Börsenblatt für dcn Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigrnthum des BörftnvereinS dir Deutschen Buchhändler. ^7 125. Leipzig, Dienstag den 3. Juni. —- 1879. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. In den Börsenverein der Deutschen Buchhändler sind ausgenommen worden: 124) Joseph Meier, Firma: I. Wurster L Co in Zürich. 125) Friedrich Wilhelm Effenberger, Firma: F. Loewe (W. Effenberger) in Stuttgart. 126) Isidor Cohn in Breslau. 127) vr. Wilhelm Jordan, Firma: W. Jordan's Selbstverlag in Franksurt a/M. 128) Emil Schellmann, Firma: Emil Schellmann Verlag in M. Gladbach. 129) vr. Robert Roesler-Mühlfeld, Firma: Expedition des Deutschen in Sondershausen. 130) Eugen Rübling, Firma: Gebrüder Rübling in Ulm. 131) David Ottensoser, Firma: Ottensoser L Co. in Fürth. 132) Carl Albert Julius Boltze, Firma: Julius Boltze in Gebweiler. 133) Rudolf Kraut-Boßhart, Firma: R. Kraut-Boßhart in Zürich. 134) Gisbert Noertershaeuser in Wiesbaden. 135) Wolf Lothar Oemler in Hamburg. 136) Adolf Ulm, Firma: K. F. Köhler's Antiquarium in Leipzig. 137) Max Eduard Anton, Firma: Eduard Anton in Halle. 138) vr. Theodor Hofmann, Firma: Theodor Hofmann in Berlin. Berlin, Weimar und Leipzig, den 28. Mai 1879. Der Vorstand -es Sörseiwereins der Deutschen Suchhändler. Wilhelm Hertz. Hermann Bühlau. Herm. Ad. Haessel. Bekanntmachung. Für den Monat Juni 1879 fungirt: Herr Carl Voerster als Börsenvorsteher. Herr Rudolf Thomas als Vorsteher der Bestellanstalt. Leipzig, den 31. Mai 1879. Die Deputation des Vereins der Üuchhmidler zu Leipzig. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. HinrichS'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, -j- — wird nur baar gegeben.) Petri'S, F. E., Handbuch der Fremdwörter in der deutschen Schrift- u. Umgangssprache. 13. Aufl. 10. Lfg. 8. * 1. 20 Pflanz, C., Schulrede zur Feier der goldenen Hochzeit Ihrer Majestäten d. Kaisers u. der Kaiserin am 11. Juni 1879. 8. —. 40 Prüfungen, die, bei der Reichs-Post- u. Telegraphen-Verwaltung. 9. u. 10. Lfg. 8. L*1.— Sechsundvierzigster Jahrgang. ^ tour. ^14. Skt. 4. ^ * 1. SO ölo^vulL, kV k., äie Wa88er-6s.1aiiiitLt V. Dux u. 1'epIitL. Vortrags. 8. * 80 Rohling, A., Gnade u. Freiheit. Gewissen u. Gesetz. Ein Wort zur Lösg. zwei interessanter, viel besprochener Fragen. 8. * 1. 20 Sükker, L., äs.3 LSttelmeer u. 86ins Leegtratsxie. 8. * 2. — BrockhauS' ConversationS-Lexikon. 12. Aufl. 169. Hft. 8. —. 50 Niul6rI»ulreL', ä., u. kV L'ielSma^r, kroäromu« s. k'Iors. v. Lalrkurgs u. äsr auxronL. Iianä^tkoils. 2. 8. * 3. 20 G. Dictze in Dresden. Lrlvx, s., Iisdrdued äsr 8t6v08raxdi8ob6u 6orr6»ponä6Q280Ürikt s8t6rlOßsrg.pb. Nn.tioQLl8eürikt'I naed kV X. Osbe^berxsr'a L^otem. 8. HuL. 8. '1.0° — 8t6Q08rapdi8o'a68 Ledreidsdskt w. Vorsoürikten. 1. Skt. 7. ^nü. 8. Ii686duok lrur286ks.88t6n Iisdrdaeti ^?reis6odrikt^ äsr Oadslg- bsrzer^oüsu LtevOZraxüie. 46. ^.uü. 8. * 2. —' 300