Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.06.1893
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1893-06-17
- Erscheinungsdatum
- 17.06.1893
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18930617
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189306171
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18930617
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1893
- Monat1893-06
- Tag1893-06-17
- Monat1893-06
- Jahr1893
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- nnd Feiertage. — Jahrespreis: sllr Mitglieder ein Exemplar 10 X, für Nichtmitglieder 20 Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder 10 Psg., für Nichtmitglieder 20 Pfg., für Nichtbuch. Händler 30 Psg. die dreigespaltene Pctit- zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 138. Leipzig, Sonnabend den 17. Juni. 1893. Amtlicher Teil. Kreisverein der Rheinisch-Westfälischen Buchhändler. s24999) Köln, Aachen, Düsseldorf, Münster, den 12. Jnni 1893. Geehrte Herren Kollegen! Im Anschluß an unsere Mitteilung vom 24. Mai beehren wir uns, Ihnen nachstehend die Tages-Ordnung für die diesjährige, am 25. Juni, vormittags 11*/z Uhr, in Aachen, in den Räumen der Erholung, Friedrich-Wilhelmplatz 7, statt- findende ordentliche Hauptversammlung unseres Vereins, verbunden mit dem 50jährigen Stiftungsfeste mitzuteilen. 1. Jahresbericht des Vorsitzenden. 2. Rechnungslegung des Schatzmeisters. 3. a. Neuwahl des ersten und des zweiten Schriftführers. (Beide Herren sind satzungsgemäß wieder wählbar.) b. Neuwahl des zweiten Schatzmeisters. (Herr Deiters ist satzungsgemäß nicht wieder wählbar!) 4. Antrag des Lokalvereins zu Aachen, in 8 6 der Satzungen, Schlußabsatz, statt »für Reisen« zu setzen »für Sitzungen und Reisen«. 5. Wahl des Ortes für die nächste Hauptversammlung. Samstag den 24. Juni von abends 8 Uhr ab Be grüßung der Gäste im Karlshause, Theaterplatz 6/8. Nach Schluß der Hauptversammlung findet nachmittags 2 Uhr das gemeinschaftliche Festmahl zu 3 ^ für das trockene Couvert in denselben Räumen statt. Nach Tisch beabsichtigt der Aachener Lokalverein, eine Wagenfahrt in die an landschaftlichen Schönheiten besonders reiche Umgegend von Aachen zu veranstalten. Abends große Reunion am Elisenbrunnen oder gemein schaftliche Bowle im Hotel »König von Spanien«, Klein marschierstraße 52. Für die noch am Montag den 26. dort bleibenden Gäste ist eine Tour nach der Gileppe (Belgien) oder nach Maestricht geplant. Denjenigen Herren Kollegen, welche in Aachen übernachten wollen, wird das Hotel »König von Spanien« als gut und preis wert empfohlen. Anmeldungen für das Festmahl und Bestellungen auf Zimmer bitten wir unter Benutzung der beigefügten Karte bis spätestens am 22. d. M. an Herrn F. G. Mosengel, in Firma Barth'sche Buchhandlung, in Aachen zu richten. Der Vorstand hofft, daß sich bei Gelegenheit des 50jährigen Stiftungsfestes ein möglichst großer Kreis von Kollegen zusammen finden wird. / Mit kollegialischem Gruße! Der Vorstand -es üreisverrins der Rheinisch-Westfälischen Buchhändler. Wilhelm Laber. Alex Ganz. Sigismund Theissing. Carl Mayer. Ewald Blasius. Wilhelm Deiters. Sechzigster Jahrgang. i25H8j Hauptversammlung des Kreisvereins mecklenburgischer Buchhändler am 2. Juli, mittags 12 Uhr, in Neustrelitz. Tagesordnung: 1. Jahres- und Rechnungsbericht. 2. Bericht über die Delegierten-Versammlung zu Leipzig. 3 Besprechung von Vereinsangelegenheiten. Angelegenheit Volckmann L Jerosch und der Börsenvorstand — Zeitschristen-Rabatt — Weih nachts-Katalog — geschäftliches Verhalten zu Nichtmitgliedern — Schriftenniederlagen u. s. w. 4. Anträge. Antrag: Bei Streitigkeiten zwischen Vereinsmitgliedern können diese ein Schiedsgericht anrufen. Dieses besteht aus je einem von jedem Streitenden berufenen Mitglieds und einem Vorstandsmit glieds, das die beiden Vertreter gemeinschaftlich berufen. Weitere Anträge sind dem Vorsitzenden bis drei Tage vor der Ver sammlung anzumelden. Der Vorstand. Bekanntmachung. Herr Carl Habel, Firma C. G. Lüderitz'sche Verlags buchhandlung, in Berlin hat uns aus Anlaß eines für ihn und sein Haus freudigen Ereignisses für den Unterstützungsverein 500 Mark übergeben und dadurch die Ehrenrechte der immerwährenden Mitgliedschaft des Vereins erworben. Wir bringen dies mit unserm herzlichsten Dank auch an dieser Stelle hiermit zur Anzeige. Berlin, de» 14 Juni 1893. Der Vorstand des llntkrstiitzungsvereing deutscher Duchhändler und Luchhandlungsgehiilseii. Hertz. Hoefer. Paetel. Winckelmann. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) " vor dem Titel -- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. vr ». Ulbert ch So., r«p.-St«, in Münch««. Schaumbcrger, I., e. pietätloser Mensch. Drama 8°. (39 S.) n. —.60 vartdors, ««rlagSduchl,., in Leipzig. Brandes, G„ die Hauptströmungen der Litteratur d. 19. Jahrh. Uebers. u. eingeleitet v. A. Strodtmann u. W. Rudow. 4. Aufl. 4. Lfss. gr. 8°. (2. Bd. S. 17-112.) bar 1. 50 »arthol ch So. in »«rlia. Müller, E., die Insel Rügen, m. Berücksicht, der benachbarten Städte des Festlandes: Stralsund u. Greifswald. 15. Aufl Mit e. (sarb.) Generalkarte v. Rügen u. 21 Spezialkarten, gr. 16°. (Vlll, 172 S.) Kart. 1. 50 487
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite