Lrlcheint täglich mit Ausnahme der St.nli' und Feiertage. — JahreSpreiS: für Mitglieder ein Exemplar ll) -4, für Nichnnilglieder 80 .F. Börsenblatt ünzngcn: Ml Mtlgli-dcr 1« Pfg.. »4, Nichlmitglieder 20 Pfg.. für Nichltuch. Händler Sü Pfg. die dreigespa'tene Petit zeile oder deren Raum. für den Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler ;u Leipzig. 248. Leipzig, Sonnabend den 24. Oktober. 1891. Amtlicher Teil. Bekanntmach ll ll g. Unter Hinweis auf die in Nr. 114 des Börsenblattes erlassene Bekanntmachung vom '<-7. April ds. I. und laut der in 8 2 Ziffer 2 der Buchhändlcrischen Verkehrsordnung enthaltenen Bestimmung geben wir nachstehend die bis heute angcmcldeteii Firmen bekannt, deren Inhaber als Nichtmitglieder des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler durch eine dem Vorstande abgegebene, von ihnen Unterzeichnete Erklärung die Bestimmungen der Buchhändlerischen Verkehrs ordnung für sich, bezw. für die von ihnen vertretenen Firmen als verbindlich anerkannt haben. Die Mitglieder des Börsenvereins sind, in Ermangelung besonderer Vereinbarungen von Firma zu Firma, satzungsgemäß durch Beschluß der Hauptversammlung vom 26. April ds. I. an die Bestimmungen der Buchhändlerischeu Verkehrsordnung gebunden und demzufolge zur Abgabe einer besonderen Erklärung nicht verpflichtet. Aus diesem Grunde sind auch Mitglieder-Firmen, von denen inzwischen solche Erklärungen eingegangen sind, in nachstehendem Verzeichnis nicht mit aufgeführt. Leipzig, den 20. Oktober 1801. Der Vorstand des Dörsenvereins der Deutschen ßnchhändler zu Leipzig. Adolf Kröner. IN. Adolph Geibel. Franz Wagner, vr. Eduard Brockhaus. Paul Siebeck. Heinrich Wichern. Actiendruckerei, Fuldaer, Fulda. Adam, Max, Glatz. Adam, M., Schroda. Adriaui, Ä. H., Leiden. Ahl's Bucht)., Ed., Rastenburg. Alandcr, Rudolf, Weida. Albcrt'sche Buchh., F., Wertheim. Albrccht, Adolf, Kronstadt. Albrecht'sche Bucht)., Carl, Sonneberg. Alctter, Ernst, Bad-Nauheim. Algermissen, Joh. Lndw., Köln a/Rh. Alleres Etablissement, Carl, Kopcnlwgen. Alphonsns-Buchh. (A. Ostendorfs), Munster. Alt L Uhrig, Köln a/Rh. Alwart, L-, Mölln. Amberger, Herrn., Basel. Andres, Cyrns, Mühlhausen i/Th. Antiquariat, Revaler, Reval. Antiquarium und Knnstsort., Fränkisches, W. Ebel, Nürnberg. Arendt, B., Philippopel. Ascher, Emil, Hamburg. Asb, C., L Sons, Berlin. Ashelm, Ferd., Berlin. Aue, Karl, Stuttgart. Angschiller, A., Bozen. Augustin, Hermann, Züllichau. Bachmann, Ernst, Amberg. Bachmann, Rob-, Berlin. Backe. A., Königsberg i/Pr. Achtuudsünszigster Jahrgang. 1. Verzeichnis. Bacmeister, Bodo, Eisenach. Badstübner's Buchh., Fritz, Zwickau. Bah», Fr., Schwerin i/M. Bahr, E., Markt Bohrau. Baehr, Hermann, Bremen. Bahre, I. H., Hannover. Baltin, Phil., Gevelsberg. Banger, Richard, (vorm. A. Ritter), Würz- bnrg. Baensch jun., E., Magdeburg. Bardeleben, A. von, Planen (Vogtl.). Bärmann, Emil, Meißen. Barsdorf, H, Leipzig. Barth, Engen, Kalmar. Barth'sche Musikh, Würzbnrg. Basedow, I. W-, Hamburg. Bauer's Buchh., R., (Leopold Brandes). Ronneburg. Bauer, Reinhold, Schmölln. Bancrsachs, A., Dresden. Banin, Adolf, Leipzig. Banmann's Buchh., F. E., Bitterfeld. Bazar-Acticn-Gesellschast, Berlin n. Leipzig. Becker, F. W., Arnsberg. I Becker, Ernst, Heilbronn. Becker L Laris, Gießen. Bcckert, Aug., Delitzsch. Behrendt L von Boetticher, Magdeburg. Behrens, Karl, Bremen. Beigel, Otto, Bielitz. Belaieff, M. P., Leipzig. Belinfante, Gebrüder, Haag. Bellmann L Thümer, Potschappel. Belsen, Herrn., Teterow. Beltz, Hermann, Langensalza. Berger, Otto, Berlin. Berger's Buch- u. Arrtiqh., C , Eisenach. Berger, Max, vormals Aug. Hesse's Buchh., Graz. Berger jun., Samuel, Großwardein. Berger, Otto, Werdau. Berger L Wirth, Schönefeld. Bergh, Richard van den, Düsseldorf. Bergmann, Paul, Leipzig-Gohlis- Bergmann, Wilh., Lüchow. Berliner Verlag, Berlin-Charlottenbnrg. Bernhardt, I. M., Berlin. Bertcnburg, Carl, Gelsenkirchen. Bertling, Otto, Calau. Bertram, R., Brüssel. Bette, Paul, Berlin. Beyer, F., Christiania. Bial, A., Ohlan. Bial L Freund, Breslau. Bibus, Gust. Ad., St. Johann ii» Pongau. Bielefeld, Hermann, Hamburg. Bienert, A. A., Niemes. Bille, Wilhelm, Stockholm. Bindernagel, Carl, Friedberg. Birken, Jos., Aachen. Birlenbach. I. G.. Wiesbaden. Bischkopff, M., Wiesbaden. 846