Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.08.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-08-12
- Erscheinungsdatum
- 12.08.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810812
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188108128
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810812
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-08
- Tag1881-08-12
- Monat1881-08
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint nutzer Sonntag« täglich. — Bi« früh s Uhr ein gehende Anzeigen kommen in der Regel u.Ioenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beiträge sür da« Börsenblatt find an die Rcdactio» — Anzeigen aber an die Expedition desselben z» senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthum der BörscnvereinS der Deutschen Buchhändler. ^ 185. Leipzig, Freitag den 12. August. 1881. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel ---- Titelauflage, ft --- wird nur baar gegeben.) Aschendorff'sche Buchh. in Münster. Berthold, C., das Pflanzenreich. 8. * 1. 60 Hillegeer, die Zunge. Uebers. v. W. Cramer. 16. * —. 35 Bagel in Düsseldorf. Köhler, H., Erzählungen aus dem Kinderleben f. Knaben u. Mädchen von 8 bis 10 Jahren. 8. Geb. I. 20 Körner, F., Aus Nord u. Süd. Geographische Charakterbilder. 8. Geb. 1. 50 — Heldenleben. Geschichtliche Erzählgn. 8. Geb. 1. 50 Bvnz K Co. in Stuttgart. Lliaroot, 4. tN., üb. 6is boeulisutionen 6sr 6sbiru- u. 8üeüsnmli.i-Irs- Xraulrboitsu. Ilsbsrs. v. 8. b'strsr. 2. ^.btb. 8. * 4. — Brockhau« in Leipzig. Uidllotlrele, iubsraubiovalo visseugebattliebo. 50. L6. 8. * 6. —; xvb. * 7. — Llor°oll" 8olb»tmorl>. lau Naintoi au» Nor dloral»tat,°t,le. > o„ ». kibvlloo, 6. n., 6er Liuüuss 668 IsILm S.u5 6as büusliobo, sooinls u. politisobo läebeu 8siuer Lsüeuusr. 8. * 3. — 8vllll«waou, II., Orobomsuos. ösriebt üb. meine ^ugxrnb^u. im bäotisobeu Orebomsuos. 8. * 3. — Bruckmann s Verlag in München. ft Stillsrird-Alcüntara, R. Graf, u. B. Kugler, die Hohenzollern u. das deutsche Vaterland. Jllustrirt v. den ersten deutschen Künstlern. 11. Lsg. Fol. * 2. - Diakonissen-Anftalt in Kaiserswerth. ft BolkS-Kalender, christlicher, 1882. Hrsg. v. der Diakonissen-Anstalt zu Kaiserswerth. 8. —. 75; durchschossen * —. 80; cart. * 1. 20 Düms in Wesel. ABC m. Bildern u. Versen. 4. Cart. * 1. 25 Annemüller, G., Pracht-ABC-Bilderbuch. 4. Cart. * i. 60 Handwerk hat e. goldenen Boden. 4. Cart. —. 60 Rcichner, K., Was das gute Mütterlein den braven Kinder erzählt. 4. Cart. —. 60 Engelhorn in Stuttgart. ft Lcixner, O. v., unser Jahrhundert. Ein Gejammtbild der wichtigsten Er- scheingn. aus dem Gebiete der Geschichte, Kunst, Wissenschaft u. In dustrie der Neuzeit. 27. Lsg. 8. * —. 50 Hartleben'S Verlag in Wien. Rosegger'S ausgewählte Schriften. 30. Lsg. 8. —. 50 A. Hirschwald in Berlin. ^.relrlv k. 0^nL6ko1o§i6. Red. v. 6rs66 u. Lxie^elber^. 18. 66. 2. 8kt. 8. * 5. - 8ol>liltü6, II. 8., 6is kutboloZis u. Dberapis 6er bn^övsrünäerun^eil 6er (lebürmuttsr. 8. * 7. — Wllbrnock, II., üb. Nsmiuuopgio u. ibr Vsrbültniss ?.nr topisoben Uiubnoss 6sr (lebirnürnnübsiten. 8. * 5. — v. Kleinmayr in Klagenfurt. ckübornvbk'tianlsvilvbk, in. k'rbr. V., Von 8t. Niobnol unob 86iuo. Lin knrror kübrsr. 12. * 1. 60; xob. ** 2. — Knipping in Cleve. ft küliror clureb 6Isvs u. seine 8mbebnuben. 12. —. 75 Latendors in Pösneck. Latcndors, F., Karl Horn, der Stifter der deutschen Burschenschaft, u. Heinrich Gsellius, die Lieblingslehrer Fritz Reuters. 8. * 1. 20 Mendelssohn in Leipzig. sftillliomm, ül., l^übrsr iu'g Rsieb 6«r ktianren Osutseblnnüs, Ostsr- reiobs u. 6er Lobveie. 2. ^uü. 4. bist. 8. * 1. — Mchler'sche Sort.-Buchh. in Stuttgart. ft Gedanken e. süddeutschen Frau üb. das Verhalten zur Mode. Neuenhahn in Jena. 16. —. 30 ft Niseber, II., üb. 6is 2. bn^rnn^L'gebs b'orm 6. 6'^Iembert'sebsn kriuvips. 8. * —. 80 ft ^Vülkttub, II., üb.6ie Verbinclunbsn ü.'ftbxmoebinons m.Netb^Is.miu. 8. 1. 20 Oncken'S Nachfolger in Hamburg. Jahreszeiten» die. Christlicher Volkskalender f. 1882. 8. —. 40 Oppenheim in Berlin. Lonversntlous-Texikon, musilrnlisobes. Begrübst v. 8. Nenciel. Vollsnäst v. Rsissmauu. Lrxün^uuAsb6. 11. u. 12. 8. ä * —. 50 Neiff'S VcrlagSbuchh. in Karlsruhe. Halte was du hast! Ein Wort zur Katechismusfrage v. Freunden der Kirche. 8. » —. 15 Schmidt in Königsberg i/Pr. Detroit, L.» zur Geschichte des Volkes Israel. Eine Studie üb. die Be- dentg. u. die Schicksale dieses Volkes. 8. * —. 50 Schönfeld's VerlagSbuchh. in Dresden. ksrivllt üb. 6ns Vstermürrvesell im LömAr. Lnebsen 5. 6. 6. 1880. 25. ckabrx. 8. * 3. 50 Langsdorfs, K. b.» die Landwirthschaft im Königr. Sachsen u. ihre Ent wickelung in den I. 1876 bis einschl. 1879. 8. * 5. — Schöpfer in Neichenberg. Ullrich, L., der Jeschken u. seine Rundschau. 16. * 2. — Schwann'sche Derlagsh. in Düsseldorf. Lehrer-Kalender, neuer, pro 1881/82. Hrsg. v. C. Cüppers. 16. Geb. * I. - Spamer in Leipzig. Gcorgcns, I. D., u. M. I. v. Gayette-GcorgenS, illustrirteS Familien- Spielbuch. 13. Hst. 8. * —. 50 Springer in Berlin. ft ibersielltslulrte 6sr übsrsssisobsu?ost6a.mp5sebit5slmisu im ^Velt- xostverüsbr unter Lerüolcsiobt. 6sr kostverbinftAu. uaob 6eu aussersuropüisoben 6sutsoben Lnnsuintsorten 8aob 6sm 8ta.n6s vom 1. L.uAust 1881. Lsarb. im Lursbureuu 6. Oeutsebsn Itsiebs- kostsmts. Lbromolitb. b'oi. * 1. — Urban L Schwarzenberg in Wien. ft Ls6>ei»nl-Laleu6vru. Kevept-Tnsvllonbiieli, wiener, 5. praütisebs dorrte. 5. üabrx. 1882. 16. Kob. * 3. 20 Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. ft knlaestina iu LiI6 u. ^Vort. liebst 6sr 8ius.ibs.Ibiuss1 u. 6om bnn6s (losen, lineb 6sm Lo^I. brs^. v. 6. kbers u. 8. (lutbe. 5. 1,5^. k'ol. * 1. 50 Achtundvierzigster Jahrgang. 474
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite