Erscheint «über EonntagS täglich. — Bi« früh 9 Uhr eingehende Anzeigen ioinmen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge für das Bärsendlatt sind an die Redaktion — Anzeigen aber an die Erpedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigeuthum de» BürsendereinS der Deutschen Buchhitudler. 100. —Leipzig. Mittwoch den 1. Mai. -— 1872. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Der Vorstand des Börscnvercins bringt hiermit das Ergebniß der diesjährigen Cantatewahlen durch den nach stehenden Auszug des Protokolls über die Auszählung der Wahlzcttcl zur Kcnntniß des Vereins. In der am heutigen Tage erfolgten Auszählung der in der Hauptversammlung vom 28. April 1872 eingegangenen Wahlzettel zur Ergänzung des Vorstandes und der Ausschüsse haben sich als gewählt ergeben: l. In den Vorstand: s) als Schriftführer Gustav Marcus in Bonn mit 132 Stimmen, b) als dessen Stellvertreter Adolf Bonz in Stuttgart mit 124 Stimmen, ll In den Verwaltungsausschuß: s) Bernhard Schlicke in Leipzig mit 133 Stimmen, b) Heinrich Hirzcl in Leipzig mit 126 Stimmen. Ul In den Wahlausschuß: -0 I- Rüttcn in Frankfurt a/M. mit 131 Stimmen, K) Ad. Roßbach in Leipzig mit 129 Stimmen. IV. In den RcchnungsauSschuß: a) A. Klasing in Bielefeld mit 131 Stimmen, K) Felix List in Leipzig mit 129 Stimmen. v In den Verglcichsausschuß: s) vr. H. Härtel in Leipzig mit 133 Stimmen, b) W- Hertz in Berlin mit 132 Stimmen. Zur Beurkundung Leipzig, den 29. April 1872. Der Wahlausschuß. Jos. Rütten. Ad. Roßbach. Carl Geibel. Eduard Müller. Bekanntmachung. Für den Monat Mai fungirt: Herr vr. S. Hirzel als Börsenvorsteher. Herr H. Haessel als Vorsteher der Bestellanstalt. Leipzig, den 30. April 1872. Die Deputation -es Vereins -er Buchhändler zu Leipzig. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. HinrichS'schm Buchhandlung.) <* vor dem Titel — Titelauflage, f — wird nur baar gegeben.) Bartel in Prag. 4190 linllinuuu, .1., liurrv ^.»Isitunx ?.nr Kultur cler Oarlon- oä. lopl nellee. xr. 16. In Oomm. ' 4 ic/ Ncununddreihigster Jahrgang. Barthel in Halle. 4191. Bibliothek humoristischer Dichtungen Hrsg. v. G. Haller. 10. Bd. Das Reserve-Lazarett, in Schöppenstedt. Lustspiel v. H. Loschge. 16. geb. " ^ ^ Bath in Berlin. 4l92.Berneck, K. G. Elemente der Taktik aller Massen s. Officier-Aspi ranten n. jüngere Officiere. 6. Aust. gr. 8. » 1 Buchnerstchr Buch!,, in Bamberg. 4193. Bayerns Gesetze ». Gesetzbücher privatrcchtlichen u. strafrechtlichen In halts. 11. Bd. Die deutschen Reichsgesctze. 6. u. 7. Lsg. 8. L ' 4194. — dasselbe. 5. Ergänzuugsbd. 2. n. 3. Lsg. 8. u * hh ^ 4l95.Stadelmann's Handbuch f. Landgemeinde-Verwaltungen. 6. Aust. 1872. Nachtrag. 8. 6 4196.Vorschriften f. den Unterricht der kgl. bayer. Cavalerie. 6—8. Thl. 32. » 28 NF 220