Erjchkin' (in Verbindung mit den -Nnch- richlen ans dem Buchhandel») täglich mit AuSiiahme der Sann- und Feiertage. — JahrcSpreiS: stlr Mitglieder ein Exenchlar 10 sltr Nichtuiitglieder 20 X. Börsenblatt für den lllnjeigen: für Mitglieder u> V!g.. für Nichtmitglicder 20 Pfg.. für Nichtbnch- händler goPfg. die dreigespailenePetii- zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörsenlicrcinS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 192. Leipzig, Montag den 19. August. 1895. Amtlicher Teil. Beknn nt mn chnng. In Ausführung des Beschlusses der Hauptversammlung vom 12. Mai d. I., Niedersetzung eines außerordentlichen Ausschusses zur Beratung der Nestbuchhandcls-Ordnung für den Deutschen Buchhandel betreffend, hat der Vor stand im Verein mit dem Wahl-Ausschuß zu Mitgliedern dieses außerordentlichen Ausschusses ernannt: Herrn Oskar Beck-München. „ Alfred Bonz-Stuttgart. „ Leonhard Gecks-Wiesbaden. . „ Bernhard Hartmann-Elberfeld. „ Hermann Hepfelder-Berlm. „ Johannes Klasing-Bielefeld. „ Paul Kur tz-Stuttgart. „ Bernhard Liebisch-Leipzig. „ Wilhelm Müller-Wien. „ Hermann Seippel-Hamburg. „ Emil Strauß-Bonn. „ Adolf Titze-Leipzig. „ Georg Völcker-Frankfurt a. M. „ Hellmuth Wollermaun-Braunschweig. „ Paul Wunsch mann-Wittenberg. Sämtliche Herren haben die auf sie gefallene Wahl angenommen. Nach erfolgter Konstituierung des Ausschusses wurde Herr Hermann Hepfelder-Berlin zum Vorsitzenden und Herr Bernhard Liebisch-Leipzig zum Schriftführer gewählt. Ferner machen wir hierdurch bekannt, daß die Wahl des Vorsitzenden und Schriftführers im Vereins-Ausschuß slnttoesunden hat und dieser somit aus folgenden Mitgliedern besteht: Herr Josef Bielefeld-Karlsruhe, Vorsitzender. „ Carl Schvpping jun.-München, Schriftführer. „ Leonhard Gecks-Wiesbaden. „ Lucas Gräfe-Hamburg. „ Ernst Mohrmann-Stuttgart. „ Bernhard Perthes-Gotha. „ Heinrich Schöningh-Münstcr i. W. „ Artur Seemann-Leipzig. „ Rudolf Winkler-Leipzig. Leipzig, den 15. August l895. Der Vorstand des Dörsenoereins der Deutschen Dnchhiindler ;n Leipzig. Arnold Bergstraeßcr. I>r. Max Nieineyer. Wilhelm Volkmann. Johannes Stettner. Emanuel Neinicke. Carl Engelhorn. 503 Zweimidsechzigster Jal>rnang.