Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.05.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-05-17
- Erscheinungsdatum
- 17.05.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010517
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190105177
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010517
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-05
- Tag1901-05-17
- Monat1901-05
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.erscheint lüqlich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur au Buch händler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder deS Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für dm Anzeigen: die breigespaltene Petitzeile oder deren Raum 20 Psg., nichtbuchhändlerische Anzeigen so Psg.: Mitglieder des Börsen- vereinS zahlen stir eigene Anzeigen 10 Psg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellc- gesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börscnvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 113. Leipzig, Freitag den 17. Mai. 1901 Amtlich Erschienene Neuigkeiten des deutschen Luchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) o vor dein Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche. ff vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.u.n. bezcichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Theodor Ackermann in München. Ltnäisn, Nüuodevvr ASOArapIiisolis, dröA. v. 8. 6üvkdsr. 10. Ltüeir. Ar. 8°. ' v. 1. 80 10. Hoslisi'l, IV X.: ^olikillli ^aeob 86Ü6U6Ü26r, üer LeZrülläer üer pti^- siselieo Seogiaxüis äes Lloed^ebii-xes. (VIII, 108 8.) u. 1.80. G. D. Baedeker, Verlag in Essen. Fibel, Essener. 1. Abtlg.: Der Schreib-Lese-Unterricht f. die Unter klasse der Volksschule. 62. Ausl., bearb. nach der analytisch- synthet. Methode, gr. 8". (64 S. m. Abbildgn.) Geb. n.ri. —. 45 Heinecke, A: Lesebuch f. gewerbliche Fortbildungsschulen. Nach den -Vorschriften» des Hrn. Ministers f. Handel u. Gewerbe vom 5. VII. 1897 unter Mitwirkg. hervorrag. Fachmänner bearb. u. Hrsg. 11.-20. Taus. gr. 8°. (VIII, 452 S. m. 71 Abbildgn.) Geb. in Leinw. n.v. 1. 50 Koppe's Anfangsgründe der Physik m. Einschluß der Chemie u. mathematischen Geographie. Für den Unterricht an höheren Lehranstalten, sowie zur Selbstbelehrg. 25. Ausl. 21. Ausl, der Ausg. bearb. v. A. Husmann. Mit 431 in den Text eingedr. Holzschn. u. 1 Sternkarte, gr. 8". (VIII, 587 S.) Geb. in Leinw. v. 6. — Liederheft f. die Volksschulen des Rcg.-Bez. Düsseldorf. Enth. 58 Lieder, vorgeschrieben v. der königl. Regierg. in Düsseldorf zur Cinübg. in ein- u. mehrklass. Volksschulen laut Versügg. vom 13. IV. 1887. Nebst Vorübgn. Hrsg. v. prakt. Schul männern. (Ausg. m. Noten.) 48. Ausl. 8". (II, 58 S.) bar n.v. —. 15 Adolf Becker in Teplitz-Schönau. bsolrsr's Vasolienbuod k. Xolrlsv-Inksrssssvtsn. V. ladrA. Llltii. s. AusarvrvsvstsilA. äsr irv Lskrisbs bstiväi. Xokäsvrvsrüg v. Osstsrrsiod-UnAllrv, Losvisv, Ladern u. 8acl>»sv. Kit s. Ilsbsr- siedtsicartg äsr Xodisvvsrirs v. Lödrvsv, Nilbrsv a. 8odlssisu. 12". (IV, 78 u. 95 8.) 6sd. in Usivrv. v. 3. — C. Brünslow'sche Hof-Buchh. in Nettbrandenburg. Decker, W.: Biblische Geschichten. Der hl. Schrift nacherzählt u. in. dem f. Mecklenburg. Schulen verordneten religiösen Lernstoff versehen. 3. Ausl. L. Auszug f. Unter- u. Mittelstufe. 8". (115 S. m. 1 färb. Karte.) Kart. v. —.60 Stolte, K.: Praktiscker Lehrgang f. den Unterricht in der deutschen Sprache, in 5 Stufen u. e. Vorstufe bearb. 1.—3. Stufe. Neue Ausl., besorgt v. L. Stolte. 