Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Anzeigenpreise auf der zweiten und vierten Seite des Umschlages für Mitglieder: Eine viertel Seite 18 eine halbe Seite 32 eine ganze Seite 60 die erste Seite (nur ungeteilt) 100 Anzeigenpreise auf der zweiten und vierten Seite des Umschlages für Nichtmitglieder: Eine viertel Seite 26 eine halbe Seite 50 eine ganze Seite 90 ^ die erste Seite (nur ungeteilt) 150 Für Anzeigen auf der dritten Umschlagseite gelten dieselben Preise, wie sie für Inserate im Innern des Börsenblattes festgesetzt sind. Umschlag zu Nr. 118. Leipzig, Dienstag den 23. Mai 1911. 78. Jahrgang. F. Tempsky, Wien G. Freytag, Leipzig. Ein neues Werk von Eduard Engel. Demnächst erscheint' erscheint- Deutsche Stilkunst von Eduard Engel. Mit 18 Handschriften. ZI*/, Dogen Groß-Oktav. Preis in eleg. Ganzleinenband 5 M. (6 X). Es gibt bisher seltsamerweise kein einziges brauchbares größeres Werk von einem hervorragenden deutschen Schriftsteller über deutschen Still Das Bedürfnis wird in allen schreibenden Kreisen schmerzlich empfunden. die Lücke ist allbekannt, daher wird die Nachfrage nach diesem von einem unserer besten Stilisten und be lcsensten Literaturkenner hcrrührenden Buche zweifellos groß werden. Es handelt sich um ein Standardwerk ersten Ranges, das für die oberen Klaffen unserer Schulen und für die ganze schreibende Welt binnen kurzem als unentbehrliches Handbuch gelte» wird Die 18 Landschristen von Luther, Lessing, Goethe, Schiller, Bismarck, Moltke, Schopenhauer, Keller usw sind nicht bloße Autographcn, sondern ganze Seiten aus berühmten Prosawerken, und zwar mit handschriftlichen Korrekturen der Verfasser, also unmittelbare Anschauungsbilder ihres Schaffens, ein ganz einziger Schmuck dieses hervorragenden Werkes, Wir geben mit diesem Werke über deutschen Stil dem Sortimentsbuchhandel ein Werk in die Hand, dessen Absahkreis kein engbegrcnzter ist, sondern das in den breitesten Schichten der Gebildeten willige Abnehmer finden wird. Durch die Verteilung von ausführlichen Prospekten und Kerumgabe von Subskriptionslisten — das Material stellen wir gratis zur Verfügung an die Lehrkörper und oberen Klassen höherer Schulen, Lehrerseminare, Seminare der Universitäten u. s. f. dürften ansehnliche Bestellungen zu erzielen sein, Ihre Bemühungen unterstützen wir durch die günstigsten Bezugsbedingungen, welche der niedrige Preis des Buches überhaupt zuläßt. Wir liefern: s cond. mit 25°/„ Rabatt einzelne Exemplare fest und bar mit , , , Z0->/„ 10 Exemplare fest und bar mit 33*/. ^ von 25 Exemplaren ab fest und bar mit 40°/« 1 Probeexpl. liefern wir mit 50°/° gegen bar, wenn es bis zum l. Juni bestellt wird. Wir hoffen, daß der deutsche Sortimentsbuchhandel die Gelegenheit wahrnimmt, sich für ein so leicht absatzfähiges Werk von Eduard Engel energisch zu verwenden; wir erinnern nur an den großen Erfolg, der mit der Geschichte der deutschen Literatur des Verfassers erzielt wurde. Wien und Leipzig, den 3 Mai l9ll. Kochachtungsvoll ergebenst F. Tempsky. G. Freytag G.m.b.H.