Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.09.1869
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1869-09-02
- Erscheinungsdatum
- 02.09.1869
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18690902
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186909028
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18690902
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1869
- Monat1869-09
- Tag1869-09-02
- Monat1869-09
- Jahr1869
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich. — Bis früh S Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt Beitrags für daS Börsenblatt find an die Redartion, — Anzeigen aber an die Expedition den selben zu senden. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthum drS BärscovercinS drr Deutschen Buchhändler. 2V3. Leipzig. Donnerstag den 2. September. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutsche» Buchhandels. (Mitgelheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel ---- Tilelauflage. -p — wird nur baar gegeben.) Aigner in Pest. 8190.Ov8lorreii!st-DnAurui> kieulralilat in e. teünkliAsn liriexe, stespro- osten in. Umsttiot! auk stie Arltolsy'seiik üroeliurv v. e. Uusrsren. Ar. 8. liest. * -4 Bädeker in Coblenz. 8191.ka6il6k6L', X., Italien. Handbuoil s. liegende. 3. 1'Iti. llnler-Iialien u. 8ieilien. 2. ^ull. 8. ln en^I. Lind. * ^ Benffuger in Prag. 8182.Mühlbach, L., Kaiser Ferdinand I. n. seine Zeit. Historischer Roman. 14. Lsg. gr. 8. Geh. * 4 N^k Bremer ln Siratsiind. 8193.6ei88ler, L., LIstum v. 8lrstsunst. qu. 4. In UwsostiaA* 2 ^ 8194. Lromnj'ei', steilkasten s. stsn liesestietilsunlerrjekt in sten ostern Klassen ster liymnasien u. Uealsestuteu. 2. Tstt. Das ülitlelaltsr. Ar. 8. liest. " 17-4 Burmeffer Sc Stempelt in Berlin. 8195. Rasch, G.» der neue Nechts-Amvall f. Stadt u. Land. Nene Ausg. 37. Lsg. gr. 8. Geh. * 3 N/ Cotta'sche Bucht) in Stuttgart. 8196. Auerbach, B-, das Landhaus am Rhein. Roman. 5 Bde. 8. Geh. " 5 ^ Enkc's VcriagSbuchh. i» Erlange». 8197.2eit8el>i'it't, tlenlseke, tl. die Staatsarrneiteunste. tkrsA. v. 6. st. 8el,netster n. 1. ll. 8et>üiwayer, unter liest, v. 8. st. 8estnsister. ?ieus Kolxe. 27. list. 1. litt. gr. 8. pro vpll. * 2 ^ 24 1^ Th. Chr. Fr. Cuslin in Berlin. 8198. Li nun, st., svslemalisestes stestrstuest ster statneolstsrapie. 2. ,4uÜ. Ar. 8. liest. " 3^z ^ Fr. Frommann in Jena. 8199. Hcring's, C., hoinöopalhischer Hausarzt. 13. Aust. 8. Geh. *1)4 >?; geb. ' Isch 3200.Stüve, C. G. A., Leitfaden f. den Unterricht in der Weltgeschichte. 1. Cnrsns. 13. Aust. 8. ^ Hamacher in Frankfurt a. M. 8201. Haiisstetcr, der. Ein Familien-Kalender f. Stadt u. Landaus d. I. 1870. 16. Geh. ' 4 N-i Holye in Leipzig. 8202. Carnet, I., Handbuch der russischen u. deutschen Umgangssprache. 4. Ausl. gr. 16. Geh. U ^ 8203. — Uanuel ste Is eonversslion en russe, sraneais, anAlais etsllsmanst. 2. Kstil. Ar. 16. lieti. 1-4 4204.8et>mistt, st. -4. li., nouveau stiolionnsire portatik krani)ais-poto- nais sl polonsis-krancats. Kstilion slereol. klouveite Impression, xr. 16. (lest. 1 Sechsunddreißigster Jahrgang. Klinkliardt in Leipzig. 8205. Florcy, R., pfarramtlicher Rathgeber f. evangelisch-lutherische Geist liche d. Könige. Sachsen. 2. Aust. gr. 8. Geh. l'-4 ^ 8206. Meißner, C. F., Winke n. Rathschläge f. Cantoren, Organisten, Kirchschullehrer rc. gr. 8. Geh. -4 ^ 8207. Pfalz, F., Bilder aus dem deutschen Städteleben im Mittelalter. 1. Bv. gr. 8. Geh. ^ 8208. Rcichardt, B., Schlüssel f. angehende Sänger. 8. Geh. 1-4 Nzis 8209. Rcntzsch, H., Handwörterbuch der Bolkswirthschaftslehre. 2. Ausg. 1. Lsg. Ler.-8. Geb. * -4 8210.Schulze-Delitzsch, H., Jahresbericht f. 1868 üb. die aus Selbsthülfe gegründeten deutschen Erwerbs - u. Wirthschaftsqenossenschaftcn. gr. 4. Geh. * 1 8211. Wachsmuth, E., Elementarschule u. Elternhaus. Eine Anleitg. zum Häusl. Nachhülfcunterricht f. das 1. L>chuljahr. gr. 8. Geh. ^ Kortkampf in Berlin. 8212. -j-4stiv88stuest ster procuralraAer, kevoltmäestllAle», lieseställs- lüiirer u. Kakitten st. steutsesten kuek-, Kunsl-, Itlusitralien- u. Antiqua,-Itanstets im In- u. -Vustanste. öearst. v. K. IVastsast. 5. stastrA. Itltt stsm littst ,4 kollner's. 8. In komm. liest. .4usA. ostne Portrait -4 Langewieslvc's Vertagst,. IN Barmen. 8213. Von der VoikSpocsie. Nebst ansgewählten echten Volksliedern u. Um- dichign. derselbe». 2. Aust. 8. 1870. Geh. U ^ Lcntner Iche Buch!,, in München. st-tt.Liano, H. St. A. v-, Dogma u. Schulmeinnng. Denkschrift, gr. 8. Geh. 6 N-f 8215. Alurt in, -4., 8ostemalismus ster im KöniAr. Kadern rnr Praxis ste- reestliAlen liivit- u. älil!lär-i4er?.le. statirA. 1869. Ar. 4. liest. ' Htz ^ 82l6.Söltl, Widnkind. Schauspiel in 5 Aufzügen. 8. Geh. 16 N/ F. Mauke in Jena. 8217. Gebctbiichlcin f. die Unter-, Mittel-u. Oberklasse der Volksschule. 8. Geh. 3^ N-k 8218. Geschichten, biblische, zur Grundlage d. christlichen Religionsunterricht,. 7. Aust. 8. Geh. * * )ß 8219.llv1st, -4., stte länsttiesten Uartestenstiassenvereine in ster ilsteiu- provinr u. itire IterjeluinAeu rur XrsteiterkrsAe. Ar. 8. liest. * 8220. Lauckhard, vaterländisches Lesebuch f. Oberklassen u. die oberen At>- theilgn. v. Volksschulen. 2. Aufl. 3. Tbl. 1. u. 2. Abth. 8. Geb. * * 12 N/ 8221. Rüdersdorfs, M., einige Worte üb. das Erlernen 0. Gesanges, gr. 8. Geh. " )ß ^ Pfeffer in Halle. 8222. Zcitschrist f. Philosophie u. philosophische Kritik, Hrsg, von I. H. v. Fichte, H, Ulrici u. I. U. Wirth, Neue Folge. 55. Bd. 1. Hst. gr. 8. pro cplt. * ir/g ^ Prange in Weißenfels. 8223. Adreß- u. Geschäfts-Handbuch f. Weißenfels. 1869. Red. u. Hrsg. v. F. A. Huth. 8. In Comm. Geb. * -/z ^ 403
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite