Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.04.1884
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1884-04-09
Erscheinungsdatum
09.04.1884
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Saxonica
Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840409
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188404094
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840409
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1884
Monat
1884-04
Tag
1884-04-09
Ausgabe
Ausgabe 1884-04-09
1673
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.04.1884
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840409
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840409/1
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des BörsenvereinS der Deutschen Buchhändler. 84. Leipzig, Mittwoch den 9. April. 1884. Amtlicher Theil. erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel ----- Titelauflage. 4 ----- wird nur baar gegeben.) I. v>. <5. Bruns Verlag in Minden. 4 Lehrer-Zeitung f. Westfalen u. die Rhein provinz. Red.. G. Bruns. Jahrg. 1884. Nr. 8. Fol. Vierteljährlich * 1. — Bollmer, E., Berliner Theater-Kritiker. Eine Kritik der Kritik. 2. Aufl. 8°. * 1. 25 Schiffel, A., zur forstlichen Ertragsregelung, gr. 8°. * 2. — 8üleksr. 4adrx. 1884. (12 Nrn.) Nr. 1. 4". Viertel) Ldrlied * 3. — ^ bist«. 26. 4adr8.' 1884 8b. 8°. ** 2.^- 7^66. 1883. ^r. 8°. ^ ^ 8^ — 7—1V 8kt. ^r. 8°^ * 6. — ^IjtAvtkeilt v KI. 8tnnd. * l. —. — - v>« g«o- W. H. Kühl in Berlin. 4 vkrmaeksrLsitunx, äsutssds. ksä.: I,. 8sirnavn. 8. 4adrx. 1884. Nr. 7. kol. Visrtslj'adrliod * 1. 5V Erschienene Neuigleite» des deutschen Mnsikalieuhandels. (Mitgetheilt von Bartholf Senfs.) (Wo kein Format vermerkt ist, ist selbiges Folio.) t. X. L^edsr's Aus'ikd. in >>l«n. 5. ÜLitdsr. 4°. 7b Einundfünfzigster Jahrgang. k. X. llsedvr's Slu8ikl>. in ^Visn ksrnsr: Xöolr, ^l., Op. 52 ^vvsi 4'rausredörs k. Llarur k. kkts. 1 ^kkts. 75 5>. ^ kkts. 7b L>. Sl. Valin, Vsnla^ in veilln. widert, U., Vollrslisäsr-^Iduw. ülins Lannn- sst7.t. liest 1. c;u. 1 ^ vsrlin, Vas Asmütbliods. Lannnlunx ds- lisdtsr Oouplsts m. Isiedtsrn kkts. No. 4. LtaarinatL-Oouplst. 8°. 50 H. Ltimms m. kkts. 90 kinlr, >V., Op. 115. UVis sedön bist äu. 1'on- stüelc k. kkts. 1 50 äis 5. kkts. 1 ^ 50 ^>. k. ^kte. l ^ S0 xsin. Odor. 8kt. 1.2. 8". kart. u. Ltinnnsv. ü 1 80 kartitur.^ 8". 60 5,. ^ ^ 2 50 ^ Lcdmiät, 8., Op. 11. Drei disäsr k. 1 Linkst, w. kkts. No. 1. V/'as dlin^t so dsli. 60 L». No. 2. lVodl wanedsn 8ossn- 90 / ^ Vrvltdopk L VLrtsl in velprlx. vasssrinann, 8., Ouvsrturs t. Orodsstsr. 4 ^L 50 Ä. ' ' ^ Lrüll, l., Op. 47. 2vsi Olavisrstüetcs. No. 1. Oavotts. 1 25 H. No. 2. kdantasis- stüod. 2 Vriltkvpf L ttärtsl in vsip/.i^ ksrnsr: OdiLrornonts, kr., 4ob. vrams bibli^us sn trois kartiss. kosuas äs 4. 6 uii 1 iauino. kartition, Odant st kiaoo. 8°. 8 8okinann, 8., Op. 52. vsr ^roinpstsr von 4. 'i'rsnvunA. 50 A. — 5. In vom. 1 — 6. 2um LssodlUss. 1 — Op. 72. LsrsnUüs kür Ltrsiedoredsstsr. Litt, li., Op. 11. Oonosrt s. Violivs. Xus^. s. Verdes, 4'd. 8. 8., Op. 20. Huintstt kür kkts., Odos, Olariustts, 8orn u. ka^ott. 13 ^ ^Vselrdsedsr, ^V., Op. 2. I'rio sür OIavier, Vioiins nnä VioionosII. 10 ^ 50 H. XVdits, 4.4., 8sävsi8-6onesrt kür Vioiins Opsrn. Xo. 10, 13 15—21^^^35 (Lupplsin.) kür 4 Linxstirnlnsn, 2 Violinsn, Viola, 2 Oboen, 2 Hörner, 2 kaxotte, 2 Irornpstsn. 4 kosaunso, kauirsn, Lass unä Orxsl. Ornoli. 8". 3 45 disäsr unä Ossänxs aus Oostds's ^Vildslm ^lsistsr. Op. 98a. I§o. 1—9. 6 — äo. Ooneerts u. Oonosrtstüeirs kür Orod. kkts. in Ociur. Op. 92. 3 Oränunx kür äen Ontsrriedt von 8^n- nss. 4". 2 Läs. ä 2 50 Ledumann, k., Ltrsied^nartstts kür kkts. ru rwsi 8änäsn. 4". 5 ^ ^«ivipk kvrslnsr in verlin. Xluxdarät, X., Op. 39. Drei disäsr k. 1 Linkst, m. kkts. No. 1. Oott ssi mit vir. 1 ^ No. 2. Lrinnsrung. 80 5^. No. 3. Vas disdlinxstLuvoden. 80 5,. — Op. 40. Luits, ^nsßsads k. kkts. ru 4 vanäso. 8 237
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - 1673
[2] - 1674
[3] - 1675
[4] - 1676
[5] - 1677
[6] - 1678
[7] - 1679
[8] - 1680
[9] - 1681
[10] - 1682
[11] - 1683
[12] - 1684
[13] - 1685
[14] - 1686
[15] - 1687
[16] - 1688
[17] - 1689
[18] - 1690
[19] - 1691
[20] - 1692
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite