Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.06.1887
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1887-06-27
- Erscheinungsdatum
- 27.06.1887
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18870627
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188706278
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18870627
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1887
- Monat1887-06
- Tag1887-06-27
- Monat1887-06
- Jahr1887
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntag« täglich. — Bi« srüh S Uhr ein- gehende Anzeigen kommen in der Regel u, wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Ausnahme. für den Beiträgt sür da« Börsenblatt sind an die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden- Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörsendercinS der Deutschen Buchhändler. ^7 145. Leipzig, Montag den 27. Juni. 1887. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Im Aufträge des Vorstandes des Börsenvereins beehren wir uns hierdurch bekanntzugeben, daß niit dem 1. Juli d. I. eine Erhöhung der Einrücknngsgebühr im Börsenblatte eintreten wird. Die Einrückungsgebühr wird vom genannten Tage an betragen für die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum: für Anzeigen von Mitgliedern des Börsenvereins und den vom Vorstande des Börsenvereins anerkannten Vereinen und Korporationen 10^ für alle anderen Anzeigen 20 ^ Die seit dem l. Oktober 1885 in zwei Rubriken des Anzeigeteils versuchsweise bestandene Zulassung mehr spaltiger Anzeigen wird vom obengenannten Tage an aufgehoben und die frühere Einrichtung, nach welcher nur spaltenbreite Anzeigen Aufnahme fanden, wiederhergestellt. (Beschluß der Hauptversammlung vom 8. Mai d. I.) Leipzig, den 24. Juni 1887. Die Redaktion. Erschienene Nettigkeiten -es deutschen Buchhandels. (Mitgete.lt von der I. C. Hinr ichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel -- Titelauflage. 1 — wird nur bar gegeben. ' --» ohne Ausdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Wilhelm Baeuscb, Verlach, in Berlin. Stein, O., Geschichte d. Skatspiels. 8«. (66 S.) - 1. — E. H. Bcck'sche Buchh., Berl..-Cto. in Rördliugcn. Schultheß' europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. 2. Jahrg. 1886. Hrsg. v. E. Del brück. 2. (Schluß-) Abtlg. gr. 8°. (XV, n. S. 191—509.) * 6. —; kplt. * 9. — C. Bertelsmann in Gütersloh. Warneck, G., die Mission in der Schule. Ein Handbuch s. den Lehrer. 3. Ausl. 8°. (XII, 183 S.) * 2. — I. Brrstncr R Eo. (Mari« Lieber) in Wien. Neltrux nur XntstobunASASsodiekts ck. nsuon 8tatut» k. .In« Orsiniunl cksr Wiener Xn»f- rnannsokakt. Itetiexionen u. Nabnvorts niedrerer Wteuer Xauüsuto an ibrs 8tanckss- Aenossen. Ar. 8". (32 8.) * —. 6V Touristen Xilbror. LrsA. vorn oestsrrsiob. Touristen-Olub. 22. litt. 8". Oed. * I. 60 ludull: ^Vsuäeruugsu tu 6su itsliouiselisu Lsr^vn. Von L'rrnvltLuf. (50 8.) Bierundsünszigster Jahrgang. (5. Daberkow'S Buchh. in Wien. Fcilbogen, S., unsere Rechtsstudien, gr. 8°. (VII, 56 S.) * l. 20 Weidmann, I., neue Linzer Köchin. 8". (899 S. m. 8 Taf.) * 4. —; geb. * b. — Dieterichsche Nerl.-Buchh. in Göttingen. Ikvelitel, I ., äie Insobrikten <1. ionisobon Oialelcts. (8ep.-X.bckr.) 4". (154 8. in. 5 Tat.) ' 8. - prvnsckoi IV, V-, ckas statutarisoks Reobt äsr ckeutseben Xanüsuts in XozvAorock. I. u. 2. Xbtb. (8ep.-Xbckr.) 4". (85 u. 55 8.) * 4. — Xoene», X. v., Lsitrug unr Xenntnis cksr Orinolckeu ck. NusobelbnILs. (8ep.-Xbckr.) 4°. (44 8. ni. 1 Tak.) - ^ 2. — Dorn'sche Buchh., Verl.-Cto. in Ravensburg. Xivk, IV., u. 0. 8vndert, NustsrsaininIunA I. Loblosssr. 1. I«kA. Pol. (5 Tat.) * 1. 50 Garl Diilfer'S Verlag in Breslau. HilfSbuch beim evangelischen Religions-Unter richt s. Lehrer u. Seminaristen. 2. Tl. gr. 8". * 2. 65; Einbd. ** —. 46 Inhalt: Dcr kleine Kalechismus Luthers, an schaulich, kurz u. einsach erklärt v. F. H. Kahle. 8. Ausl. (XVI, 28S S.) Warum ist Graf Leopold Sedlnitzky, Fürst bischof v. Breslau, zur evangelischen Kirche übergetreteu? Ein Gedenkblatt. 8°. (32 S.) * —. 25 Wilhelm Eugelmaun in Leipzig. .lalirbiivlivr, botanisobe, I. 8Fstsinatill, Lllan^snASsobiobto u. IllbinxenAeoArapIcke, brsA. v. X. XnAler. 8 8ä. 5. litt. gr. 8°. (VIII u. 8. 321 — 376 u. Xitteraturbsriobt 8. 165-228.) * 5. — Epstein X Eugclke in Hamburg« Marcus, M., Syltiana. gr. 8°. (111 S.) * 1. 20 Faber'sche Buchdr. A. Sc N. Faber in Magdeburg. Verhandlungen u. Mitthcilungen d. Vereins f. öffentliche Gesundheitspflege in Magdeburg. Red.: Rosenthal. 15. Hfl- gr- 8". (XI, 141 S.) * 2. 50 Arthur Felir in Leipzig. UansAiiA, X., pbz-sioloxisobo u. alZoIoZisobs 8tnckisn. Ar. 4". (187 8. m. 4 Tat.) In Xoinm. * 25. — Walckaer, «VI., äie XntvriolrelunA cker 8poro- Avns v. Xnärsass, n. 8xbs,ANUin. Ar. 8". (25 8. m. 4 Tak.) * 2. 60 Fischer s medicin. Buchh. H. Kornfeld in Berlin. Xiebreieli, 0., u. X. XaiiAA.uarck, Oompsnckinw äsr XrrnoivsrorcknunA. „Nsckioinisokes Ite- oept-Tasobsnbnob" 2. Xuü. 2. Xbtb. Ar. 8°. (8. 241—480.) * 6. — F. Freund in Leipzig. Fredal, V., Shi-so-nanking u. Lalei-chignon. Keine Novelle. 8°. (89 S.) * 1. 50 Herzl, Th., Neues v. der Venus. Plaudereien u. Geschichten. 8". (259 S.) * 2. — Im Lande der Revanche. Eine deutsche Tisiot- fahrt. 8°. (143 S.) * 2. — Knochen, polnische. Parodie e. deutschen Frauen- Romans (N. v. Eschstruth's „Polnisch Blut'") v. O. S. Misogyn. 8°. (42 S.) * 1. — Lindncr, M., Studentenleben. 8°. (94 S.) * 1. 60 Prosit! Scherze aus dem Reiche der Xlwa, runter. Fiducitl Gesammelt v. e. Inst. Bruder Studio. 8". (113 S.) * 1. 50 450
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite