jensen, W.: Die Juden zu Köln. Novelle aus dem deutschen Mittelalter. 2 Ausl. 8". (XV, 278 S.I n. 3 —; geb. bar n. 4. — Zangwill, I.: Kinder des Ghetto. Deutsch v. A. Berger. 2 Bde. 8°. (XV, 410 u. 326 S.) n. 7. 50; geb. bar 10. — — Der König der Schnorrer. Autoris. Ausg. Deutsch v. A. Berger. 8°. (193 S.) n. 2. geb. bar n. 2. 50 Dorn'sche Buchh. in Ravensburg. siiedt, L-: Militärische Charakter- u. Zeitbilder. Zumeist nach eigener Ersahrg. 8°. (222 S.) u. 1. 50 Schneider, Th.: Jrmentrud. 8". (160 S.) n. 2. 40 Wettstein, A.: Der Beruf, die hl. Weihen u. die Wissenschaft des zukünftigen Priesters. 2. Ausl. 8°. (III, 93 S.) u. 1. — Wetzet, s?. L.: Entweder kalt od. warml Ein Büchlein f. die reifere Jugend u. das Volk. 4. Ausl. gr. 16°. (100 S.) n. —. 35 — Die Lektüre. Ein Führer beim Lesen. 2. Ausl. 12". (425 S.> u. 2. 40 H. Eckardt's Beel, in Kiel. Alt-Kicl in Wort u. Bild. (In 15 Lfgn.) I. Lsg. 4°. (S. 1—32 m. 2 Plänen.) n. 1. — Ferdinand Enk« in Stuttgart. 8avarn1uvg obsmisebsr u. ebsmisob-tsebnisebsr Vorträgs. Ursg. v. kb 8. Lbrsns. U. Ld. 6. u. 7. Ult. gr. 8°. ä n. 1. — 6. 7. ^Vislicevus, ^V.: Deder l'sut.oioerie. (8. 187—356.) Wilhelm Ernst ä Sohn in Berlin. 8odulA, W.: Lsr Verrvaltungsdisnst dsr Iränigl. prsussisobsn Xrsis- a. Wasssr-Lauinspeetorsn. 8amarlung dsr l. dsa Oisnst dsr Laubsamtsn dsr allgsmoivsn Lanvsrrvaltg. in Lotraobt komm. Ussstes, Vsrordogn, Lrlasso usvv. Uür dsn llandgsbraueb bsarb. Uaebtrag II rur 2. rluü., nmlassend dsn 2sitranm vom rlprrl 1888 bis dabin 1897. gr. 8°. (XVIII, 295 8.) üsb. in Lsinrv. bar u. 7. — Gustav Fischer in Jena. Ussspts dsr blinisebsn Anstalten in ,Iona. (Ursg. V. L. Ursbl.) 2. tlull. gr. 16°. (III, 41 8.) Kart, n —. 60 Earl Grrold's Sohn in Wien. Uirrclsr, W.: I)is Undnlationsn sbonsr Onrvsn 6g. (1. Xlittbsilg.) sXusi -8iteungsbsr. d. b. ^.Irad. d. Wiss.-s gr. 8". (28 8. m. 12 Tal.) In Uomm. n. 1. 40 ÄiklundseHziPter zzaipvaap. 724
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite