Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.10.1893
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1893-10-12
- Erscheinungsdatum
- 12.10.1893
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18931012
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189310123
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18931012
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1893
- Monat1893-10
- Tag1893-10-12
- Monat1893-10
- Jahr1893
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Er^cint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — Jahrespreiö: für Mitglieder ein Exemplar 10 .>t, für Ntchtmitglieder 20 Börfenbiatt für den Anzeigen: für Mitglieder 10 Pfg., für Ntchtmitglieder 20 Pfg., für Nichtbuch händler 30 Pfg. die dreigespaltene Petit-- " zeile odex deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 238. —— Leipzig, Donnerstag den 12. Oktober. 1893. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. 's vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. v. Arndt in Stuttgart. Lietc, IV., Notive l. llolr-Liläbauer. 5. Ltz. Lol. (4 Liebtär.-Lak.) bar n. 2. 50 Wilhelm Baensch, H-sverlagSbuchh., in Dresden. Hey, G.> die slavischen Siedelungen im Königr. Sachsen m. Erklärung ihrer Namen, gr. 8». (V, 335 S.) 6. —; geb. n. 7. 50 Sigmund Benfinger in Wie«. Lcssing's, G. E., Werke. Jllustrirt v. Wiener Künstlern. Hrsg. v. H. Laube. 2. Ausl. 13. Lsg. Lex.-8°. ll- Bd. S. 249—272.) bar u. —. 50 A. Bergmann i» Leipzig. Schalk-Kalender 1894. 14. Jahrg. 8°. (110 S. m. Bildern.) —. 75 »reitkop, ä, Härtel in Leipzig. Erk, L., deutscher Liederhort. Auswahl der vorzüglicheren deutschen .Volkslieder nach Wort u. Weise aus der Vorzeit u. Gegenwart, ge sammelt u. erläutert. Im Aufträge u. m. Unterstützg. der königl. preuß. Regierg. nach Erks Handschrift!. Nachlasse u. auf Grund eigener Sammlg. ueubearb. u. fortgesetzt v. F. M. Böhme. 4. Lfa. qr. 8°. <1. Bd. S. 193-256.) o. 1. - Strgfrlrd «ronbach in Berlin. Friseur-Zeitung, deutsche allgemeine. Red.: A. Boltz. 9. Jahrg. 1893. Nr. 10. Fol. (8 S. m. Jllustr. u. 1 Taf.) Vierteljährlich bar n. 1. 75 girr». Dümmlrr'S BerlagSbnchh. in Berlin. Trinius, A., Alldeutschland in Wort u. Bild. Eine maler. Schilderg. der deutschen Heimat. 41. Lsg. gr. 8°. (3. Bd. S. 105—128.) u. —. 30 Zimmcrmann, W. F. A., malerische Länder- u. Völkerkunde. 11. Ausl. 30. Lsg. gr. 8°. (S. 737-760 m. Abbildgn.) v. —. 30 Ebner ä, Seubert <>pa«l Nest) in Stuttgart. Lüblmann, 4., äie Xrebitsbtur äeo elassisobsn Altertums u. äsr Ile- llaissaucs. 2. Xvii. 15. Lkg. Lol. dar u. 2. — 3. n. vsoomtion äsr Illuenronmo. Arthur Helix i» Leipzig. LIvituuA, beißs- u. düttsnmälliiisode. keä.: 8. Lsrl u. 8. IVinimsr. 52. lladrS. 1893. dir. 40. Zr. 4". (14 8.) Viertsljäbrliob bar n. 6. 50 Siegsried Hrankl in Berlins lllvdtsr, 2., äer xrabtisobe Lebens-VsrsiobsrullAo-XASllt. Lin uuent- dsdrl. Leitkaäeu rar orkoiAreiebsu XeguisitionstbätiAbeit im Ledeiu,- vsrsiebsruogokaob. 2. Xuü. 12". (80 8.) v. 1. 50 «arl Alaeser, Verlag (Herm. Rangl'in »otha. Kehl, C-, üb. Logis- (Wohnungs-) Micthe im Herzogth. Gotha. 3. Ausl- 16». (III, 32 S.) Kart. n. —. 50 Sechzigster Jahrgang. Herder'sche BerlagSH. in Hreiknirg i. Br. Staatslcxikon. Hrsg, im Austrage der Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft im kathol. Deutschland durch A. Bruder. 25. Hst. gr. 8°. (3. Bd. Sp. 609—768.) n. 1. 60 Wctzcr u. Wcltc's Kirchenlexikon. 2. Ausl. Begonnen v. I. Hergen- röther, fortgesetzt v. F. Kaulen. 89. Hst. gr. 8°. (9. Bd. Sp. 1— 192.) v. I. — Earl Heymann» Verlag in Berlin. Eger, G., das internationale Uebereinkommen üb. den Eisenbahnfracht verkehr. Vom 14. Oktbr. 1890. Erläutert m. eingeh. Berücksicht, der Materialien, insbesondere des schweizer, u. deutschen Entwurfs nebst Motiven, sowie der Protokolle der internationalen Konferenz zu Bern v. G. E. 3. Hst. gr. 8°. (VII u. S. 519-700.) u. 4. — «. 8. Htrschseldzin Leipzig. llanä- u. Lvbrbneb äer Äaataevi^seusebakteu in' selbstauäiKSn Län. öearb. v. X. druckt, k. vau äer Lor^bt, 2. Lrämsr sie., brsx. v. 2. Lraobsnstsill. 1. Xbtl^.: Volbovirtsebaktslebro. 1. Lä. ^r. 8". n. 9. —; Liubä. bar o.o. 2. — Julius Hsssmaan in Stuttgart, Zlaertens, ll., äis äeutsedsn Liläsavleu-Oelllimals ä. XIX. äakrd., uebst s. XbbanäiA. üb. äio drösssovsibältoisss, äis ülateriaiienrrabl, äie droppier^., äis XukstellullAsrvsiss u. äis Laoten äsrart. illouu- ments. 9. llkt. Lol. (4 Liebtär.-Isk. m. 4 LI. Reit u78. 37—40.) bar n. 3. — «Isred HSlder in Wien. 2sit- u. 8treilraf;«-n, blinisobs. VII. Lä. 5.-8. llkt. xr. 8. ä n. 1. — Lelcstsill. (8. 337—376.) — 8. Iledsr Olilorokorm, ssille V^irkrllox ll. k'olxsll Voll L. ItlltLsr. (3. 277—328.) 2vit8ebrilt k. Lrivat- u. ötkslltliobeo Lsobt äsr do^enu-art. Luter otällä. Llitvvirb^. v. NitAlisäsrn äsr IVisner jurist. Laeuität bro^. v. d. 8. drüllkut. 21. Sä. 4 Skto. xr. 8°. <1. llkt. 288 8.) o. 20. — — für Schulgeographie. Hrsg. v. A. E. Seibert. 15. Jahrg. Octbr. 1893-Septbr. 1894. 12 Hfte. gr. 8°. (1. Hst. 32 S.) bar n. 6.— I. Jäger ä, Sohn in «oölar. Leuss, 6., llauebbssobääiAUnx in äsm v. Risle-IVineblsr'sobsn Lorstrevisrs Ilxslorritr-Lattoeritr. Insbesonäers Lrwittlx., Ls- vsrtbßs. u. VsrtbsilA. äes llauoboobaäono, m. 2 Lartsn. ßr. 4». (IV, 236 8.) bar n. 16. — Otto Jank« in Berlin. Mysing, O. (O. Mora), im Kampf der Gesellschaft. Moderner Roman. 8°. (387 S.) n. 5. - Alfred JanSsen >» Leipzig. Sturm. I., neue lyrische Gedichte. 12°. (VIII, 200 S.) Geb. in Leinw. n. 4. — Bibliographische» Institut (Steher) in Leipzig. Brehm's Tierleben. Wohls. Volks- u. Schulausg. 2. Ausl. v. R. Schmidt lein. 53. (Schluß-)Hft. Lex.-8°. (3. Bd. XXXV u. S. 913—963 m. Abbildgn. n. 1 sarb. Taf.) —. 50 809
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite