Erscheint jeden Montag, Mittwoch und Freitag; während der Buchhändler-Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblätt^sind Un - die Redaction, — Jn.se- rate an die Expedition desselben zü senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. Amtlicher The i l. Bekanntmachung. Durch das am 23. d. M. nach langem und schwerem Leiden erfolgte Ableben unseres Börsenarchivars, des Buch händlers Herrn Anton Win ter, hat der Börsenverein einen Mitarbeiter verloren, der mit tiefer Bildung, treffendem Urtheil und vielseitiger Geschaftskenntniß den biedersten Charakter und das treueste Herz verband. Dem Gemeinsinn, den der Verstorbene seit seinem Eintritt in den Börsenverein, in erhöhtem Maaße aber in dem leider nur allzu kurzen Zeitraum seiner amtlichen Wirk samkeit bewährt hat, wird der Verein ein dankbares Andenken für alle Zeiten bewahren. Berlin, Leipzig und Stuttgart, den 29. Juli 1858. Per Dorstan- -es Dörsenvereins -er Deutschen Duchhändler. Veit. Carl Fr. Fleischer. Theodor Liesching. Verzeichniß der für das Lörsenarchiv eingesandten Circulare mit eigenhäw digen Unterschriften. Eingegangen !m Monat Juli 1858. Circul. von Biehl L Co. in Hamburg v. 1. Juli. - - „Lyra" Max Erlanger in Moskau v. Juni. - - E. P. Schul t heiß in Hamburg v. 15. Juli. Leipzig, 1. August 1858. In Ktcllocrtrctung des Körsenarchioars: A. W. Volkmann, Anwalt. Nachruf. Von Neuem hat unsere Corporation ein herber Verlust ge troffen ! Nachdem uns vor wenigen Wochen unser ehrenwerther, um die Interessen unserer Corporation verdienter College Herr Jose pH Lehscldt im kräftigsten Mannesaltcr durch den Tod enrrisscn worden, betrauern wir heute schon wieder das Dahinscheiden eines hochgeachteten Genossen. Der Vorsteher unserer Corporation Herr Karl Reimer verschied am 29. huj. in seinem 57. Jahre nach kurzer, aber schwerer Krankheit. Leider war es uns nicht lange vergönnt, ihn den llnsrigcn nenne» zu dürfen, aber in der kurzen Zeit seiner Wirksamkeit hat er durch seine Erfahrung, Umsicht und Thatkraft, die er unserer Genossenschaft als deren Mitglied und Vorsteher widmete, ein dauerndes und zur Nacheiferung anregendes Andenken unter uns Fünfundzwanzigster Jahrgang. zurückaelaffen. Und dieses Andenken wollen wir als wehmüthigen Trost treu in uns bewahren. Friede seiner Asche! Berlin, den 31. Juli 1858. Der Vorstand der Corporation der Scrlincr Duchhändlcr I. Guttentag. Franz Duncker. Ad. Enslin. R. Gaertner. H. Kaiser. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. lMirgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 2. u. 3. August 1858 5500. Joel, I., psychologisches Wörterbuch od. die Seelcnkundc allge mein verständlich dargcstcllt an thatsächl. u. geschichtl. Beispielen erläutert u. alphabetisch geordnet, 1. Hst. gr. 0. * U Abvlf > Eo. in Berlin. 5507. * lluuter's, ll., VVerlie practiseken lnbslts »voll cler neuesten en^-I. ^USA. V. 8aliner u. «ler frenLÜs. V. ltiobelot üeutscb beerb, v. üraniss 2. vevbli. ^USA. 2. l.sß. xr. 8. Oek. hi, Auliurh in Danzig. 5508. llerbst, 0., 1<ecti»nun> Venusinarum perticuia II. 4. I» Oonnn. 6ek bsar * t/z ^ Aruoldischc Buch!,. in Leipzig. 5509. Virgils Aeneidc in deutscher Bearbeitung v. P. E. L. Lots. 2. Äufl. 10. Geh. *1>/g.^; >" engl. Einb. *2.^ Bauer si Raspe in Nürnberg. 5510 klnrtini u Obemniti, s)Stemat. <7oncl>)4ien-6ebinet. dleu brsZ. v. II. 6. Küster. 162. Ülx. slll. 8<i. 20. Nkt/s gr. 4. * 2,^ 197