Gz. ^7.—. ^s. Gz.15.—. 2r?chtm'kq,..-pc- Gz. o.^ »' Usnle: AllOH, t-viprig 6. Gz. 100.— ' G. Gz. 54.—.»/«6. Gz. 30.-. 1°iroIsvI1o, tnur cicinz) MitgI.Gz.S0.—, N.-M. Gz-I60.-. Dei Wieder- ^ ho g. d. Tit.-S^Na^ Stsl^^g^- ^ G^.0^20 po.„v-«°n Ilon«o, Nr. 299- Leip-ziq. ^r?Nnq den 28 Dezember I<428 90. Jahrgang. Die Gartenlaube Am 1. Januar tritt unsere Unterhaltungsreitschrift in Sen 72. Jahrgang ein. Eine Ser wenigen Wochenschriften, Sie Sas öeutsche Schrifttum noch besitzt, sieht sie nach wie vor ihre vornehmste Aufgabe in Ser Pflege gediegener Unterhaltung unü wertvoller Belehrung Inhalt unü Ausstattung Ses Iahrg. 122? fanüen ungeteilte Anerkennung. - Sas neue Jahr wirö eingeleitet Surch einen kraftvollen Roman Ser geschätzten norüüeutschen Schriftstellerin Sophie Kloerss ,Spatenrecht Dieser Roman gibt Ihnen Gelegenheit zu zielbewusster Werbung, für Sie wir Ihnen reichliches Material kostenlos liefern unS Seren Wirkung auch Sie neue regelmässige Beilage Die Kinüer-Garteniaube besonüers unterstützen wirö. Mit ernsten unü lustigen Beiträgen soll Siese Beilage Ser JugenS Sienen, so ÜaS Programm unserer Zeitschrift erweiternö. - Unsere Prospekt muster versenücn wir in Siefen Tagen unü bitten bei Ausbleiben um Sirektc Bestellung Mir unterstützen planmäßige Werbearbeit finanziell unü mit vielfältigem Material Setzen Sie sich bitte mit uns in VerbinSung! Ernst Keil s Rachf. (Aug. Merl) G. m. b. H./ Leipzig S Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. SO. Jahrgang. 1179