Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.03.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-03-22
- Erscheinungsdatum
- 22.03.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690322
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186903229
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690322
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-03
- Tag1869-03-22
- Monat1869-03
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntage täglich. — Bi- AbendS 7 Uhr eingehende An-et- gen kommen in der jweitnüchften Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt Beiträge für das Börsenblatt sind an die Ne da etion, — Anzei gen aber an die Expedition desselben zu senden. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigeuthum de» Lörseuvereiu» der Deutschen Buchhitndler. 66. Leipzig, Montag den 22. März. 1869. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgelheiit von dcr I. C. Hi nrichs'schen Buchhandlung.) i' vor dem Titel — Lilclauflage. ch — wird nur baar gegeben.) Bauer je Naspe in Nürnberg, 259b.I) «, ^.v>, u ck.Vallik, Kunst u.Leben derVorrsil vom Legion d. llittelalters bis ru ^nksn^ d. 19. lakrb. 3. Lull. 3. Kd. 1. UI). 4. ' 1 ^ 2596.llartini u. Llivmnitn, sxstematisckes Loneb^lien-Lsbinet. I^eu brsx. v. ll. 6. Küster. 190. Ll^. Ar. 4. ' 2 ^ 2597. krauu, 8-v., Abbildung n.kesekreibunA enroväisolier 8ebwetter- linAe in sz-slemst. keilienlolAe. 31. u. 32. bist, bock 4. ä ' 28 kl-k Bleulcr-Haushcer Si Co. in Winterthur. 2598. llotö, .1. II., Iiistoriseb-jnristisoke öeilräAe rur Lesokickts der Stadt Wintertbur. d. KemeindAutes u. der klutrunAen. Ar. 4. 1868. In Lomm. 6ek. " 28 IV-r Brockha»«' Tort, in Leipzig. 2599. Heller, 6., die Aoopbylen u. Lebinoderwen d.sdristisebsnINeeres. Ar. 8. 1868. In Lomm. Leb. ' ^ ^ 2600. >'eilrvlvli, L., die VeAetalionsverlniltiiisse v. Lroalien. Ar.8. Wien 1868 6eb. * t-H ./! 2601. VerliandlnuAen derb. le. rooloßisek-bolsnisoben LessIIsckskt in Wien. äabrA. 1868 od. 18. Kd. Ar. 8. Wien 1868. Leb. * 5U ^ Buchh. der evang. Gesellschaft in Barmen. 2602. -fAu» dem Fraucnlcbcn. Wahre Geschichten zur Erweckg. u. Erbang. l.Hst. 8. JnComm. l^Njit 2603. sBildcr, 20 biblische, m. Sprüchen u. Liedervcrscn. 4. Hst. 2. Aufl. qn. 16. In Comm. In Cvuver! 3 N-k 2604.1-Rylc, I. C., Ich habe dir etwas zu sagen. 8. In Eomm. * 1 N-k 2605. )-—Was kostet cs? 8. In Comm. Geh. 1H N-§ Dcichert in Erlangen. 2606. Engelhardt, W., Predigt am Buß- n. Bettaqe 1869, üb. Jer. C. 14 B. 19-21. gr. 8. Geh. * 2 N-i 2607. Harlcß, A. l>., u. Th. Harnack, die kirchlich-religiöse Bedeutung der reinen Lehre v. den Gnadenmitteln. Drei Abhandlgn. gr. 8. Geh. * 24 N/k 2608. Summa, G. E., die Auferstehung unseres Herrn Jesu. 16. Geh. * 14 cart. ' 12 2609.2e28vbrvitr, 6.V., da8lkeoIoAisebe8ludiellkausruLrlLNAen. Ar.8. Leb. ' 2 F. Duncker in Berlin. 26lO.Johnflon, I. F. W., die Chemie d. täglichen Lebens. Neue Aufl. 2— 5. Lsg. gr. 16. Geh. ii - 3 N-i I. A. Finftcrlin in München. 26I1.IuteIIiAen!e-ll1u1t, aerrtliobss. llrsA. vom Stand. Lnssebusse baverisoker Zerrte, labrA. 