Erscheint außer Sonntag- täglich. — Bi« früh v Uhr ein gehende Anzeigen kommen in der Börsenblatt Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. E>genth»m de» Börlenveiein« der Deutschen Buchhändler. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel ----- Titelauflage, ft --- wird nur baar gegeben.) Bänder » Bliebt,, in Bricg. Republik. 3. n. 4. ft** 1. — u. Lbxediläot. 28. Lfg. 4. * 9. — lrriß. v. H. 0. Lüster, Lodelt. u. ü. 6. VVeinkaukl. 316. Lfx. 4. * 9. — äevvsn. 8. * I. 20 »WUotKtzll, nbStQat.10NU.1s * b. —; xsd. * 6. — Roman, G., Geschichten in Moll. Bilder aus dem Volksleben. 8. * 1. 35 Saturnin, U., die Freiherren v. Weißenburg. Eine histor. Erzählg. aus der Geschichte Berns im 14. Jahrh. 8. * 1. 80 ft Kalender, Berliner, s. alle jüdischen Gemeinden auf d. I. 5643 vom 14. Septbr. 1882 bis 1. Octbr. 1883. Von I. Heinemann. Ausg. auf feinem Pap. durchschossen. 16. * — . 75 Bünte, W., praktische Chorgesangschule. 3. Aufl. 8. * —. 40 ft 41l»8, t-opo^rupdisedor, der Ledrvsi^ 1: 25,000. 20. Ltx. Lol. * 12. 80 ^^3. 8d^ ^u^2^ks.O 8. " 8 . A — «S- 1. * 9. —. — 2. * 7. —. Annalen d. Reichsgerichts. Hrsg. v. H. Blum. 5. Bd. 6. Hst. 8. * I. 60; cplt. * 9. 60 Biographie, allgemeine deutsche. 74. u. 75. Lsg. 8. ü * 2. 40; 15. Bd. cplt. * 12. —; geb. * 14. 20 EncyNopädie der Rechtswissenschaft in systematischer Bearbeitg. Hrsg, von F. v. Holtzendorff. 4. Aufl. 3. u. 4. Lsg. 8. ü * 1. 20 kvseliiedtslrlLtter, davsiscds. lludrß. 1880—81. 8. * 6. — tziruLLu's, 8., prsuosisedo Odronilc. llrsx. v. N. ksrldnoli u. k. kdidppi. 4. dtg. 8. * 3. 60 Neunundvierzigster Jahrgang. Jahrbuch s. Gesetzgebung, Verwaltung u. Volkswirthschaft im Deutschen Reich. 6. Jahrg. Hrsg^ v. G. Schmoller. 3. Hst. 8. * 6. — Ranke'S, L. v., sämmtliche Werke. 3. Gesammtausg. 9. Bd. 8. * 5. — hiellvurer, d., dis vsmolrratis. 1. öd. 2. ölültts. 4. ^dtlx. 8. * 6. 40 8taat8ur<;Iiiv, das. LnrnntlunA clor oküeisllsn ^etenstüelcs 2ur 6s- v. 6. vsldrüolr. 40. öd. 3. u. 4. litt. 8. L * 1. 40 /s»l8el»rikt k. üsdurtsdilko n. O^nülcoloßfts. öi8^. v. 8. Lusdsnder, 6us8srorv, 8. Nu^sr u. 6. Lolirödsr. 8. öd. 1. 8tft. 8. * 7. — Expedition v. Hendschcl« Telegraph in Frankfurt a. M. Uvn<l8el»eö8 leloxruiid. 6rosso ^.U8^. 36. duli 1882. 16. * 2. — v. vunlrsr u. L. 2ibb«l. 29. öd. 1. ötx. 4. * 2V. Wissen, das, der Gegenwart. Deutsche Universal-Bibliothek f. Gebildete. 4. Bd. 8. ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ GeL * 1. — Punktir-Buch, neuestes, v. vr. Faust. 16. —. 10 ft Geflügelhos, der. Wochenschrift f. Geflügelliebhaber, -Züchter u- -Händ ler. Hrsg. v. K. Ruß. 2. Jahrg. 1882. Nr. 27. 4. Vierteljährlich * 3. — ft Isis. Zeitschrift f. alle Naturwissenschaft!. Liebhabereien. Hrsg. v. K. Ruß u. B. Dürigen. 7. Jahrg. 1882. Nr. 27. 4. Vierteljährlich * 3. — Kompert'S, L., gesammelte Schriften. 9. u. 10. Lsg. 8. ü, * —. 50 ft Welt, die gefiederte. Hrsg. v. K. Ruß. 11. Jahrg. 1882. Nr. 27. 4. Vierteljährlich * 3. — Schrattenthal, K., die Pflegerinnen der nordisch-germanischen Götter sage. 8. —. 25 Glaser L Garte in Leipzig. 6r!sd«n'8 ösissdikliotlislc. 18. u. 81. öd. 12. *2.80 Grau L Co. in Hof. Jenny, W., Schwungseilübungen. Ein Beitrag zu e. Leitfaden f. das Mädchenturnen. 2. Aufl. 8. * 1. — Lion, I. C.. das Stoßfechten, zur Lehre u. Übung. 8. * 2. —; geb. * 2. 40 Seyfferth, I. A., Sprachübungen f. die Volksschule, ö. Ausg. f. ungeteilte Schulen. 3. Hst. Oberklasse. ^6. u. 7. Schulj.) 7. Aufl. 8. * —. 25 Osnslvlisv, 0. L., Lsliein. Lin Ninnsönn^. 12. ^.uü. 8. * 2. —; Sel). liunr * 3. — 415