Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; wäbrend der Buchhändler-Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für da« Börsenblatt sind a» die Redaktion, — Inse rate an die Expedition dtsselben >u senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börscnvercins der Deutschen Buchhändler. M 48. Leipzig, Mittwoch den 20- April. 1864. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. E- Hinrichs'schen Buchhandlung.) Anqekvmmcn in Leipzig am 16. u. 18. April 1864. (' vor dem Titel — Titelausiage. 1 — wird nur baar gegeben.) Asfchenfeldt in Lübeck. 2920.Schultze, Th., die Wahrheit in derHolsteinischen Erbfolgefrage wi der die Augustenburger Doctrin- gr. 8. Geh. * ^ Bergson-Sonenberg in Leipzig. 2921.Schmitt, F-, große Gesangschule f. Deutschland. 2, Aufl. gr. 4. Geh. 5 ^ Kclip in Leipzig. 2922. Leitnekritt s. 8ts»vxrspkie u. Ortkoj-rapkie in wissenschaft licher, pääaxogiscker u. praktischer Ijeeiehunz-, krsx. v. 6. Mi chaeli«. 12. 4akrx. 18i)4. I, Ntt. gr. 8. pro cplt. * I ^ Gerold'« Tob» in Wien. 2923.1-Wohnungs-Anzeiger, allgemeiner, nebst Handels- u. Gewerbe- Adreßbuch der k.k. Reichshaupt- u-ResidenzstadtWien u. Umgebung m. Benützg. amtl. Quellen verfaßt v- A- Lehmann. 4, Jahrg. 1864. 4. Cart. * 4 m. Plan * 4U ^ Gerschel in Berlin. 2924. Rau, H-, William Shakespeare. Culturgeschichtlich-biographischer Roman. 1. Lfg. 8. Geh. ^ Gorischck « Unio.-Bu-bh. in Wien. 2925. Donin, L., goldenes Abc. 3. Aufl. 16. Geh. * Ve >? 2926. —der Zeitgeist u. seine Vorurtheile, besonders gegen die kathol Kirche u. ihre Einrichlg., vor dem Richtcrstuhle der gesunden Ver nunft u. der Geschichte. 3. Aufl. 8. Geh. * U Gorischek's Univ.-Buchh. in Wien ferner: 2927. Pernold, E., Firmenbuch. Enth. die bei den k. k- Handelsgerichten in Wien u, i" den Kronländern in neuester Zeit protokollirten Fir men, wie h andere Geschäftssirmen- 10. Jahrg. gr. 8. Geh. * 2^ ^ Handel in Ob.-Gloga». 2928. Rests., ^., r polslco-niemieclca ksi^Ica <1o ce^tani'a äks Icatvlickick srlcüt elementarnz-ck. 6rtz«c 1. W)-äanie 3. 8. 6eh. Helm'sche Bucht), in Halbcrftadt. 2929. Scheffcr, -K., Inschriften u. Legenden Halberstädtcr Bauten. Ein Beitrag zur Geschichte der Stadl aus den letzten vier Jahrh. gr. 8. Geh. * Zh ^ Markgraf in Wien. 2930. Salon, belletristischer- 2. Jahrg, 1863. 17 — 24. Lfg. 8. Geh. s * '/g Payne in Leipzig. 2931. Pahne's illustrirtePracht-Bibel nach der deutschenUebersetzung M. Luthers. Mit erklär. Anmerkzn. v. O-Delitsch- 2. Aufl- I-Lfg- gr. 4. Geh. * A Pcrlh-«-Bcsscr t> Mauke in Hamburg. 2932. Schreiben, offenes, an Lord Malmesbury in Veranlassung seiner Rede im Oberhause am 9. Febr. 1864. gr. 8. Geh. 6 R/ Räth in Peslh. 2933.2szz, 6., äie unzariscke k'rs^e im wahren Uickte. xr. 8. Wien. 6ek. * 4 Boigt 8 GLnihcr in Leipzig. 2934. RuäA«, I, 6ompenä!um äer kk^siolo^ie <!, Menschen. ^ur ke- petilion f. 8tuäirenäe u. Zerrte. 8. 6art. * l^h O. Wigand in Leipzig. 2935.Möller, I., Aktenstücke der wider mich geführten Disciplinar- untersuchung. Ein Beitrag zur neupreuß. Geschichte, gr. 8. Geh. * A n z e L g e b l a t t. (Inserate von Mitgliedern de» Börscnverein« werden die dreigespalten« «etitzeile oder deren Raum mit ßh Rgr., all« übrigen mit I Rgr. dereebnet.) Gerichtliche Bekanntmachungen. Verlagsversteigerung. f7697.) Aus Antrag der Vormünder der Erben des dahier verstorbenen Buchhändlers Eduard Janitsch sollen die zu dessen Nachlaß gehö renden Vcrlagsartikel mit den Vorräthen und Verlagsrechten Mittwoch den 4. Mai d. I. Nachmittags 3 Uhr Einunddreißigster Jahrgang. in Kbhler's Gasthvs zu Darmstadt gegen baare ^ Zahlung öffentlich versteigert werden. Zu den Versteigerungs-Gegenständen ge hört u. a. auch E- Wagner's Atlas der neu esten Erdkunde in 28 Blättern mit den Stei nen. Specielle Verzeichnisse der Verlagsartikel! > und der Vorräthe sind vom 14. April d. I. l an durch die Herren F. Vol ckm ar in Leipzig ! und W. O llweiler rn Darmstadt zu beziehen. ^ Darmstadt, den 26. März 1864. Großherzoglich Hessisches Stadt gericht Dariilstadt. Pistor, Weyland, Stadtrichter. Stadtgerichts-Assessor. > GeschäsLlicheEinrichtungen, Veränderungen n. s. w. f7698.H Innsbruck, 1. Märr 1864. ?. ?. ^Vir fteetiren uns Iknen unxurek^en, dass wir äie Oeseküftsfükrun^ unserer Vei-oing-ölickkonlUutitz' u. öuc>i- cli-uckel-ei, unter welcher k'irma wir auch eine Lortimsnts Luolr-, 6dri»ßsül8)irAssvtis»1r- uu<1 8ehrsibrvcsllisitvit - Lauältm^ 116