8". n. 2. — 1. 42. Ausl. (IV. 44 S.) Kart. u. —. 48. 2. Als Ergänzg. hierzu: Stil übungen, 1. Tl. SS. Ausl. (SO S.) Kart. u. —. 68. — 3. Als Ergänzg.: Stil- Übungen 2. Tl. 2». Ausl. (123 S.) Geb. u 1. — — Vorstufe des praktischen Lehrgangs f. den Unterricht in der deutschen Sprache. 2. Ausl., besorgt v. L. Stolte. 8°. (32 S.) v. —. 25 Volkslieder, 130. Mit e. Anh. Verm. u. durchgeseh. Ausl, der vom Seminarlehrer-Kollegium in Ludwigslust ausgewählten 100 Volkslieder. 8°. (96 S.) v. —. 30 Ackumdsechzigsler Jahrgang. er Teil. Deutsche evangelische Buch- «. Traktat-Gesellschaft in Berlin. Dürer. Albrecht, der Evangelist der Kunst. Aus dem Engl. (Nach der Ausg. v. G. Wilson.) 2. Aust. 8". (52 S. m. Bildnis.) v. —. 40 Lieder, schlichte, f. schlichte Leute. Von H. v. R. 2. Folge. 8°. (IV, 164 S.) v. 1. 50; geb. n. 2. — Meyer, F. V.: Jakob, der Gotteskämpfer od. Israel, e. Fürst Gottes. Die Geschichte Jakobs wiedererzählt. Uebers. von E. v. Feilitzsch. 8°. (VIII, 220 S. mit 9 Abbildgn.) n. 2. 40 Paul, I.: Ein wichtiges Hilfsmittel, um zur Freiheit, zum Frieden u. zur Freudigkeit zu gelangen. 2. Aust. 8". (68 S.) v. —. 50 Bulitta ä- Co. in Leipzig. Müller, H.: Der praktische Hausarzt. Ein getreuer Ratgeber f. Jung u. Alt in gesunden u. kranken Tagen. Populär-wissen- schaftl.Darstellg. aller wicht. Krankheitsbilder m. befand. Berücksicht, der modernen Behandlungsmethoden. Mit 16 Chromotaf., 16 einfarb. Taf. u. 157 in den Text gedr. Abbildgn., sowie 8 zerleg baren anatom. Modellen, gr. 8". (XV, 639 S. m. 4 Bl. Erklärgn.) Geb. in Leinw. v. 13. — Dorn'sche Buchh. in Ravensburg. Grimm, M.: Der fromme Pilger od. Andachten u. Gebete zur Verehrung des hl. Blutes. Gebetbüchlein f. jeden kathol. Christen, besonders f. fromme Wallfahrer nach Weingarten. Mit e. Vor rede v. C. Lichtenstein. 4. Aust. 16". (VIII, 155 S.) Geb. in Leinw. n. —. 60 Dürr'sche Buchh. in Leipzig. Vusemann, L.: Pflanzenphysiologie. Für Seminare, zur Vor- bereitg. auf die Prüfg. f. Mittelschulen u. zur Belebg. des Unter richts. gr. 8". (XII, 106 S. m. 68 Abbildgn.) u. 1. 40 Franke, Th.: Übungsschule f. Rechtschreibung u. Sprachlehre, Wort bildung u. Ausdruck. Im Anschluß an den Sachunterricht f. Volks- u. Bürgerschulen in 5 Hftn. bearb. 5. Hst. 7. u. 8. Schulj. gr. 8". (65 S.) n. —. 30 Wilhelm Engelmann in Leipzig. Heinze's, A., praktische Anleitung zum Disponieren deutscher Auf sätze. Gänzlich umgearb. v. H. Heinze. 6. Ausl. 4. Bdchn. Stoff aus der Erdkunde, dem Natur- u. Menschenleben, gr. 8". (V, 104 S.) n. 1 —; kart. v.n. 1. 30 Heinze, H., u. W. Schröder: Aufgaben aus klassischen Dramen, Epen u. Romanen. 14. Bdchn. gr. 8". n. —. 80; kart. v. l. — 14. Heinze: Ausgaben aus ..Julius Cäsar" u. „Coriolan". (V, 75 S.) u. —. 38; kart. u. 1. — LosllUrsr, L,.: Ois Nsäulla oblovA-lta, u. äis VisrdüAslASASnä e. OrviklwrlFnelws n. liebiäva. Ar. 4". (VI, 100 8. iv. 27 2. M. karb. ^.bbiläAv,) v. 16. — kalNAvi, Ick.: I^sutz Vdsoris äss Rauwss u. äsr 2sik. Ois 6ruvä- dsArikks s. NstaAsowstris. Ar. 8". (XII, 48 8.) n. —. 80 Lsollxsr, O.: Visrisbsn äsr Visksss. Ar. 8". (49 8. w. 1 karb. Vak.) n. 2. — llsllnmb, , u. L. AlnrUs: Ilxpöriwsnkgllg UntsrsueduvAön ad. äis ps^eboloAiseiisn dravälllASv äsr spraobliobsv XuaioAisbiiäuvA. Ar. 8°. (IV, 87 8. w. 1 ^iA.) v. 2. — IVimäl, V7.: Erunäriss äsr Ls^LdoloAis. 4. ^.uü. Ar. 8". (XVII, 411 8.) 6sd. in 1/sivv. v. 7. — S. Fischer, Verlag, in Berlin. Keyserling, E. v.: Der dumme Hans. Trauerspiel. 8". (111 S.) v. 2. — 524
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite