Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 97. Leipzig, Dienstag den 28. April. 1902. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Hierdurch wird das Ergebnis der in der diesjährigen Hauptversammlung des Börsenvereins stattgehabten Neu wahlen durch den nachstehenden Auszug aus dem notariellen Protokoll zur Kenntnis der Mitglieder gebracht. In der Hauptversammlung vom 27. April 1902 wurden abgegeben 562 giltige Stimmen. Es haben sich als gewählt ergeben: I. Zn den Vorstand: u) als erster Schriftführer Herr vr. Wilhelm Ruprecht in Göttingen mit 583 Stimmen. l>) als erster Schatzmeister Herr Rudolf Winkler in Leipzig mit 520 Stimmen. H. Zn den Rechnungs-Ausschuß: Herr Richard Einhorn in Leipzig mit 5S1 Stimmen. „ Otto Meißner jun. in Hamburg mit 5Kl Stimmen. III. Zn den Wahl-Ausschuß: Herr Ernst Mohrmann in Stuttgart mit 558 Stimmen. „ Heinrich Roemer in Wiesbaden mit 557 Stimmen. IV. Zn drn Veiwaltuugs-Äusschnß: Herr Heinrich Wagner in Leipzig mit 557 Stimmen. „ Ferd. Lomnitz in Leipzig mit 551 Stimmen. Leipzig, 27. April 1902. Der Wahl-Ausschuß des Vörsenvereins der Deutschen Buchhändler Friedr. Val. Lintz, Vorsitzender. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Suchhandcls. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) - vor dem Titel --- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. -f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.v.n. bezeichnten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Fulda,r Aetiendruckerei in Fulda. Lins lcrit. UntsrsueÜA. (73 8.) §r. 8". n. —. 75 C. Bange's Verlag in Leipzig. Beruf, mein künftiger! Praktischer Ratgeber bei der Berufswahl. Nr. 64. 12». n. —. 50 (44 Übersicht üb die deutschen UmversitatSverhaltnisse. Rud. Bechtold S; Comp, in Wiesbaden Pusch, F., u. E. Jmgardt: Wie klagt man am zweckmäßigsten seine Außenstände ein? Praktisches Handbuch f. Jedermann, der im Sühneverfahren, im Mahnverfahren od. im Wege der Klage bei den Amtsgerichten sein Recht selbst suchen will od. muß. Unter Betfügg. der Bestimmgn. üb. die Zwangsvollstreckg., der Gerichts kostentabelle, u. aller crforderl. Entwürfe zu Anträgen u. Klagen neu bearb. 7. Aust. (IV, 63 S.) gr. 8". n. —. 75 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 6S. Jahrgang. F. L. Bucher'sche BerlagSbuchh. in Würzburg. Faustmann, D. I.: Kleines Gewitter-Büchlein, enth. den Wetter segen u. e. Anzahl v. Gebeten während e. Gewitters. 2. Aufl. bearb. v. L. Heumann. (32 S.) gr. 16". Kart. n. —. 20 Evangelische Buchhandlung deS oftpr. Provinzialvereins f. Innere Mission in Königsberg. Grünhagel, F.: Um die Märtyrerkrone. Historische Erzählg. zum Gedächtnis des ersten Preußenmissionars Bischof Adalbert v. Prag. (228 S.) gr. 8". n. 2. 25; geb. v. 3. — Bruno Cassirer in Berlin. Gorki, M.: Ausgewählte Erzählungen. Deutsch v. A. Scholz. 7. Bd. 8«. n. 2. —; geb. u. 3. — 7. Großvater Archip. I. u. 2. Taus. (Je V, 236 S.) lUeUlwarlr, : D1umsv1ruUu3. ^Villls Llumsn. (Dis OruväluASn llsr lrüntlsr. LiläA. 8tuäisn.) 2., srvvsit. ^uü. (I^sus litsl- ^U8§.) (90 8.) 8". 6sd. in Dsinw. v. 3. 20 Dürr'sche Bucht), in Leipzig. Voigt, G.: Evangelisches Religionsbuch insbesondere f. Lehrer seminare u. Religionslehrer. 2. verb. u. verm. Aufl. 1. Bd. Aus der Urkunde der Offenbarung. (XII, 345 S.) gr. 8". bar n. 4. 60; geb. in Leinw. n. 5. 40 E. Ebering in Berlin. LbsrinA. 16. 8kt. xr. 8". n. 4. — 468