1 ferste Seite 100 Mark (nur im ganzen), die zweite Seite»* liches Verzeichnis der erschienenen und der vorbereiteten »SO Mark (eine ganze Seite). 32 Mark (eine halbe Seite).»» Neuigkeiten des deutschen Buchhandels mitMonatsreaister. ^ »18 Mark leine viertel Seite). Anzeigen auf dem c^>-- * x— «„il». I »für Nicht Mitglieder: die erste Seite 150 Mark > Mark < (eine vler?« AlAMümd'üMrsedeÄM'öerSM Umschlag zu Nr. 39. Leipzig, Mittwoch den 17. Februar 1915. 82. Jahrgang. I Aus den Tagen des i I großen Krieges Z ^V^ie Erinnerung an die Zeit dieses größten aller Kriege, den je ein Volk ) geführt hat, im Gedächtnis unseres deutschen Volkes ist der Zweck ' eines Unternehmens, das wir demnächst zu verwirklichen gedenken. Wir beabsichtigen, in unserem Verlage unter dem Gesamtlitel „Aus den Tagen des großen Krieges' eine Reihe von Büchern erscheinen zu lassen, die Schilderungen persönlicher Erlebnisse und Eindrücke, also Kriegserinnerungen und Feldpostbriefe enthalten sollen. Wertvolle Beiträge für die Sammlung liegen uns bereits vor. Gerade in solchen persönlichen Erlebnissen offenbart sich der Geist unserer großen Zeit am schönsten und deutlichsten, und die fesselnde Schilderung solcher persönlichen Eindrücke ist mehr als jede gelehrte Geschichtsschreibung geeignet, auch die weiten Kreise unseres Volkes keilnehmen zu lassen an Deutschlands Ruhmestagen. :: :: :: :: :: :: :: :: :: /^ie Sammlung, die bei wohlfeilen Preisen (M. l.— bis M. 2.—) ein handliches und praktisches Format aufweisen wird, soll auch in ihrer äußeren Ausstattung der Bedeutung ihres Inhaltes Rechnung tragen: Ein charakteristisches und fesselndes Amschlagbild wird äußerlich die Aufmerksamkeit weitester Leserkreise auf diese Bücher „Aus den Tagen des großen Krieges" lenken. ^sH ir möchten die Herren Kollegen schon heute auf dieses Anternchmen aufmerk - sam machen, dem durch unsere wohlbekannten Verbindungen besonders fesselnde Beiträge verbürgt sind. Weitere Mitteilungen werden demnächst folgen. Bielefeld und Leipzig im Februar >915 Velhagen L Klasing M