Umschlag zu Nr. 2S4. / Leipzig, Dienstag den 8. Das gelbe Backbuch Der.? „6eN>s Luo/r" non L/// ^e/enren, enb- L/an^/en an/ nre//ac/ren ^n»L0?r, nöenrn/Aik ino/no^/ro/r noo/r Lerne ^oe^änA-ee / Lrn r/Leeeere/res Lae^/e^rr^orr / ^n r/ra/r /<uc/ren nnck /(/ern^-e^äe/,, r/aenn ree Le§onr7ee§ nre/ Mer/rnae/rk/re/reL, r/onn a//eL rno§/re/re La/LkF« /^nc^rnee^ rrnc/ erne ^/en^e OeuneieeLe/rre/ ^nr- srarrnnF, ^nonr/nnnH- UN ei />,erL Lrnei ernrr^ar-rr^.- l6v §erien rnrk 120 /anirr^en ^/i-dr/ciun^en rrn Te^t unci /<o(oL au/ 7a/e/n/ /tank. 2.77. , „ . r n 0 L /r e /r r -coLrenio s U Verkieinerfc Probeseite aus bem Gelben Bactbuch (Die Biiver find im Buch farbig) 250 ^ Butte,'. 250 u Zucker, 250 ^ Mehl. 250 -/ geriebene Mandeln oder Nüsse. Zitronenschale Att5 den Zutaten eiueu Teig dereilen. ausrollen. Formen ^ ausstcchen. ducken. Mandelbogcn lEriveißverwendung) 575 Zucker, 1 Eiweiß, 250 u- Mandeln, Zitronenschale Eiweiß, Zucker und Mandeln zu einem sesttn Teig ver- rühren. Den Teig in etwa 10 schwere Stücke teilen undZ in geriedeiien Mandeln rollen. Hörnchen in Halbmondsormk aus Oblaten oder Papier aus das Blech sehen. Heiß backen. Evtl, glasieren. Kokosgebäck ssehr gut- 100 u- Butter, 120 -/ Zucker, 125 // Mehl, 150 u' Kolos flocken, 2 Eier, Zitronensaft, 1 Teelöffel Backpulver Butter schaumig rühren, Zucker dazu und die anderen Zu taten. Von dem Teig Kugeln drehen, etwas flach drücken, in mäßiger Hiße auf gefettetem Blech backen. (Man kann Abwechslung bei diesem Gebäck schassen durch lleine Ver änderungen: wenn man einem Teil des Teiges Zimt bei mischt und einem anderen Kakao, so erhält man drei ver schiedene Gebäcke.1 Schweizer Rosincnbrötcheii 200 u' Butter, 250 u' Zucker, 500 ^ Mehl, 5 Eier, 250 -r Sultaninen Putter schaumig rühren, Eier und Zucker dazu, Mebl und kltaninen. Den Teig tüchtig durcharbeiten und eine Stunde ^n lassen. Kleine llaibchen formen, mit Eigelb bestreichen, ^lb backen. Korinthenbrötchcn (ohne Butter, Eiweißverwendung- ^ Zucker. 125 >/ Mehl. 2 Eiweiß. 125 Korinthen ^steifen Eierschnec mit dem Zucker rühren. Korin dazckgeben. Von dem Teig mit einem Tee ^ekes 'Blech Häuschen sehen. Bei guter Hiße iS)