! Anzeigenpreis« auf dem «Umschlag für Mitglieder: ! die erste Seite (nur ungeteilt) 500 Mark, die übrigen > Selten »/, Seite 250 M.. ^ Seite 130 M.. Seite S5 M. Nichtmitglieder: die erste Seite (nur ungeteilt) I S50 Mar», aus den übrigen Seiten r/, Seite 750 M.. ^ Seite »00 M.. V« Seite 205 M. Kleinere Anzeigen . als^vlerteljeltl^^sind ^Ucht zulässig. 25?(, Teuev.-Suschurg S'ißSSk Umschlag zu 7lr. 206. Leipzig, Montag den IZ. September >920. 87. Jahrgang. „Lugend" Münchner Illustrierte Wochenschrift für Kunst und Leben Begründer Georg Hirih. Mit der am 2. Oktober erscheinenden^. 40 tritt die „Jugend-'in da« letzte Quartal ihres 25. Lubiläumsjahrgailges. Es erübrigt sich, bei dieser Gelegenheit auf ihre Bedeutung für unser zeitgenössisches Kulturleben hinzuweisen, wird doch allgemein anerkannt, daß die „Jugend^ das Lieblings blatt für die geistige Oberschicht des deutschen Volkes geblieben ist. Ihr erquickender Inhalt und der für die jetzigen Verhältnisse immer noch niedrige Bezugspreis machen es Ihnen leicht, dem alten Bezieherstamm neue Freunde hinzuzugewinnen. Wir sorgen durch fortlaufende Anzeigen in einer großen Anzahl Tageszeitungen, daß das Interesse ständig wachgehalten und immer wieder neu angeregt wird. Als Vertriebsmaterial liefern wir Ihnen Probenummern und Prospekte trotz der hohen Herstellungskosten umsonst und portofrei, erwarten jedoch, daß sie bei Bestellung die gebotene Verwendungsmöglichkeit genau berücksichtigen, so daß durch den Versand auch eine gewisse Gewähr für den Erfolg geboten wird. Bezugsbedingungen: Durch Kommissionär: Vierteljährlich M. 20.— ord., M. 14.— bar u. 7/0. Einzelne Nummern M. 1.80 ord., M. 1.2S no. u. 7/0 bar. Postbezug: Wir vergüten gegen Einsendung der Postquittungen für einzelne Exeniplare vierteljährlich M. 6.— und für 7/S Exemplare M. 5-.—. Die Vergütung wird gegen Einsendung der Postquittungen mit Postscheck ausbezahlt, Beträge unter 20 Mark können auch mit Barfaktur unter Beifügung der Quittungen erhoben werden. Einweisung durch das Jettongspostamt übernehmen wir zum Nettopreis von M. 14.—u.7Q Pf. Überweisungs- gebühr vierteljährlich u.liefernauch in diesem Falle mitFreierpl.,jedochnur gegen vorherige Einsendung des Betrages. DaS Freiexemplar wird nur bei gleichseitigem Bezug von 7/6 Exemplaren an ein und dieselbe Adresse gewährt, kommt also in Wegfall, wenn ein Teil der Exemplare durch die Post und der Rest über Leipzig oder auf anderem Wege bezogen wird. Da- gleich« gilt für Überweisung oder Einzelversand an Privatadressen. Bei einem Bezug von nur 7/6 Exemplaren, den auch daS kleinste Geschäft mühelos erzielen kann, verdienen Sie an der „Jugend" jährlich 224 Mart und bei 40S/S0 Exemplaren 3360 Mark. Verlag -er „Jugend". MÜNcheN, September 1920.