Erschein: außer Sonntags täglich. — Bis AbendS 7 Uhr eingehende Anzei- gen kommen in der zweitnächften Nummer zur Aufnahme. Beitrüge für vaS Börsenblatt sind an oie Redarlion. — Anzei» gen aber an die Erpld'.non desselben zu sende,'. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. ^.232. Eigenthum des BörscnvcrcinS der Deutschen Buchhändler. » Leipzig, Dienstag den 6. October. —— 1868. Amtlicher Theil. Vcrzeichniß der für das Archiv des Börieiivereiiis eingesandten Circulare mit eigenhändigen Unterschriften. Eingegangen im Monat September 1868. Circul. von Otto Mar Alt in Limbach v. 1. October 1868. „ „ Ludwig Carl Joachim Aue (Ludwig Aue) in Oelsnitz i. V. v. 23. Juli 1868. „ „ Wilhelm Baur in Reutlingen v. 1. September 1868. „ „ R. Bräuer (F. Gcbhardi's Buchh. fR. Brauers) in Brieg v. 12. August 1868. „ „ Carl Burow in Querfurt v. 1.Juli 1868. (Geschäfts verkauf betr.) „ W. Label in Barth v. September 1868. (Geschäfts verkauf betr.) „ „ Gustav Ernesti in Chemnitz v. 1. October 1868. (Bei kauf der Filiale in Limbach betr.) „ „ Mar Finkbcin (Ferd. Förstemann's Buchh. fMar Finkbcins) ur Wernigerode v. 1. September 1868. „ „ Ferd. Förstemanu (Ferd. Förstemann's Verlag) in Nordhauscu v. 1. September 1866. (Verkauf des Ge schäfts >u Wernigerode betr.) „ „ F. Gebhardt in Brieg v. 10. August 1868. (Ge- fchäftsverkauf betr.) „ „ R o b crt Haß in Frankenberg i/S. v. August 1868. „ „ R. F. Haupt in Halle a/S. v. 15. August 1868. (Ge schäftsverkauf belr.) „ „ Emil Hermann (vormals R. F. Haupt) in Halle - a/S. v. 1. September 1868. „ „ Robert Herse (Hersc'sche Mustkalienh. (vorm. A. Olszcwskas) in Bromberg v. 5. Juli 1868. „ „ Fr. Hohenstein in Mansfeld v. 17. September 1868. „ „ Louise Hurter, geb. Sulzer (Fr. Hurter'sche Buchh.) in Schaffhauscn v. 8. September 1868. „ „ Otto Jancke in Lramburg v. 1. September 1868. „ „ Adolph Kyll in Ruhrort v. 1. September 1868. „ „ H. G. Lange in Neusalz a/O. v. October 1868. „ „ Johannes Larsenu. Alfred Jörge nsen (Larjen L Jörgcnsen) in Kopenhagen v. 1. September 1868. „ „ Wilhelm Ludwig in Lindau i/B. v. 30. August 1868. „ „ Carl Müller in Achern im Großh. Baden v. August 1868. „ „ Georg Näumann in Dresden v. September 1868. „ „ A. O lsz ewska in Bromberg v. 5. Juli 1868. (Ge- schäftsverkauf betr.) FLnfunddreißigster Jahrgang. Circul. von Mar Püchler (Rücker <L Püchler fMar Pächters) in Berlin v. August 1868. „ „ L. W. Reis laud (Fues' Verlag fL. W. Reislands) in Leipzig v. 10. September 1868. (Geschäftsverkauf betr.) „ „ Richard Reisland (Fues' Verlag fR. Reislands) in Leipzig v. 10. September 1868. „ „ Hugo Richter (Schweighauserische Verlagsbuchh. fHugo Richters) in Basel». 1. Juli 1868. (Geschäfts verkauf und Firmenänderung betr.) „ „ Gustav Roetscher (Carl Burow's Buchh.) in Quer furt v. 1. Juli 1868. „ „ Carl Rupp u. Wilh elm B aur (Rupp L Gaur) in Reutlingen v. 1. September 1868. (Auflösung der Firma betr.) „ „ Carl Rupp in Reutlingen v. 1. September 1868. „ „ Edwin Schlömp (Neumann-Hartmann, Verlags- Conto fEdw. Schlömps) in Elbing v. 15. September 1868. (Procura betr.) „ „ Benno Schwabe (Schweighauserische Verlagsbuchh. fBenno Schwades) in Basel v. 1. Juli 1868. „ „ Joh. Thom. Stettner in Lindau».20.August 1868. (Procuraerlheilung betr.) „ „ A. Sund in Barth v. 1. October 1868. „ „ Herm. Weißbach in Leipzig v. 1. September 1868. Leipzig, den 2. October 1868. Der Sörseiiarchivar: A. W. Volkmann. Erschienen!' Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Milgethellt von der I. C- Hinrrchs'schen Buchhandlung.) vor dem Titel ^ Titelauflage, ch — wird nur baar gegeben.) Blockhaus in Leipzig. 9178Bunscn, Chrn. Carl Josias Frhr. v. — Aus seinen Briefen u. nach eigener Erinnerg. geschildert v. seiner Witwe. Deutsche Ausg. durch neue Mittheilgn. verm. v. F. Nippold. 1. Bd. gr 8. Geh. ' 3 geb. * 3>4 >/- Guttentag in Berlin. 9179.8romer, k. k., flie llechtslehrer u. keehtssckulen im römischen Kaiserreich, gr. 8. 6e!>. ' Hh ^ 9180. Koch, R., zur Reform d. preußischen Concurs-Rechts. gr. 8. Geh. 9181. Paristus-Gardelegen, das Genossenschaflsgesetz s. den norddeutschen Bund vom 4. Juli 1888. gr. 8. Geh. * 9182. lieber die Befugniß der ordentlichen Gerichte zur straf- u.rivilrechtlichen Verfolgung v. Staatsbeamten au? Anlaß v. Amtshandlungen nach preußischem Recht. Von e. preuß. Richter, gr. 8. Geh. " zh ^ 414