Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.10.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-10-22
- Erscheinungsdatum
- 22.10.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19001022
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190010221
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19001022
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-10
- Tag1900-10-22
- Monat1900-10
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erschein! täglich mit Ausnahme der Sonn- u»d Feiertage und wird nur au Buch händler abgegeben. — JahreShreiS sllr Mitglieder des Dörlenvereins ein Exemplar >0 sür Nichtmitgliedcr 2g — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltene Petttzeile oder deren Raum So Psg., nichtbuchhändlerilche Anzeigen se Psg.; Mitglieder des Börsc»- vereinS zahlen sllr eigene Anzeigen 10 Psg.. ebenso Buchhandlungsgehilscn für Stclle- gesuche. Rabatt wird nicht gewährt Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. M 246. Leipzig, Montag den 22. Oktober. 1900. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Luchhandels. (Mitgcteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. -s vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichnetcn Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit u.u. und n.v.n. bezeichneten auch im Inlands. Preise in Mark und Pfennigen. lg. P. Sldcrstolz' Buchst. in Breslau. ckaklrssbsriobt, 77., clor soblssisobsn 6sssIIssbakt l. vatsrlünäieobg Oultur, Lntb äsn Esvsralbsriebt üb. äis ^rbsitsn u. VsränäsrAn, äsr üsssllsobakt iw 1. 1899. Ar, 8°. (VII, 39, 176, 8, 71, 59, 15, 5 u. 10 8. w. 2 Nab.) bar u. 7. — — äassslbs, UrAärwavAsbskt, Ar. 8". u. 2. — 7. Hkt. <8. 4»L—L30.1 ° . V s n a äer klar. Selllesam. C. Bange's Verlag in Leipzig. öibliotlislr, lelsins. dir. 185 n. 188. 64°. ä —. 30 185. Homor: 06^386«. IX u X. (31 u. 32 8.) — 188. va^elbe. XV u. XVI. (34 u. 28 8.) Chr. Belser'schc Verlagsh. in Stuttgart. Zeitsragen des christlichen Volkslebens. Hrsg, von E. Frhr. v.. Ungern - Sternberg u. Th. Wahl. 190. Hst. (25. Bd. 6. Hst.) gr. 8°. n. —. 60 ISV. Schopfs, W.: Die Kunst u. das Sittliche. (43 S.) o. —.60. F. Sl. Berger in Leipzig. Geerling, K. F. A.: Der deutsche Aufsatz, e. Hand- u. Hilfsbuch f. den Unterricht in Volks-, mittleren u. höheren Schulen, sowie zum Privat-Studium. III. Stufe. 14. Ausl. gr. 8°. (209 S.) u. 1. 80 Venn's deutsches Wörterbuch nach der neuen Rechtschreibung f. Schule u. Haus. Mit besond. Verücksicht. der gebräuchlichsten Fremdwörter u. Eigennamen. 11. Ausl. gr. 8°. (IV, 320 S.) Geb. in Leinw. v. 3 — Berolina-Bersand-Bnchhandlung in Berlin. "Kalender des deutschen Lehrer-Tierschutzoereins u. des Berliner Tierschutz-Vereins (zur Bekämpfung der Tierquälereien im Deut schen Reich). Berlin, Königgrätzer Straße 108. 1901. 12°. (48 S. m. Abbildgn.) bar —. 10 "Klenk, PH.: Tierschutz in Schule u. Gemeinde. Die entsittlich. Wirkg. der Tierquälerei, ihr schädl. Einfluß auf das Zusammen leben der Menschen u. ihre Bekämpfg. durch die Schule im An schlüsse an den besteh. Lehrplan, sowie durch Einwirkg. des Lehrers auch auf die Erwachsenen in der Gemeinde. (Neue Ausq.) 8°. (64 S.) bar -. 30 "Wolter, H.: Die Beamtin. Rathgeber s. weibl. Personen, welche sich dem Reichs- od. Staatsdienste widmen wollen. 12°. (31 S.) bar 1. — Bcfsersche Bnchh. in Berlin. Heyse, P.: Jugenderinnernngen u. Bekenntnisse, gr. 8°. (V, 383 S-) n. 6. —; geb. in Leinw. n. 7. —j Heinrich Brcdt in Leipzig. Beck, PH.: Liederbuch, nebst kurzer Gesanglchre f. höhere Mädchen schulen u. Lehrerinnen-Bildungsanstaltcn. (Nach den preuß. Be- stimmqn. vom 31. V. 1894.) 3. Tl. Oberstufe. 11. Ausl. 8°. (VIII,'196 S.) Kart. n. 1. 40 Brecr di- Tstiemanu in Hamm. Broschüren, Frankfurter zeitgemäße Gegr v P. Haffner, I. Janssen u. E. Th. Thissen. Neue Folge, Hrsg. v. I. M. Raich. 20. Bd. 1. Hst. gr. 8°. Einzelpr. n. —. 50; f. den Bd. v. 12 Hftn. n. 3. — 1. Kaufmann, C. M.: Sa»t Elia. Ein deutsches Heiligtum auf llass Boden. Erinnerungen an c. archäolog. Streife in Etrurien. Mit 8 Abbildgn. (31 S.) I. G. Cotta'sche Buchst. Nachf., G. m. b. H., in Stuttgart. Sudcrmann, H.: Johannisfeuer. Schauspiel. 12. Ausl. 8°. (164 S.) v. 2. —; geb. in Leinw. v. 3. —; in Halbfrz. n. 3. 50 Sl. Deichcrt'schc Berlagsbuchst. Nachf. in Leipzig. Caspari, W.: Die epistolischen Perikopen nach der Auswahl v- Professor!). Thomasius. Exegetisch u. homiletisch bearb. 1. Hälfte. 2. Ausl. gr. 8°. (IV, 222 S.) n. 3. 50 Pfeiffer, A.: Die neuen altteslamcntlichen Perikopen der Eise nacher Konferenz. Exegetisch-Homilet. Handbuch, in Verbindg. m. Faber, Keßler, Kleinert u. a. Hrsg. (In 11—12 Lsgn ) I.Lfg. gr. 8°. (S. 1—80.) n. 1. — VruAsr, V,.: Ois OkksnbarnnA äobannis, auf 6ruuä äsr bl. Lobrikt sivAsbsuä srülari, 1. Lä. Ar. 8°. (VIII, 600 8.) In Xoww, n. 7. — Sobrlsckvrrnurlii, El.: Oor obristliebs üottssbsArikk iw Arms äsr ASAsnvvärliASv svavAsIisob - lutbsrisoksn Xirsbs, (Dsr ebristl. Olaubs iw Linus äsr ASASnrvärt. svavAsIiseb - lutbsr. Xirsbs. II. ^btlA.I Ar. 8°. (XIII u. 8. 225—499.) n. 3. 60 Weber, F. K E.: F. H. R. v. Frank's Gotteslehre u. deren er- kenntnistheoretische Voraussetzungen. Ein Beitrag zur Geschichte der Religions-Philosophie des 19. Jahrh. gr. 8°. (XV, 76 S.) u. 1. 60 Dürr'sche Buchst, in Leipzig. Libliotlrslr, pbilosoxbisobs. 80. Lä. Ar. 8". n. 3. — Lirebirmnn. 2. ^uü., bearb. v. 6. 1b. 8LeAert. (V—VIII u. 493 8.) n. 3.— L. Estlermann in Dresden. Hellwig, P., P. Hirt, U. Zerninl: Deutsches Lesebuch f. höhere Schulen. Hrsg, unter Mitwirkg. v. H. Spieß. 7. Tl. Prosa lesebuch f. Prima. Hrsg. v. H. Spieß, gr. 8°. (XII, 376 S.) „ Geb. in Halbldr. n. 4. — Übungs-Bibliothek, französische. Nr. 1 n. 9. 12°. Geb. n. 3. 20 1. Vcncdix: Doktor Wespe. Lustspiel. Zuin Übersehen au? dem Deutschen in das Französische bearb. v. E. Heim. 4 Ausl... (VIII, 151 S.) n. 1.50. — 9. Schiller: Wilhelm Dell. Schauspiel. Zum Übersehen aus dem Deutschen in das Französische bearb. v. A. Peter. 2. Anfl. (VIII, 187 S.) n. 1.70. Wilhelm Eugclmann in Leipzig Xrowkalä, IVl.: 8tuäisn üb. äis VsrbrsitiinAsiniitol äsr küan^vn. 1, Vbl,: IVinäkrüobklsr. Ar, 8°, (42 8, m. 5 l?lA.) v. 1, — DlonvArapliissii akribaoisebsr Lüaiwsu-I'awilisn n, -6atiunA0n, Nr8A, v. 71, LvAlsr, V. k'ol, n. 30. — V. 86burnariQ, L.: 8iereuljL06L6 akricauas. LIit Dak. I—XVI rn. 4 I'is- im Dexi. (140 8.) n. 30.— ^iebenundsechzigster Iakirgang. 1078
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite