Lglich. — Bi» früh 9 Uhr ein Börsenblatt Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenlhum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 136. Leipzig, Freitag den 13. Juni. — 1884. Amtlicher Theil. (erschienene Neuigkeiten -es deutsche» Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel ---- Titelauflage ft ----- wird nur baar gegeben.) I. Bagcl in Mülheim a. d. R. Erzählungen aus der Heimat u. Ferne. Nr. 1901 — 1920. 8°. 5. 90 Er^ählg. V. L. ^Würdig. — 30. —. NM2. Die ge- Bruderliebe. Fügu- gen. Drei Erzählgn. v. L^Wür- big. — 25. — 2.901 Mit dem Tode gesühnt od. e. kriegen v. F.^W Wulfs. —. 25^— 1905. TomBlack- HaVsen. —. 25. — 190 ^ Der Haidehof. Eine^ Er- zählg. v. F. W- Wulff. —. 30. — 1910. Schuld ». ^ühne Erzählung v. L. Wür di^ —^30^ —^ 1911. — 19^9. Feurig^ Kohlen. ^Der Sohn d. Kunstreiter». Zwei Erzählgn. v. K. AiüIler. —. 40. — 1920. Der blinde Passagier. Die beiden Auswandrer. Zwei Er- zählgn. v. K. Müller. —. 40. Tanck, W., Rechenbuch. 1., 7. u. 8. Hft. 8°. Carl. * 2. 40. «s- 1. 2. Aufl. * —. 40. — 7. 8. a * 1. — — dasselbe. Auslösungen zu Hft. 4— 6. 8°. Carl. * —. 60 — das Rechnen auf der Unterstufe, nebst Bei trag zur Frage nach der Entstehung der Zahlenbegriffe. 8°. * 1. 20 Einundfünszigster Jahrgang. Todler, 4., ä^s Luc.1i 6. L^on 6a Lao6 606p eli6 * . 50 1'6stut u. Lrau86. 1. 86. 2. litt. Ar. 8°. * 8. — ft Adreßbuch der Stadt Arnstadt. 1884. Bearb. v. C. Glöckner. 8°. * 1. 60 I. Guttcntag in Berlin. Koch, C. F., allgemeines Landrecht f. die Preußischen Staaten. 8. Aufl. Mit besond. Berücksichtg. der Reichsgesetzgebg. bearb. v. A. Achilles, P. Hinschius, R. Johow, F. Vier haus. 10. u. 11. Lsg. gr. 8". a * 3. — A. Hartleben« Derlag in Wien. Schweiger-Lerchenfeld, A. v., Von Ocean zu Ocean. Eine Schilderg. d. Weltmeeres u. seines Lebens. 7. u. 8. Lsg. gr. 8". a * —. 60 Urbanitzky, A. Ritter v., die Elektricität im Dienste der Menschheit. 15. Lsg. gr. 8°. * —. 60 Adreßbuch der Stadt Schweidnitz. 1884. 8". Geb. ** 3. 50 National-Bibliothek der deutschen elastischen Dichter. 374. Hft. 12°. * —. 40 Inhalt: Jean Paul s Werke. 15. Hst. — dasselbe. 110. Suppl.-Hft. 12°. * —. 40 Inhalt: Wieland s Werke. 74. Hft. S6ll86ba5t in 2üriob. 8.66.: 8. ^Volk. 29. 6abrA. 1. 88. 8°. pro oxlt. * 3. 60 A a t 6 6 t 6 * A . 8^ 8. Ar. 8°^ ' ^ 0 . i ^ 8l6l-6N0^v, UV., 8is6llbabn- u. 86186 Xarto 1:2,000,000. 6brorno18b. t'ol. —. 75 Europa. 1:2,000,000. ^usA. 1884. Obro- molitb. li'ol. In Oarton * 2. —; E. Keil » Nachf. in Leipzig. Romanbibliothek der Gartenlaube. 22. Lsg. 8°.^ h it « R E W 20 Hackländer'S, F. W., Soldatengeschichten. Jllu- strirt v. E. Rumpf. 8—10. Lfg. 8°. <? L K D ^ ft MicheliS, F., was sagt das Gewissen dazu? Ein nichtculturkämpf. Freundesbrief an I. B. Brinkmann u. W. Kramer. 8°. E K Li -A 30 Stubba, A., Aufgaben f. die rechnende Geo metrie. 1. Hft. 4. Aufl., bearb. v. G. Krause, gr. 8°. —. 90 — Lehrbuch der Geometrie f. Stadtschulen u. Lehrerseminare. 9. Aufl., bearb. v. G. Krause, gr. 8°. 2. 70 Obromolitb. 8o1. ** — 50 ft Hübener, W., wem gehört eigentlich das Recht d. Kirchenregiments? Wider Herrn Past. Gerhold in Verden. 8°. * - . 25 ft Sieker, I. H., warum kann e. Christ an den weltüblichen Vergnügungen sich nicht beteiligen? Predigt. 8°. * —. 30 ft Willkomm, O. H. Th., vom täglichen Hausgottesdienste. Predigt. 8°. * —. 10 I. Nicker in Gießen. 4alir68dtzr!olt1 üb. 616 8ort,8obrit,t6 clor 1882. 3. 88. Ar. 8'^ * 10. — ft Berichte ü8 die Fabrikinspection in der Schweiz 1882 u. 1883. k.g.pport8 sur 6t. 1883. Ar. 8°. ^ 1. 60 66b/l. 50 385