Erscheint l Beiträge für das Börsenblatt sind an die Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum der Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 191. Leipzig, Donnerstag den 19. August. 1875. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel ----- Titelauflage, ft ---- wird nur baar gegeben.) Orc)886Q. Zr. 8. * 1 N. 50 kl. 18* Mai' 1873. gr. 8. * 1 80 Pf.' ^ ^ ^ 9057. WieS, N., Unterricht üb. das heilige Sakrament der Firmung. 3. Aufl. 8. * 20 Pf. ^bprocluetüoLSü v. ^ ^ / 6 c vAu. u. ^ u 6 IwuACu u. seiucr OiuLblLtantcu. 19. Ott. 8. * 1 N. 9060. — Provinzialordnung f. die Provinzen Preußen, Brandenburg, Pom mern, Schlesien u. Sachsen. 4. Aufl. 8. * 2 M. 9061. — die Rechtsverhältnisse der Prokuristen, Handlungsbevollmächtigten, Handlungsgehülfen u. Lehrlinge unter sich, zu Dritten u. zum Prin cipal. 2. Aufl. 8. * 1 M. 9062. Militär-Strafgesetzbuch, das, vom 20. Juni 1872, die Kriegsartikel u. die Disziplinar-Strafordnung f. das deutsche Reich. 3. Aufl. 16. * 50 Pf. 9063. Wolff, C., die Rechte der Miether u. Vermiether in Preußen. 4. Aufl. 8. * 50 Pf. 9064. Deecke, W., etruskische Forschungen. 1. Hft. gr. 8. * 2 M. 70 Pf. 1. IdtU.'Ar. 8. * 12 N. stein. 1. Lä. 3. Ott. Ar. 8. * 2 N. 9067. VerSmann, E., das Haus. 12 Betrachtgn. 2. Aufl. gr. 8. * 2 M. 9068. Ende, d. Cäsars. Zeit-Roman v. S. I. R(etcliffe). 2 Bde. 8. * 10 M. 9069. Weidner'S Spiritus-Berechner. 3. Aufl 16. Geb. 2 M. 25 Pf. 9070. Gallerte, illustrirte, berühmter Männer und Frauen aller Völker u. Zeften. 1. u.^ 2. Hft. 4. Ü*75 Pf^ , ^ ^ Besr ier 9071. Wohlfahrt, die, Deutschlands u. die Kirchen- u. Wirthschasts-Politik. Parteilose Zeitbetrachtgn. v. e. liberalen preuß. Protestanten. 8.* 2 M. 9072. Kohut, A., die Erlebnisse u. Huldigungen d. Herrn Cultusministers Or. Falk während seines Aufenthalts am Rhein, gr. 8. 1 M. 50 Pf. 9073. 6ic!u8kv, Latsckisruus äör Orubeu-^VbttcrtukruuA k. Oru 9074. Landtagswahl, die, in München u. die Abstinenz-Politik. Ein Mene-Tekel an alle ehrl. Patrioten u verständ. Leute v. V. C. in D. gr. 8. * 35 Pf. mutter siuä rückt uuksilbsw. 3. ^uü. Ar. 8. * 1 N. 20 kf. 9076. kür 1818 ! Artikel 1. lftrak Villers. LclAiscks Oelüste. Oie IkeilA. Oock 4. 1 N. 50 kk. 9079. Spaeth, H., Samenkörner der Wahrheit. Predigten. 14—16. (Schluß-) Hft. 8. ü * 60 Pf. 9080. Volksbote. Ein gemeinnütz. Volks-Kalender f. 1876. 39. Jahrg. 8. 75 Pf. 9081. lloUsctiiuiüt, 0. k., 2ur Oeftorm ä. ^ctieu-OssetLSs. Ar. 8. * 60 kt. 9082. Rituale, römisches, zunächst zum Gebrauche der Kirchenchorsänger in der Prager Kirchenprovinz, gr. 8. ** 4 M. 20 Pf. Verlags-Bureau in Altona. 9083. Hirsch, M., Tabellen zur Berechnung d. Liter-Inhaltes der Fässer. 16. * 1 M. 9084. Pfitzner, W., tabellarische Uebersicht der griechischen u. römischen Geographie u. Geschichte, gr. 8. * 1 M. 9085. Jahrbücher, landwirthschaftliche. Zeitschrift f. Wissenschaft!. Land- wirthschaft, Hrsg, von H. v. Nathusius u. H. Thiel. 3. Bd. sl874.) Supplement, gr. 8. * 9 M. 9086. ft Richter, P. E., systematisches Verzeichniß der im Jahre 1874 der kgl. öff. Bibliothek zu Dresden einverleibten seit 1870 erschienenen Werke. 4. 1 M. 50 Pf. Zwciundvierzigster Jahrgang. 395