Erscheint jeden Montag. Mittwoch Börsenblatt für den Beiträge für da« Börsenblatt sind an die Redaction. — Jnfe- rate an die Expedition desselben ,u senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutsche» Buchhandels. (Mitgitheilt von der I. C. HinrichS'sch-n Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 16. u. 17. Mai 1865. l' vor dem Titel — Titelauflage. 1- — wird nur baar gegeben.) Albert in München. 390!.R.etke1, , 6ie k'resko-Liläer au8 6er 6e8ckicbte tiarl's 6. 3902. Miniaturen, religiöse. I. Hst. m. 12 Bildernd In Couvert *1^-- Bah mai r'i B la in Base. 3903. Zeitschrift f. schweizerisches Recht. 13. Bd. Hrsg, durch A-Heusler. A. v. Orelli, Fr. Ott, I. Schnell. Fr. v. Wyß. l. Hft. gr- 8. pro cplt. * 2 12 N-i 3904. Beraubung u. Mißhandlung d. Staats-Ministers a. D. Grafen v. Pücklcr, verübt in dessen Forste zu Schedlau am 27. Juli 1864 v. Ernst Scholz u. Karl John. Verhandelt vor dem Schwurgerichte zu Brieg am 23. u. 24. Janr. 1865. 8. Geh. 4^ N-f '' cotlxe I.,v,l ^lo^unt.no. ?srt,c. 1. 3906.Kruschwitz. P., das sächsische Volk während der Gefangenschaft seines Königs Friedrich August d. Gerechten sI813—1815^ u. bei dessen Rückkehr in sein Land am 7. Juni 1815. gr. 8. Geh. * 2^N-f 3908. , kV, .^««einsnov ili vstilc»n8lci evsngeli8tLr. 1,ex.-8 ln !n Ovmm. 6ek. * 6^z ^ ^ >!,. l om. V. et >1. ßr.8. cke8. 18. Ult. ßr. 4. * 2 ^ 3911. Von derHolzaxt zumPräsidentenstuhl od.Lebensgeschichte d.Volks mannes Abr. Lincoln, Präsid. der Der- Staaten v. Nordamerika. 8. Geh. 2'/2 N-t 3912. Goethe, Iphigenie auf Tauris. Ein Schauspiel. Schulausg. m. Anmerkgn. v. Denzel. 8. Carl. * 8 N-( 3913. Schiller, WilhelmTeU. Ein Schauspiel. Schulausg. m. Anmerkgn. v. Denzel. 8. Cart. * 8 N/ Zweiunddreißigster Jahrgang. 3914.Dulk, A. B., Jesus d r Christ. Ein Stück f. die Volksbühne in 9 Handlungen m. l Nachspiel. 8. Geh. 1 ^ Engel s Buchh. in Lüneburg. 39I5.Scherf, A., deutsche Sprachlehre in stufenmäßig fortschreitenden Ausgaben. 3. Ausl. gr. 8. Geh. * 3 N-js »rsx. v. », 1^. 8vi>i^tt/" Nä? I ° ^ 3917.Ziethe, W., das Leben Jesu f. das deutsche Volk. 11. Hft. gr. 8. * 6 N-s (8 i L In 6omm. 6eb. * 12 X/ 3919. Maug, F., Anleitung zum freien Auffassen u. Zeichnen geometri scher Formen in der Ebene. Verfaßt f. Schüler der 4. Klasse an Hauplichulcn- gr. 8. Geh. * 12 N-( 3920. ^Lck, T o, ^lli-6856n 6er klübenruelcer-b'sbrilcen 6. Kaiserch. ;92! Scke^I e l^e'l 8. In 6eb. 3922 v vl ^tu I(enntni85e in Wien. 4. 116. 6stir^. 1863/64. u. 6.1.: popu- 3924. Vogt, Th., Form u. Gehalt in der Aesthetik. Eine krit. Untersuchg. üb. Entstehg. u. Anwcndg. dieser Begriffe, gr. 8. Geh. ^ 3925. Qrieden's Keise-Bibliotbelc. Xr. 4. 39. 45. 48. 8. 6ek. * 2 ^ 2^2 , o a 3926. Lessing, G. (§., Minna v. Barnhelm od. das Soldatenglück. Schulausg. m. Anmerkgn. v. Tomascheck. 8. Cart. * 8 N/ 3927. Hofmann, F., Grundzüge der Statik u. Dynamik fester Körper. Für höhere Lehranstalten bearb. gr. 8. Geh. * 12N-f 3928. — Sammlung v. Aufgaben aus der Arithmetik u. Algebra. Kür Gymnasien u. Gewerbschulen bearb. 2. Thl. Algebraische Aufgaben. I. Abth. 3. Aufl. gr. 8. Geh. * 24 155