Börsenblatt für den deren Raum 20 Pfg., nichtbuchhändleriiche Anzeigen So Pfg.; Mitglieder des Börsen vereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börscnvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 36. Leipzig, Dienstag den 13. Februar. 1600. Buchhändler-Verband Hannover-Brairnschweig. Braunschweig-Hameln, den 12. Februar 1900. Der diesjährige ordentliche Vcrbandetag mit Hauptversammlung findet am Sonntag, den 11. März d. I., in Braun schweig statt. Anträge und Wünsche zur Tagesordnung er bitten wir uns bis zum 24. d. M. Der Vorstand. H. Wollermann. Th. Fuendeling. Erschienene Neuigkeiten den deutsche» Suchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) o vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. -j- vor dem Preise -- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.n.n. Gezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. I. P. Bachem in Köln. Hopstein, P.: Vaterländische Geschichte f. die Oberstufe der Volks schulen. 219. Ausl. Mit zahlreichen Abbildgn. u. 3 färb. Land karten. 8". (112 S.) v. —. 35 Wilhelm Baensch in Dresden. Geschichtsblätter, Dresdner, Hrsg, vom Verein f. Geschichte Dresdens. HrSa.: O. Richter. 9. Jahrg. 1900. 4 Nrn. gr. 4°. (Nr. 1. 24 S.) bar n. 3. —; f. Vereinsmitglieder unentgeltlich; einzelne Nrn. n. 1. — Berolina-Versand-Buchhandlung in Berlin. "Pohl, C.: Der Heil-Magnetismus, der einzige Weg, seine Gesund heit auf naturgemäße Weise wicderzuerlangen u. sich dieselbe zu erhalten, gr. 8". (16 S. m. Bildnis.) bar —. 50 I. Bielefeld s Verlag in Karlsruhe. 54. Lä.)^4 Hits. gr. 8°. (1. 81t^ 196 u.^48^8.)^ bar 12^!^ C. Brügel L Lohn in Ansvach. Lausrrsis3, 8.: Anleitung rum Dösen v. 8ebaobprob1om6n. 1. 11.: 2vsirügsr. 12°. (VII, 103 8. m. Diagrammen.) n. —. 80 Polytechnische Buchhandlung A. Seydcl in Berlin. Buchhandlung der Anstalt Bethel bei Bielefeld. Behrendt, P.: Das .Arbeiterheim. zu Bielefeld. Ein Hülfsbuch bei der Gründg. v. Baugenossenschaften f. Arbeiterhäuser. Im Aufträge des deutschen Vereins .Arbeiterheim. Hrsg. gr. 8". (19 S. m. Fig. u. 1 Taf.) n. —. 25 Hermann Coftenoble in Jena. Eschstruth, N. v.: Gesammelte Werke. 3. Bd. 1. Halbbd. 8°. n. 2. —; auch in Bdn. an. 4. —; geb. in Leinw. a n. 4. 50 ^3. Comödw. ^Ikoman. 4. Aufl. 1. Bd. 1. Halbbd. Mit Bildern v. H. W. Engen Crnsins in Kaiserslautern. Bachmayer, I.: Pfälzisches Schulrecht. Sonderabdr. aus Geib's Handbuch f. die Gemeindebehörden der Pfalz. 3. Aufl. gr. 8°. (VI, 211 S.) Kart. n.n. 2. 50 Arthur Aclix in Leipzig. 4. 81t. gr. 4°. In Lomm. ^ n. 6. — Earl Georgi in Bonn. Mehring, H.: Kurzgefaßter Leitfaden der Agrikulturchemie m. e. Hinweis auf die Beziehungen der Bakteriologie zur Landwirt schaft. gr. 8°. (78 S.) Geb. in Leinw. n. 1. 50 Gebr. Gotthelst in Cassel. Lanäslsmüllsr. 1. 81t. gr. 8". ^ n. —. 50 Lucas Gräfe L Sillem in Hamburg. Zeitschrift f. die evangelisch-lutherische Kirche in Hamburg. Hrsg, von A. v. Broecker. 6. Bd. 12 Hfte. gr. 8°. (I.Hft. 22 S.) n. 6. — Otto Harrassowitz in Leipzig. °IZSviti6ii8, IV: Daut- u. Dloxionslsbrs äsr 8praebs cksr 8t. 8er- vatiuslegsncke Dsinriebs v. Vslckslcs, naeb äsm Dsicksnsr ^1s. m. Deranrisbung äsr übrigen banäsobriltliebsn l'ra^mente. rrr. 8°. (VII, 134 8. m. 3 lab.) bar n.n. 5. - I. I. Heines Verlag in Berlin. Heidrich. R.: Handbuch f. den Religionsunterricht in den oberen Klassen. 3. Tl.: Glaubens- u. Sittenlehre. 2. Aufl. der .Glau benslehre.. gr. 8«. (XV, 479 S.) n. 7.-; geb. in Leinw. n. 8. - Buchhandlung der deutschen Lehrerzeitung in Berlin. Wald, M.: Rechenaufgaben zur Unfall-, Kranken- u. Invaliden- Versicherung. Auflösung. (9.—11. Taus.) 8°. (7 S.) bar n. —. 10 Hermann Hiüger Verlag in Berlin. Kürschners Bücherschatz. Nr. 190. 12°. n. — 190. Tolstoi, Graf L. N.: Auferstehung. 2. Bd. Deutsch v. W. Thal. Jllustr. von A. v. Schrötter. (S. 129—254.) 166 20 Mit