Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.03.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-03-04
- Erscheinungsdatum
- 04.03.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700304
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187003042
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700304
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-03
- Tag1870-03-04
- Monat1870-03
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Sticheln! ouäer Sonntag- täglich. — Ni trid s Udr ktngkbrndk An,eigen kommen in der nächsten Nummer jur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge für das Bärsenblatt sind an die Redaction, — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. 52. «igenthnm de» BörsenvereinS der Deutschen Buchhändler. - Leipzig, Freitag den 4. März. — 1870. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten deö deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (» vor dem Titel — Tiletauflage. -j- — wird nur baar gegeben.) Anhutl) in Danzig. 2152. V lililrliorsslii, ü., keOuetiolls-Isstelle rur künkükrstn^ Oer 6e- treiOe- u. 8as1-kecstllunß pro 2000 pkunO. 2. Xufl. 16. In Komm. 6el>. * 7 Bchr'S Bucht), in B-rlln. 2153.Dur sto-i^ cr^Ii nauks cstrrescisnslls ilo rrorumieois rosr^ststicst poOans. IVz-Oanie 2. 16. 1869. Kest. » 18 2I54.0vtorrivki, X. liarania o s>vj?1yost polsliiest. 8. 1869. 6ek. * >? 2155.8vstvirvl, 0., lisllissropstisclie Uenlimale entnommen aus UsnO- sckriklen stüstmiscster Listliolkesten. I. stkß. <iu. k'o!. In Komm. 1869. 6ek. ' 4 ^ Bon s «crlagöbuchh. in Königsberg. 2156. Ohlcrt, A., praktischer Lehrgang der Geographie f. städt. Mittelschulen u. Schullehrer-Seminare. 3. m. Bezug auf das mctr. Matz umgearb. Aufl. gr. 8. Geh. * 7 N-k Clacse» in Lüttich. 2157. U1UINN8, a., Oie Oecorstiven u. slteßforiscken Kompositionen Oer grossen äleisier aller 8eliulen. ftstotosttsto^rspstiseste -tzstrüxe v. iien Oriss.-Iiupkerst. 1. .lalirß. 4. I.t)-. ^r. bo!. » >/ Cohn in Berlin. 2158. -j- Waiscnpflege, die össentlichc. Organ zur Förderg. derselben. Red. v. F. I. Bchrcnd. Jahrg. 1870. Nr. 1. gr. 4. In Comm. Vierteljährlich '* V4 >? Coftenoble in Jena. 2159. Berlepsch, H. A., die Alpen in Natur- u. Lebensbildern. Mit Jllustr. 4. Aufl. 4. Lsg. gr. 8. Geh. » Vs ^ Döring in Potsdam. 2 l60. -s Dienst-Unterricht d. preubischen Jnfanterie-Genicinen. Von W. 21. Aufl. 8. Geh. »» 3 N-< A. Dunckcr in Berlin. 2161. -p U'olinsitre, Oie länOIieken, 8eklö88er u. UesiOeorsn Oer riller- 8eltakt>ietien KrunOstesilrer in Oer preu88i8elren älonorckie. 8rsß. v. tlnneleer. prov. 8ckle8ien. 51. u. 52. stk^. <ru. siol. ä »» 1 ^ 12'^ ^ Grped. d. ,,zeitgemäßen Broschüren^ in Münster. 2162. -s Broschüren, zeitgemäße. Hrsg. v. F. Hülskamp. 6. Bd. 1. Hst. ar. 8. pro 10 Nrn. cplt. * ^ I. A. Finfterlin in München. 