Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.11.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-11-23
- Erscheinungsdatum
- 23.11.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18661123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186611230
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18661123
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-11
- Tag1866-11-23
- Monat1866-11
- Jahr1866
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler.Meffe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaction, —Jnse. rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. M 141, —. Leipzig. Freitag de» 2g. N-v-mb-r. —— 1866. Amtlicher T h e i l. Bekanntmachung. Im Verfolg der Benachrichtigung vom 6. September d. I., die auf den Antrag des Photographen R. I. Bingham zu Paris erfolgte Eintragung der Photographie „Ostrist äit äs Ostarles Huint" in das hier geführteRegister der zum Schutz der Urheber rechte angemelderen französischen Kunstsachen betreffend (Bör- senbl. Nr. 110), wird die Redaction hierdurch benachrichtigt, daß auf den im Auftrag des Verlegers Henri Gravedon zu Paris unter dem 18. v. Mts. resp. 8. d. Mts. von dem Kaufmann I. H. F. Pcillwitz Hierselbst gestellten Antrag, diese Photographie unter dem NamenHenri Gravedon eintragen zu lasten, der geeig nete Vermerk über die Anmeldung des Gravedon in das gedachte Register eingetragen worden ist,was dieRedaction veröffentlichen wolle. Berlin, den 19. November 1866. Der Königlich Preußische Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medicinal-Angelegenheiren. Im Aufträge Heller. Erschienene Neuigkeiten deö deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 19. November 1866. (* vor dem Titel — Titelauflage, st — wird nur baar gegeben.) Baensch in Magdeburg. 9320.Sieger, A., Religions-Lernbuch der Mittelstufe der Volksschule. 8. 1867. Geh. * 4 N-f 9321. Zimmerhäckel, C. F., König Wilhelm, Herrscher Preußens».Hort Deutschlands. Gedicht. 8. Geh. * sth ^ I. Back in Frankfurt a. M. 9322. ?osse1t, NI., der Osneral u. Admiral k^ranr 1-ekort. 8e!u Heden u. seine 2eit. lilin UeitraA rur Oescbicbts keters ci. Krossen. 2 8de. 1,ex.-8. 6ed. * 6^h ^ Balh in Berlin. 9323. HintdellttUA u. 8tandssuartiere der leoniAl. preuss. clrmee m. nnmentl. ^axads derkorps-, vivisions-, ltrißade-, Kegiments- u. öatsiilons-kvmmandeure. 2. ^ufl. 8. Ked. ^ Bernstein in Berlin. 9324. stAub, I., Gebetbuch f. den öffentlichen Gottesdienst im ganzen Jahre nach dem Ritus der neuerbauten großen Synagoge in Berlin. 3 Bde. gr- 8. Geh. * 2 ^ Bcsser'sche Buchh. in Berlin. 9325. Kinder-Advokat, der. Von H. v. O- geb- v. St. 8. Cart. * ^ S326.«chwartz, F., Leitfaden f. den deutschen Unterricht auf Gymnasien u. Realschulen. 8. Cart. * Dreiunddreißigster Jahrgang. Bleidenbach 8 Co. in Düsseldorf. 9327. Künstler-Album, deutsches. Red. v. W. Müller v. Königswinter. 1867. gr. 4. Geh. * 5 in engl. Einb. m. Goldschn. * 6sH in Leder geb. m. Goldschn. * 7 ^ u. * 7sH ^ Brunn's Verlag in Münster. 9328. Dourtueel, D., üisckok Hermann v. Versen, 1149—1167. Zr. 8. In komm. 6ek. * ^ Buchh. d. Miss.» u. Frauen-Kranken-Verein» ln Berlin. 9329. Boos, Martin, der Prediger der Gerechtigkeit, die vor Gott gilt. Sein Selbstbiograph. Hrsg.v.J.Goßner. Ster.-Ausg. NeueAusg. gr. 8. 1867. Geh. U ^ Büchling in Nordhauscn. 9330. Punktirbuch, neuestes, od.Kunst, in dieAukunft zu schauen. 8.Lust. 16. Geh. 1^4 N-< Craz 8 Gerlach in Freiberg. 9331. Hasse, H. G., dieGemcinschaft am Evangelium. Friedens- u.Bun despredigt. gr. 8. Geh. * 3 N-t Frickc in Halle. ^ 9332. Nathusius, M., gesammelte Schriften. 13.Bd. A. u.d.L.: Lebens bild der Heimgegangenen Marie Nathusius, geb. Scheele. I. Bd. Mädchenzeit. 8. 1867 Geh. 1 ^ 21 N-f; in engl. Einb. *2 ^ Fr. Fromm«»» in Jena. 9333. kl-rtsnis convivium cum epistola aäDkompsonum ediditk. öad- ham. xr. 8. 6ek. I ^ 9334.Scheidler,. K. H., üb die Verdienste Karl August's u. seines Wei- mar-Jenaifchen Musenhofs um die Einführung d. neuen Staats- princips. gr. 8. Geh. U P. C. Gciglcr's Kunstverl. in Nürnberg. 9335. stBei wem's dem Kinde gefällt. UnzerreißbaresLeinwandbilderbuch- 2. Aufl. 4. Cart. A ^ 9336. st Bilderlust in derKinderstube f. die liebenKleinen. Unzerreißbares Leinwandbildcrbuch. 4. Cart. ^ 9337. st Kinder-Spielzeug. Unzerreißbares Leinwandbilderbuch. l6. Cart. 9338. stLieblingsfreudeunseresKindleins. Unzerreißbares Leinwandbilder- buch. 2. Aufl. 16. Carl. 12htz N/ 9339. stLiebliugsthiere der kleinen Kinder. Unzerreißbares Leinwandbilder- buch. 16. Cart. 12H 9340. st Mährchenbuch f. Kinder. Unzerreißbares Leinwandbilderbuch. 16. Cart. 12sH R-c 9341. st Robertu.Linchen'sunzerreißbares Leinwand-ABC-Bilderbuch.8. Cart. ^ S342.stWomit das Kind am liebsten spielt. Unzerreißbares Leinwandbil derbuch. 4. Cart. U ^ Hergt in Coblenz. 9343.Autiquarius, denkwürdiger u. nützlicher rheinischer. Mittelrhein. 2. Abth. 15. Bd. 2. Lsg. gr. 8. Geh. A Hinrichs'sche Buchh. Vcrl.-Cto. in Leipzig. 9344.8rLm1e8,ll.,üd. äas Zeitalter d. 6 eozrapben kudoxus u. ä. Astro nomen keminos.— Über die antilren Kamen u. sie Geograph.Ver breit^. äer üaum>volle !m -Vltertk. 2 Aeograpkiscb-antissuar. Un tersuchen. gr. 8. Leb. * 24 Kj>f 347
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite