Börsenblatt für den deren Raum 20 Pfg., nichtbuchhändlertsche Anzeigen 30 Pfg.: Mitglieder deS Börsen vereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börscnvcreius Ser Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 13. Leipzig, Mittwoch den 17 Januar 1900. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Lnchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) o vor dem Titel — ohne ^Aufdruck der Firma des Einsenders auf -j- vor dem Preise --- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.n.n. bezeichnten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Administration „Die Zeit" in Wien. Zeit, die. Hrsg.: I. Singer, M. Burckhard u. H. Kanner. Red. f. bild. Kunst: R. Muther. Jahrg. 1899/1900. 22. Bd. Nr. 275. Fol. (16 S.) Vierteljährlich n. 5. — A. Bath in Berlin. Helldorff, K. v.: Dienstvorschriften der königl. preußischen Armee. Fortgesetzt m. Genehmigg. des königl. Kriegsministeriums. 4. Ausl. 3. Thl. Militär-Oekonomie. 3. Abth. Verpflegung, gr. 8". (VI, 160 S.) n. 4. — I. BenSheimer'ö Verlag in Mannheim. Hachenburg, M.: Das bürgerliche Gesetzbuch f. das Deutsche Reich. Vorträge. 2. Ausl. 3. Lsg. gr. 8°. (S. 255—382.) n. 2. 40 Hugo Bermühler in Berlin. LUsolisr - Oiielrolmaiin, : Ua8 668ed1sedt8lsd6n äs8 Wsids8. Lins pd^8io1oAi8ed-802iaIs 8tuäis m. ärritliedsn kat8ed1äAsn. 8^. (III, 202 8.) n. 1. 50 Bnchdruckerei u. Bcrlagsanstalt der Leipziger Bolkszeitnng in Leipzig. Diehl, A.: Unterdrückte Lieder. Ein Novellenkranz in Versen. 8". (184 S.) In Komm. bar 1. — Deutsche Buchhandlung in Metz. 8". l > , ' " ' i ' 1- — VaiUant, DU.: Oa8 Iuva1iä6nvsrsiedsrunA3A636tL vom 13. VII. 1899 in populärer Dar8ts11unA. 1.—3. Dau8. 8°. (60 8.) n. —. 30 Büchler ä- Co. in Bern. Krebs, W.: Was lehrt uns die kantonale bernische Gewerbe-Aus stellung Thun 1899? Gedenkschrift, gr. 8°. (72 S. m. Ab- bildgn.) 1. 50 Aerd. Dümmlers Berlagsbuchh. in Berlin. Lindenberg, P.: Um die Erde. In Wort u. Bild. 42. (Schluß-)Hft. gr. 8°. (2. Bd. V u. S. 553—575 m. Abbildgn.) n. —. 30 F. A. Eckstein in Neustettin. ^.UrsssbnoU, Mu8tsttinsr, 1900. 8°. (136 8.) dar n. 2. 75 , Siebenundjechzigster Jahrgang. I. Eisenstein L Co. in Wien. ^littdsilAn.-j Ar. 8°. (39 8. m. 1 Dak.) n. 1. 50 (34 8.) In Lomm. n. —. 60 u. L. OsASndausr. XI. ^adrA. 1900. 12 Ulks. Ar. 8". (1.—3. Mt. 96 u. 16 8. m. LiA.) In Xomm. dar n. 14. — Natlonal-OslLoiiorn, äsr. ^sitsedrikt k. VoiÜ8rvirtd8edakt n. 8ta- ti8tilr. ^sd8t ösidlatt: Vsr8iedsruuA8-Iiunä86dau. Ur8A. u. ksä.: L. Irao^i. 13. ladrA. 1900. 36 Mn. Lol. (M. 1. 4 n. 8 8.) Lr8». u. kscl.: L. Irän^i. 2. 3adrA. 1900. 12 8rn. Lol. (M. 1. 8 8.) n. 1. 70 Elftcpen L Lange in Franksnrt a. M. Bauer, H.: Jesus Christus — der Name, in welchem wir uns segnen beim Eingänge in das neue Jahr u. Jahrhundert. Neu jahrs-Predigt. 8". (13 S.) n. —. 25 Wilhelm Engclmann in Leipzig. 2sit86lirikt k. pd^8iirali8eds Odsmis, 8töediowstris u. Vsrrvanät- 6edakt8lsdrs, dr3A. v. IV. 03twa1ä u. 3. 8. van't 8oll. 30. Lä. 4. Mt. Ar. 8°. (VIII u. 8. 577—760 w. 26 DoxtÜA., 1 Dak. u. 1 LUäni8.) n. 4. 80 Fehr'sche Bnchh. in Lt Gallen. Kuoni, I.: Kleine Sprachlehre f. Volksschulen. 8". (72 S.) Kart. n. —. 50 Eduard Feitzinger in Teschen. Klein, W.: Anleitung, dem Priester bei der Privatmesse am Altäre zu dienen. 12". (14 S.) bar —. 15 Walther Fiedler in Leipzig Heinrich, P.: Selbst-Unterrichtsbriefe in Sprachen u. Wissenschaften zur Erlangung e. allgemeinen Bildung, die zum Einjährig-Frei willigen-Examen u. anderen Prüfungen bei Volksschul-Vorbil dung berechtigt. 8. u. 9. Brief, gr. 8". (S. 219—282 m. Fig.) bar ä n. 1. — Auch m. Umschlag: Selbst-Unterrichtsbriefe f. d. Einjährig-Freiwilligen-Examen. L. Friederichsen L Co. in Hamburg. VsrUanälunASii äs8 VsrsivL k. naturrvi336N8LdaktIied6 Untsrdal- tunA LU UamdurA 1896—1898. Im ^.uktraAS cks8 Vorstanäs3 vsr- öSsntliedt v. 3unAs. X. Lä. Ar. 8". (VII, XXXI, 124 8.) n. 4. — I. Guttentag in Berlin. Lrsu836N8. 1. öä. 1. IckA. Ar. 8". n. 9. — P. Hanstein's Berlagsh. in Bonn. Lrolrsod, 3°. L.: Dis Inttsratur üd. äis vgnsri86dsn Xranlcdsitsn von äsn sr8tsn 8odrittsn üd. 8^pdi1i3 au8 äsm Lncls äs3 15. 9adrd. dio Lum UsAiun äs8 1. 1899 8^8tsmati8ed LU8ammsnA68ts11t. 1. 8uppI.-Lc1. Lntd. äis Littsratur von 1889—99 u. NaedträAS aus trüdsrsr 2sit. Ar. 8". (VI, 835 8.) n. 28. — 60