' , 40000M.. >, 20«X>M.. >. W000M. - xür KichIm>t-:r und >m Mu>I-,-rI-n T-U uamISMg. maoaii g,i-d-r b-traa«u dl- pr-ij- teoooo W.. soobo M^U a-wShrt. D->d-rI-,t,g-c Sr<anuug-°rt L-WM. _ ., I j10 000 M. und ?0000 M. - 2m 2Uustrt-rt-n I-!I: n I a g - : ^°w-A-n"mch, UN -n°nin,?n g D-»ag-n ^Sml-^nöoo Ä!^M°-d°?m^g1?-d-r >?°S° äoood M7. » «nlwnl-rung des ^°rl-n?lu>wuum-». I°wi- pc-i»l>->g-- i s. SS000 M., ti s. Z4000 M7 Aus nN- pr-g» 200»^. Su- r: rung-n auch dhn- b-I- Mltt. Im Scnz-Itall I-d-cz. Udrb-H. Umschlag zu 7ir. 45. Leipzig, Donnerstag den 22. Februar 1923. SO. Fahrgang. D>>>!>!!!!!!!!!!!!!!!!!M!!!!!!!!!!!!!>IW^^^^^^^^ »d»» »!!dH»«"UlU,MNNN^H>!NNNWH^^j «IIWs^ W. Kohlhammer / Verlag / Stuttgart ID Anfang März erscheint: Landgerichtspräsident Hahne Dortmund Landgerichtsrat Keßler Nordbausen Bürgerliches Gesetzbuch nebst Einführungsgesetz Unter Verwertung der gesamten Rechtsprechung und Rechtslehre Bearbeitet von Ministerialrat Breme Berlin Landgericktsdirektor du Chesne Leipzig Landgerichtsrat Dr. Drencr Kammergerichtsrat Dr. Scherling Kiel Berlin Landgerichtsdirektor Dr. Illing Reicksgericktsrat Teichmann Leipzig Leipzig -PeranSgegebe» von Otto Lindeinann Dr. Hs. Th. Soergel Geh. Oberjustizrat Bayer. Hofrat Vittpräsident der prensi. Iustizprüsungskoininisston Begründer u. Herausgeber der Zeitschrift „DasRecht" 2. völlig umgearbeitete Auflage (erqänzlausdcn neuesten Slaud) 2 Bde.Ler. 8°, I884S.(Gew. 35OOZ) Vorzugspreis bis 10. Mär, l92?: Nach dem 10. März geben wir die G.-Z. bekannt, die, mit der Schlüsselzahl des Börsenvereine multipliziert, einen wesentlich höheren Ladenpreis ergeben wird. Die günstigste Gelegenheit, auch für das kleinste Sortiment, sich für diesen Kommentar zu verwenden, ist gegeben. Fehlen doch zurzeit fast sämtliche B.G.B.-Kommentare. Daß die erst- Auslage in kaum Jahres, srift vollständig vergriffen war, beweist die leichte Verkäuflichkeit dieses vortrefflichen Werkes. Interessenten sind: Richter, Rechtsanwälte, Notare, Assessoren, Referendare, Hörer und Dozenten der recht«, und staatswiffenschaftlichen Fakultäten der Hochschulen, der Handelshochschulen, der Hochschulen für Verwaltung, Syndici, Versicherungsgesellschaften, Aktiengesellschasten, K. m. b. H., Banken und große Privat betriebe, amtliche und private Bibliotheken, Staats- und Kommunalverwaltungen »sw. Bezugsbedingungen siehe Bestellzettel. Prospekte geben wir bis zu 50 Stück umsonst. >>" ">>>iiii!^iiliwmaillIIiI1lslIl»-m»Miii!lIIIlimnmii!illIlöl^DmmiiiilIIss!l!l>ltm liiiiIil!IIIIi!i»iilll„liiil!!!l!!liliiim»iiiiiiH!»l!!>iiiim„iiiiiil!!!!>il»i!l„„l. "H'ill