2163. Widmaun, K., neue vereinfachte Lehrweise der lateinischen Sprache 1. Hit. 8.-i^ Galt'« Derlagöbuchh. in Trier. 21ü4,Kosch. Geschichte d. hohenzollern'scheu Füsilier-Regiments Nr. 40 ar 8 Geh. » 1^ ^ Siebenunddreitzigstcr Jahrgang. Haendcl in Leipzig. 2165. ) Hcnnes, A., Klavicr-UnterrichtS-Briesc. 3. Cursus. 6. Aufl. qu. 4 Geh. 1^ ^ 2166. -j- — dasselbe. 4. Cursus. 5. Aufl. q». 4. Geh. 1^ Hartknoch in Leipzig. 2167. » Andersen's, H. C.» gesammelte Werke. 3—5. Bd. DerJmprovisator. 6. Aufl. 8. Geh. » 1 ^ 2168. »Götzingcr» M. W-, deutsche Dichter, erläutert f.FreundedcrDichtkunfl überhaupt u. f. Lehrer der deutschen Sprache.insbesondere. 2 Thle. 5. Aufl. gr. 8. Geh. 6 ^ 2169. » Kneschke, E., Leipzig seit 100 Jahren. 2. Aufl. gr. 8. Geh. » 1^ ^ A. Hirsehwald in Berlin. 2170.1liifr!tr!in f. Oie ßessmmle IstiersteillrunOe. lkrsx. v. k. ?. Knrlt u. k. II. IlerlrviA. 36. Osstrss. l. Ilkl. ^r. 8. pro cplt. » 2U ^ Korn IN Breslau. 2171. Bericht d. Iandwirthsck)aftIichcn Central-VcrcinSf. Schlesien üb. d. 1.1869. gr. 8. Geb. » Vk 2172. Kühn, F.. illnstrirte Schreib-Leskfibcl. 27. Anfl. gr. 8. Geb. » 3 N-t Krabbe in Stuttgart. 2173. »'ie Og8 Volli 8prjctil. 8priostrvörlliestelie0ellsgiteo. 6.^ull. Zr.16. kort. 24 Kranzfetber'schc Bncbk. in A„g«burg. 2174. Buchner, I. N., Geschichte v. Bayern ans den Quellen bearb. 2. Aufl. 2. Lsg. gr. 8. In Comm. Geh. » ^ -^ Lanmann'sche Derlagöbuchh. in Dülmen. 2175. Cramcr, W.» Feuer n. Sckfwcrt od. die hh. Stätten n. Stunden. 8. Geh. » 4 N-/ Nicolalsche Bcrlagöbuchh. in Berlin. 2l76.Iiiepert, u., neuer ttzilss V. IleIIa8 u. Oen heilendesten Kolonien. 2. I.l^. ftu. lmp.-k'ol. » 3 ^ 2177. Paul, C., vollständige Tabelle» zur Vergleichung der Längen-, Flächen-, Körper- u. Hohlmaße und der Gewichte in das neue Maß u. Gewicht. 3. Aufl. 8. Geh. 12 N-k K. Geh. L>b.-Hofb»chbr. (v. Decker) in Berlin. 2178. Bernau, die Abschaffung der Todesstrafe. Anmerkungen zu dem Entwurf e. Strafgesetzbuches f. den norddeutschen Bund vom Juli 1869. gr. 8. Geh.» H ^ 2179. Macrcker, die Nachlaßregulirnug, das Erbrecht u. Vormundschastswesen nach preußischem Reiht. 2. Aufl. 8. Geh. » ^ 2180. Skizze, genetische, d. Lehrstoffs f. den Unterricht in der Fortinkation ans den königl. Kriegsschulen, gr. 8. Geh. 9 N-k Picrer in Altcnburg. 2181. Pierer's Universal-Lexikon der Vergangenheit u. Gegenwart od. neueste- cncyclopäd. Wörterbuch der Wissenschaften, Künste n. Gewerbe. 5. Ster.- Aufl. 42. Lsg. Ler.-8. Geh. zß ^ D. Ncimcr in Berlin. 2182.81r6eker, >V., u. Xiepert, rur AeoAi'apkisekeu Lr- lelörimßf 0. kücli/.uAes Ocr LelintsusenO Oorost Oss si meniscste lloek- IsnO. ßr. 8. Lest. » ^ ^ 2183.2ivil8estrirt Oer Kesellsestskt k. LrtlleunOe ru Lerlio. llrsß. v. >V. lioner. 5. LO. 1. Ilkl. xr. 8. pro cplt. » 3^ V' 103
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite