Börsenblatt Beiträge Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum de» Börlenverein» der Deutschen Buchhändler. 23. Leipzig, Sonnabend den 29. Januar. 1881. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel ---- Titelauflage, ft ----- wird nur baar gegeben.) Alt in Frankfurt a-M. 2.'^där. 8. ^ ^ * 1. 50 Haber, R. v., Geschichte der Kavallerie d. deutschen Reichs. 8. * 5. — Barth in Leipzig. Holtz, W., Üb. die Zunahme der Blitzgefahr u. ihre vermuthlichen Ur sachen. 8. * 2. 50 Gemeinde-Blatt, kärntnerisches. Red.: E. Herrmann. 9. Jahrg. 1881. (24 Nrn.) Nr. 1. 8. pro cplt. * 4. — Gustav-Adolfs-Kalender f. d. I. 1881. 4. * —. 44; feine Ausg. ** —. 60 Mädchenschule, die. Hrsg. v. H. Lintemer u. F. M. Wendt. 5. Jahrg. 1881. (24 Nrn.) Nr. 1. 4. pro cplt. * 6. — Persoualstand der Säkular- u. Regular-Geistlichkeit der Diözese Gurk in Kärnten im I. 1881. 3. * 1. 80 Protestant, der österreichische. 6. Jahrg. 1881. (24 Nrn.) Nr. 1. 8. pro cplt. * 6. — Schultz, E., Predigten. 2. Aufl. 8. * 4. — ^Vttr, 6. tdut. uussrsr Liroüs notti? 8. * —. 60 ft Am häuslichen Herd. Sonntagsblatt der Altenburger Zeitung, red. v. F. Volger. 1. Jahrg. 1880. 4. Geb. " 5.— Glaß, St., Gedichte. 16. * 2. -; geb. * 3. - koäex Oruuavieug dibliotli6os.6 s.ä templum äivi Llaroi Veuetiaruw. Lä. Oorues 6^28. Luun. 8. Luäap68t. * 10. — 6 im Oowmsntar ru Nuts>883>l. IIr8F. v. lft. ^aün. ^ 5. Stt. 4. ^ ^ Di t '' V 1 8 ^ o ^6Üaeo1o8ieÄ et ep § gtaltsn. 3. II. Ober-Ltute. 8. * 3. 60 Blum, R., ausgewählte Reden u. kleine Schriften. 8. Hft. 6 kleinere Reden. 8. , B li * —. 30 Bandau, A., 12 Jahre als Diakonissin. 8. * 4. — Zimmermann, F. A. W., die Wunder der Urwelt. 28. Aufl. 1. Lfg. 8. * —. 50 ^ 1879. 4. ** 5. — Achtundvierzigster Jahrgang. ft Fischerei-Zeitung, deutsche. Red.: W. Dunker. 4.Jahrg. 1881. (52Nrn.) Nr. 1. 4. Vierteljährlich * 2. — ft — erste oesterreichisch-ungarische. Red.: W. Dunker. Jahrg. 1881. (26 Nrn.) Nr. 1. 4. pro cplt. * 3. — Hendeß, H., Waaren-Lexikon f. den Droguen-, Specerei u. Farbwaareu- Handel, sowie der chem. u. techn. Präparate f. Apotheker. 5. Lfg. 8. * —. 75 Adreßbuch f. Flensburg pro 1881. 5. Jahrg. Hrsg. v. C. Lange. 8. Geb. ** 4. — ft Entwurf e. Konkurs-Ordnung f. das Deutsche Reich nebst Einführungs gesetz u. Motiven. 3. Aufl. 1. Thl. Fol. * 3. 60 Bibliothek der Kirchenväter. Auswahl der vorzüglichsten patristischen Werke in deutscher Uebersetzg., Hrsg. v. V. Thalhofer. 351—353.Bdchn. 16. L * —. 40 3b3.Bastliu«' ausgewählte Schriften." 11. u.^12. Bdchii.^" -^ch». verx- u. Uüllvll-Nuun, 6er. llrsA. v. 0. lftuttmann u. V. ^Volü'. 9. 1881. (52 Rrn.) 389. k'ol. Hald^äürliLli * 6. — Lenz in Leipzig. Großcurth u. Godilo-Godlcwsky, Factorentabelle der Zergliederung aller Zahlen von 1 bis 10,000 in die Grundzahlen. 8. Moskau. * 1. 10 Schulblatt, rheinisches. Hrsg. v. Th. Voigt. 2. Jahrg. 1881. (12 Nrn.) Nr. 1. 8. pro cplt. * 4. — 1877 v6b8t Lrlüuterxll. 8. * 1. —- ft Diana. Blätter f. Jagd- u. Hundefreunde. 2. Aufl. 3. u. 4. Lfg. 4. S d 3 a ' 1. — ft Baumann, G., Berechnungen üb. das Gewindeschneiden nach allen vor komm. Maßen u. Drehbankkonstruktionen. 2. Aufl. 8. * 2. — ft Dodel-Port, A., illustrirtes Pflanzenleben. 3. Lfg. 8. * l. — ll d t ll ä HO- g I ä b ft ^ ^ ^2.^— Mähens u. äsreu Lveeü. 8. * 1. 40 kamspvrxor, L., rur Maülrstorm. 8. * 1. — Schnellrechner, der zuverlässige. 4. Aufl. 8. * 1. — Dietrich, E., Vorschläge zur Erweiterung d. Geschäftskreises der Landes- Kultur-Rentenbank. Vortrag. 8. * —. 40 ft Dorf-Kirchen-Zeitung, lutherische, aus dem Reich. Red.: I. Diedrich. 33. Jahrg. 1881. (12 Nrn.) Nr. I. 4. pro cplt. ** 2. 50 ft Hosianna. Hrsg.: Wendland. Jahrg. 1881. (12 Nrn.) Nr. 1. 8. pro cplt. ** 1. — 55