Umschlag zu Nr. 84. Leipzig, Dienstag den 17. März 1931. 98. Jahrgangs ItlUjmdL MöM neue i/ku^ir/erke V^ektN68e/rie/it6 oon Paul 8ee!I>o§§ o/e/en ^üi/c/ungsen, XU5/6N, /?6gs/3i65 U3W. ?WI8 nur ü. OroLiormgt 18x26 cm - Osn^Ieinen Oie W6ltg68cliic!it6 in einem 6sn6! Von tiekstsr Wisssnscksktlichlceit ist 6issss kuch erküllt; ein ungeheures ivlsterisl liegt vor uns. Dies sllss in einem einzigen 6sn6? Des scheint wünschst ein kistsel ru sein. — l)is l-ösung 6es Geisels liegt in clsr unerreicht Icnsppen Horm 6er Lselkokiscken Osrstellung, 6is, von höchster hlsstilc erfüllt, oktmsls in wenigen Worten kilcler von erstsunlichsrl'iess un6 weitesten />.usmsöen vor 6sn hsser hinstsllt. O hin hssonüsrs vollstsnüigss Uhsrsickts- registsr un6 sin umssngrsichss Mehwortverreicknis, 6sru noch sin vorzüglicher ksrhigsr ^crrtsnanhang er möglichen es, 6s6 6ss reich illustrierte 6uch such sls wertvolles lVachschlagswerk benutzt werclen Icsnn. G O/änrenc/er §ii/, abso/uie ^uver/ässipkeii, Aan^einmanck/reies eckies^laiena/in knapper korm: ckax sinck ckie markaniesien iVIerkmake ckiexer We/ipesckickie in einem öcrnck/