Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.03.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-03-09
- Erscheinungsdatum
- 09.03.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530309
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185303095
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530309
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-03
- Tag1853-03-09
- Monat1853-03
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Montag, Mittwoch »nd Freitag; während der Buchhändler-Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaction; — Jnse» rate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der deutschen Buchhändler. ^ 29. Leipzig, Mittwoch am 9. März 1853. Amtlich Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 5. u. 7- März 1853. Brcitkopf 8 Härtel in Leipzig. 1386. Nauptmaittl, IU., dis Natur 6er Harmonik u. äer Netrilc 2ur Dksorle äer Nusilc. gr. 8. Oeb. 2 ^ Glacscr'S Verlag in Dorpat. 1387. Harnack, Th-, der christliche Gemeine - Gottesdienst im apostol. Zeitalter, gr. 4. 1852. In Comm. Geh. ^ 1388. — Dein Reich komme! Predigt zum 50jähr. Jubiläum der Univer sität Dorpat am 12. Decbr- 1852 gehalten, gr 8. Geh. 3 NA 1389. dessen, p., über 6is gänslicbe Ausrottung äer Ulnderpest, gr. 8. 1852. In Oomm. 6eb. "/z^ 139V. Verhandlungen der gelehrten Ehstnischen Gesellschaft zu Dorpat- 2. Bd. 4. Hst. gr. 8.1852. In Comm. Leske in Darmstabt. 1391. Kraft, F., Beitrag zur kehre v. dem Conscns der Agnaten zur Ver äußerung e. Kehns, insbesondere nach sächs. Recht, gr. 8. Geh. *6 RA Marcus ln Bonn. 1392. Lrgelander, kV W. L.., astronom. Leobavktungen auk äer 8tern- warte xu Lun» angestellt. 2. Lei. 2. ikbtb. gr. 4. kleb. 41s Nest. I. C. B. Mohr in Heidelberg. 1Z83. Gumpach, I. v., eine Kritik u. Antikritik, als Streitschrift wider Herrn H. Ewald, gr. 8. Geh, * U ^ >394. Schmezcr, C-, die Himmelsräume u. ihre Welten, gr. 8. Geh. *1^ E Schäfer in Leipzig. 1395. Lose, N. v., allgemeiner Weise- u. plissnbabnatlas oä. specielier IVsgweiser durcb gsnr Luropa. I. Nkg. 8. Cleb. *4 NA 1396. Llorison, /p., kk^siognomilc äer Oeistsskrankbeitsn. läus äer 2. Vull. äes Kngl. übers. 6. u. 7. 1>ig. gr. 8. Heb. ä * ^ 1397. LIüirLknuäe, neueste, Abbildung u. Lescbreibung der setxt cour- sirenäsn 6oid- u. 8i>bsrmünxen. 31.1Ag. gr. 8. 6sb. gratis. 1398. AliillLsaminIring äer wicktigsten seitdem Westpbäl. b'rieäen bis rum 1. 1800 geprägten Oold- u. Kilbermünsen. 9. u. 10. I-kg. gr. 8. 6ek. Schwcighauser'sche VerlagSbuchh. in Basel. 1399. Militär-Zeitschrift, schweizerische. 19. Jahrg. 1853. Nr. 1. gr. 8. pro cplt. * 1s/g ,/l Teubner in Leipzig. 1100. Vermittln, O-, Repertorium zur Zoll- u. Steuer-Gesetzgebung, ein schließlich der hierbei connexen Finanzbranchen im Kbnigr. Sachsen, gr. 8. Geh. 24 NA Westermann Ln Braunschweig. 11VI. Macaulay's, Tb- B., Geschichte v. England seit dem Regierungs- antritte Jacob's ll. Deutsch v. W.Beseler. 4. Bd. gr-8. Geh. ^ "02.— ausgewählte Schriften geschichtl- u. literar- Inhalts. 2. Bd.: Temple. Walpole. Pitt. Lord Holland, gr. 8. Geh. K ^ Zwanzigster Jahrgang. r T h e i l. W-sterman» in Braunschweig ferner: 1403. Sievers, E. W., Shakspeare's Dramen f. weitere Kreise bearb. V. Othello. 8. Geh. "/g 1404. Weg, anmuthiger, zur Erlernung der englischen Sprache mit pd. ohne Lehrer. Ausgewählte Gedichte Osstan's. 8. Geh. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Musikalien handels. (Mitgetheilt von Bartholf Senfs.) Angekommen in Leipzig vom 23. Februar bis 8. März 1853. Brcitkopf L Härtel in Leipzig. vleiaaräus, I,., Op. 7. Novelle kür pianokorts. 1 ,/S 10 NA. — — Op. 8. Inebeskrübllng. Lin stiedsrkranx von b'rieä. küekert, mit einer Aneignung v. b'rsnx llartmann, kür Ossaag und kiano- korte. Awsi Hskte s 25 NA. klendslssobn Lartkoläz-, p., Op. 93. Oedipus in Kolonos äes 80- pkovlss. Olavierausxug ru 4 Händen okns IVorte. 2 ,/S 15 NA, Olavisrausxug 2U rvvei ständen obns IVorts. 2 >F. VLuIäer, R.., stcols pratigue dujsune Pianist«, stivrs 1. 2. ä 2 Ueinsolre, 6., Op. 37. Vrbt Kinäsriisäsr mit kianok. 15 »IA. Op. 38. wrio, kür pianokorts, Violine unä Violonrsli. 2 R-ruig, 8-, Vier stieder mit pianokorts. 15 NA. Lobavtksr, 1., Op. 4. Polonaise kür pianokorts. 20 NA. lkaubert, W., Op. 93. A weites Ouartett kür pianokorts ru vier ständen arr. vom Komponisten. 2 ^s. Veil, Vk 8., Op. 31. Walälisäer mit pianokorts. 20 NA. Op. 32. 8eobs paeder mit pianokorts. 20 NA. Fr. Hofmeister in Leipzig. vootor, kV k! , Op. 25. 1,e Oarilion äs New-Vork p. ?kte. 10 NA. Orütriuacber. p., Op. 4. Oing IVIorceaux p. Violoncolles et ?kte. Oak. 2. 25 NA. Lutmami, L,., Op. 26. l-s Obsnt du Lsrger. Ikeme original p. ?kts. 22'/o »A. Op. 27. Nsrcbo käroi'gus p. pkts. 17 Vs k.abit2k^, I., Op. 204. Prükiingsiieäer. tValrer k. ?kts. rwsibän- <lig. 15 NA, k. pkts. visrksnäig 22h^ NA, kkte. 15 , im leieiltesten ^rrriNAement 10 5. grosses Orobester 2 ,P 5 NA, k. acktstimmige« Orebester 28 NA. Marsekner, H., Op. 134. 6 Oeäiokts von 8. Osibsi k. 'penor oä. 8opran m. kkte. Neue Aukl. 1 . VIeiläelasobit-Uartlioläzr, IV, Op. 6. 8onate kur kkte. Neue ^uü. 1 ^ 5 NA. panoklrs., 8., Op. 80. lVletboäo äe Violon pratigue. 72 iütuües p. Vision äepuis la coräe viäe jusgu aux grsnäes äiküculte». 6ab. 3. 12 bltuäes progressiks (cont. äes coups ä'arebet varies) 25 NA- Oak. 4. 12Ltuäss progressiks front. Iss äoubies coräes) 22'^ NA. Voss, 6-, Op. 149. I-s I-ion äu lour. 6ranä tzuaäriiie äe gravoure p. kkte. 1 53
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite