für den Deutschen Buchhandel und für die mit ihm verwandten Geschäftszweige. HernuSgegeben von den Deputaten des Vereins der Buchhändler zu Leipzig. Amtliches Blatt des Börscnvereins 50. Freitag, den 26. Mai 1843. Bericht über die Generalversammlung der Actionairs der deutschen Buchhändlerbörse am 18. Mai 1843. Anwesende: Brockhaus, Enslin, Nuthardt, Mittler, Hciurichshofen, Hofmeister, (?. Viewca, L. Vost, Fr. Kistner. Die heutige Generalversammlung unter dem statutenmäßigen Vorsitz des Unterzeichneten zu der angezeigten Stunde eröffnet und außer den Mitgliedern des Nevisions - und Verwaltungsausschusses nur von drei Actionairs besucht, nahm zuerst den Bericht des Revisionsausschusses über die Prüfung der Rechnungen und des Budgets durch Vorlesung des Protokolls über eine am 17. d. Mts. zu diesem Zweck gehaltene Sitzung entgegen und ließ sich hierauf den Rechen schaftsbericht, sammt dem Budget selbst, durch Herrn Friedrich Brockhaus, als Eassirer des Verwaltungsausschusscs, Vor trägen. Aus erstcrm crgiebt sich, daß die wirkliche Einnahme den Voranschlag um 2329-/) 22N-s 1^. überstiegen und 5238 >/) 5N-s betragen hat, wogegen der Voranschlag der Ausgabe im Betrag von 2490 -/) 16 N-s 7 ^ durch die wirk liche Ausgabe von 3426^ 26Nzff 8^ um 936-/) 10N-s 1^ überstiegen worden ist, so daß der reine Ueberschuß 811 8 N-s 2^ beträgt, welcher nach Abzug der für 1842 annoch zu berichtigenden Zinsen im Betrag von 1050-/) Eonv.-Geld, oder 1079 -/) 5 N-s eine Summe von 732 -/) 3 N-s 2 übrig läßt, welche sonach die Amortisation von sieben Actien ge-' stattet, die in der Jubilatemesse 1844 zahlbar werden. Der Veranschlag der Einnahmen und Ausgaben für das Jahr 18EE ergiebt 2749-/) 6N-s 8^ muthmaasliche Einnahme und 2284 -/) 13N§f 3 X muthmasliche Ausgabe und mithin 464 >/) 23 N-s 5 L,, wodurch die statutenmäßig dem Amortisationsfonds zu überweisende Summe, die gegenwärtig auf 450 angewachsen ist, noch um eine Kleinigkeit überstiegen wird. Weder gegen die Rechnungen selbst, noch gegen den Veranschlag auf das nächste Rechnungsjahr waren die ge ringsten Ausstellungen zu machen gewesen, vielmehr hatte der Revisionsausschuß durch den günstigen Fortgang des Til gungswerkes sich bewogen gefunden, Herrn Brockhaus seine besondere Anerkennung auszusprechen, welchen Beschluß sammt den Rechnungen und dem Budget die Anwesenden durch Acclamation genehmigten. Es wurde hierauf zu der Wahl zwei neuer Mitglieder des Revisionsausschusses, aus welchem Herr Eduard View eg sammt dem Unterzeichneten nach der Reihenfolge des Eintritts auszuscheiden hatten, geschritten, und mit 51 gegen 7 Stimmen, die sich zum Theil zersplitterten, eine Wiederwahl getroffen, auch dem Unterzeichneten von Neuem der Vorsitz im Revisionsausschuß übertragen. An diese Wahl knüpfte sich die Ausloosung der nach obigem Rechnungsergeb- niß zur Amortisation' kommenden sieben Actien und wurden, nachdem die Siegel der Büchse, welche die eingezählten Num mern enthält, ingleichcn des Schlüssels zu derselben unverletzt befunden worden, durch Hrn- Hcinrichshofcn die Nummern 354. 86. 176. 279. 193. 247. und 7. gezogen, hierauf die Büchse notariell wieder verschlossen und versiegelt, auch die erste in üblicher Weise der Deputation des Vereins der Leipziger Buchhändler, der letztere dem Unterzeichneten, zur Aufbe wahrung übergeben und nach dessen Erfolg die Versammlung aufgehoben. Leipzig, den 18. Mai 1843. Enslin, als Vorsitzender des Revisionsausschusses der Actionairs der deutschen Buchhändlerborse. 111 10c Jahrgang.