1869. 1. Ilft. Ar. 4. pro 12 lllte. ä litt ' 12 ki-, E. Fleischer in Leipzig. 2612. Wagner, K., Lehren dcr Weisheit u. Tilgend in auserlesenen Fabeln, Erzählg»., Liedern u. Sprüchen. 25. Aufl. 8. Geh. ' ^ >/S Scchsunddreitzigster Jahrgang. Franz sche Buchh. in München. 2613. LbliandlunAku der pkilosovbisck-pbjloloAisckeii Llasse der le. bayerisebeo Akademie der Wissenscksflso. II. kds. 3. Lbtb. or.,4. 1868. In Lomm. (leb. * 3 6 2614. Annalen der ülünebener 8ternvvarle. 7. Snppl.-Kd. er. 8. 1868. ln Lomm. Le!,. ' Inhalt: Neodachtoa^en ü. meteorvlog. Observatorium« aui üem Nohen« pei58enl)6i-§ von 1851 —>864. Frotscher in Arnstadt. 2615. Karnstädt, etwas üb. den diutschen Unterricht, namentlich in Hinblick auf das Nibelungenlied, gr. 4. In Comm. Geh. * 6 N-k Gocrlich St Coch in Breslau. 2616. Kern der Christenlehre od. kurzer u. vollständiger katholischer Katechis mus v. e. prakt. Katecheten. 8. In Comm. Geh. ' 3 2617. Majunkc, P., Confessionell od. ConfessionSlos? gr. 8. Geh. 12 Nz< L. Hclmann in Berlin» 2618. -s Hcinemaun, A., der Einjahrig-Freiwillige. Eine systemat. Vorbereitg. f. das Freiwilligen^ Examen in Latein, Französisch, Englisch re. Ausq. s. Norddeutschland. 2l. Lsg. gr. 8. Geh. ^ -j- — dasselbe. Ausg. f. Süddeutschland. 21. Lsg. gr. 8. Geh. U ^ Bibliographische« Institut in Hildburghausen. 2619. Bibliothek ausländischer Klassiker. 96. Lsg. 8. Geh. ^ Inhalt, Slernc'S Tristram Shandy. Deutsch r. F. A. Gelbcke. 2620. Bibliothek der deutschen Nationalliteratur. Hrsg. v. H. Kurz. 67. u. 68. Lsg. br. 8. Geh. ä >/s Inhalt: Ehamisso's Werke, l. u. 2. Lfg. 2621. Brchm'S illustrirtcs Thierleben. Wohlfeile Volks- u. Schulausg. v. F. Schödlcr. 33. Hst. Ler.-8. Kollmann'sche Buchh. in Auglburg. 2622. Jugend-Bibliothek in c. Auswahl deutscher, wie auch vorzügl. engl. u. sranzös. Jugendschristen in deutscher Uebersetzg. 2. Serie, 'io. Bdchn. gr. 16. Geh. 6 N/ 2623.Strohccker, I. R.» die Lehre v. dem Begriff Körper u. seiner Anwen dung. sSomatologic.s gr. 8. Geh. H Krabbe in Stuttgart. 2624. Menzel, W., die wichtigsten Weltbcgcbenheiten vom Ende d. lombardi schen Kriegs bis zum Anfänge d. deutschenKrieqs s1860—1866.1 2. Lsg. 8.Geh.6N-k C. Luchharbl S Sep.-Cto. in Cassel. 2625. Tavkel», 6. ck., ^rmes de guerre. Linde pratiesue 8UV Iss armes se olmr^esnl par Is oulasse, les mitrsilleuses ei lsurs muuilions. ssr. 8. Lek. * 2>^ ^ E. H. Mayer in Leipzig. 2626. Handel, der, llüinhurxs. 8>ebsn krieke an e. deutsolies iiotlpsrls- meMs-IMxlied. xr. 8. 6eli. * i/h Mayer K Co. in Wien. 2627. Lharita»! Katholische Fest-, Gelegenhcits-, Sonn- u. Fastenpredigteil beliebtester Kanzelredner sOrig.-Arbeiten) gesammelt u. Hrsg. v. A. Ja- risch. 7-12. Lsg. gr. 8. Geh. ä ' 6 N-k 2628. Xilder, ll., Xnalz-sls bildiea seu universse soriplurse saorse ans- lytica exposilio. Post edit. alteram parisinsm 1856 edit. lerlis. 6ura et Studio .1. Llmleowslroem. ?ars V. xr. 4. 6eli. * 2>^ ^ 2629.lllüIIer, L., Itieoloxi-, moralis. stiller l. xr. 8. 6eli. 1^ -i? 127
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite