Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.03.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-03-21
- Erscheinungsdatum
- 21.03.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890321
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188903211
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890321
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-03
- Tag1889-03-21
- Monat1889-03
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. Anzeigen: S0 Pfg. die dreigeshaltene Petitzeile oder deren Raum. Znrückweisung von Anzeigen Vorbehalten. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börscnvereins der Deutschen Buchhändler. 68. Leipzig, Donnerstag den 21. März. 1889. Des Bußtages wegen erscheint die nächste Nummer Sonnabend den 23. d. M. L> Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Htnrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelanflage. ch — wird nur bar gegeben — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Buchhandlung der Evangcl. Gesellschaft in Stnttgart. ofVorbcrcitung zur Feier d. heiligen Abend mahls. 8». (15 S.) ' —. 06 °ß— zur Feier v. Konfirmation u. Kommunion >n den letzten Tagen vor den beiden Festtagen. 8" (22 S.) 08 Wilhelm Engclmau» in Leipzig. LnAlsr, V., u. X. I'iantl, dis natürliobsn Bliaursniarnilisn nebst ibreu 6attunASN u. iviebtiAsreo Vrten ivsbssonclers ckev l^uts- ptiansen. 80. DIA. Ar, 8°. (3 öoA. m. lilustr.) 8ubsbr.-?r. * 1. 50; Linsolpr. * 3. — Fmickc L Nactcr in Berlin. Ovlnvadt, V., das XrisAsbeilzvessn im bbu- IiianAS m. Oer eulturelieu BntiviolceiunA cisr Eiviiisation n. Nnmanität. Ar. 8°. (XI, 191 8.) » 5. - !>I. Gacltiicl's Verlag, H. Hchscldcr in Berlin. Herders Briefe an Joh. Georg Hamann. Im Originaltext Hrsg. v. O. Hofmann. gr. 8". (VI. 284 S.) * 6. — Steinhaufen, G., Geschichte d. dlutschen Briefes. Zur Kulturgeschichte d. deutschen Volkes. I. Tl. gr. 8». (V, 190 S,) * 4. 50 Varl HchinannS Verlag i» Berlin, .laliibneb, Iioloniales. UrsA. v. 6. Ueioeelcs. l. dabrA. Das dakr 1888. Ar. 8". (VI, 319 8. w. 1 Karte.) »6. — Kautz, G, das preußische System der direkten Steuern, gr. 8". (IV, 68 S.) «I. 20 A. k. HinrichS'sche Bnchh., Bcrl.-tito. i» Leipzig. fNueli, das, v. clor Krlcenntniss ckor Wahrheit ud. der Drsaebe dsr llrsaeben. blaeb cien s)'r. Nandsehrikten su Berlin, Nom, Baris u. Oxkord brsA. v. 6. Ka/ssr. 4°. (VI, 271 8.) »* 25. - Amtlicher Teil. L- Lassar'S Bnchh. in Berlin. Bloch's, E., Theater-Korrespondenz. Nr. 225. 8". - 2. - Inhalt: Der dritte Kops. Posse in l Akt v. F. Wallner. (33 S.) Fr. Lintz'iche Bnchh.. Berl.-8to. in Trier. Adrctz-Kalcndcr f die Bewohner d. Reg.-Bez. Trier auf d. I. 1889. 55. Jahrg. 12°. (XXXII, 304 S.) »I. 20 LipstuS ch Tischer in Kiel. "HNallsr v. Ilallerstein, 8. Brlir., drei Bälle r. DuktdruekIähmunA. ge. 8". (35 8.) » I. — "ßVelds, IV., üb. s. 8pesialkal> der LszvsAnnA e. kuobtes, rvsiobsr v. testen Esntrsn an- AvsoAeo vird. 4". (26 8.) * I. 60 Heinrich Minden in Dresden. Schifkorn, F., Vom deutschen Stamme. Roman. 8". ,414 S.) * 4. —: geb. " 5. — Ernst Sicgsricd Mittler ch Sohn in Berlin. Beiheft zum Militär-Wochenblatt. Hrsg, von v. Estorff. Jahrg 1889. 2. Hft. gr. 8". » -. 80 Inhalt: Wilhelm v. PiönnieS, grohherzoai. hessi scher Major a. D. (S. 53-100.) ßHaus-Chronik, Hohcuzollerische. gr. 4". (54°/^ Bog. in. Nandzeichngn. u. 22 Heliogravüren alif weißem Pap.) In Halbldrbd. »50. - : in. Heliogravüren auf chiues. Pap. in Halb- idrbd. * 60. —; in Ganzldrbd. * 70. — Leitfaden f. den Unterricht im militärischen Gc- sd'äftsstii u. in der Geschästskenntnis auf den königl. Kriegsschulen. 6. Aufl. 4°. (32 S. m. Formularen ) » l. 40 — für den Unterricht in der Heeresorganisation an den königl. Kriegsschulen. 3. Aufl. 4". (64 S.) » 1. 60 Wchrordnung u. Hccrordnung. deutsche Alpha betisches Sachregister. 8". (103 S ) " —. 55 Paul Parch in Berlin. Vlevlr, 61., die Oelrossu u. ibis deutsche 2u- Icuukt. (8sx.-t1bdr.) Ar. 8°. (19 8.) » —. 50 Gebrüder Partei in Berlin. Arnold, H.. Novellen. 2. Aufl. 8°. (234 S.) » 4. —; geb. - 5. 50 Hoffmann, H., Von Frühling zu Frühling. Bilder u. Skizzen. 8°. (448 S.) » 6. —; geb. *» 7. 50 Wicheit. E , das Grascnkind u. andere Novellen. 8'. (259 S.) » 5. geb. »» 6. 50 Jos. Roth in Schw. Gmünd. Schnitter, A., St. Patrizius. Ein Gebet- u. Wallsahrtsbüchlein f. das kathol. Volk zu Ehren d. heil. Patrizius. 16°. (XXVI. 167 S.) » —. 80; geb. »» I. — «»stad Schloetzmann in Gotha. Römhcld. C I-, HieoloAia saerosaveta. Grund linien der bibl. Theologie. 1l. (Schluß ) Lfg. gr. 8°. (2. Bd. S. 48l—616.) » 1. 80 Stcgiömnn» ch Bolkening in Leipzig. Jahrbuch f Schülerinnen. Von Ostern 1889 bis Ostern 1890. Hrsg. v. F. Koch. 16°. (320 S.) Geb. » 1. — Kalender f Deutschlands Seminaristen. Don Ostern 1889 bis Ostern 1890. Hrsg. v. F. Koch. 16°. (275 S.) Geb. - 1. — Sammelmappe, pädagogische. Vorträge, Ab- handlgn. rc. f. Erziehq. u. Unterricht 117. 118. u. 122. Hft. 8° ä * 1. - Inhalt: Il7. lIS. Pädagogische Studien i. Eltern, Lehrer u. Erzieher. 12. u. 13. Hft. >72 u. 70 S.) — 122. Wem gehört die Schule? Ein Kapitel ans dem ,,Kampf um die Schule". Von W. A. Fett. («SSO Warna»; öd Lehmann, kgl. sä<bs. Hosbuchh. in Dresden. ftNt/.uiiAsbvrivIiteu.LhhaildIllUAen dsr natur- zvissensebaftiiebsn 6sssIIsebakt Isis in Dres den. dabiA. 1888. ckuli—Dsebr. Ar. 8°. (IV u. 8. 25-57 u. 58-92 w. 2 lak.) »» 3. — Wctdinanniche Bnchh. in Berlin. Blasendorst, K, der deutsch, dänische Krieg v. 1864. 8°. (VIII, 237 S. m. 2 Karten.) » 3. — Lhhms, IV., dlepossätss sur KinübunA dsr latsiviseken 8)>lltax in (juarta. 8°. (IV, 60 8.) » I. — Koininss», LH., rörnisebe Essebiebts. 2. öd. Von der 8vb!aebt v. kz'doa bis aut 8ullas lod 8. i^uü Ar. 8°. (VIII, 463 8.) » 5. — Wetzet, P., Nebungsstücke zur deutschen Recht schreibung. 8°. (VI, 109 S.) »1. 40 Leo Woerl, Scp.-Lto. i» Würzdnrg. Woerl s keisedandbüehsr. Bübrer dureb den öa^erisebeo Wald. 16°. (41 8. m. Karten u. lilustr.) » —. 50 Earl Zieger Rachi. in Berlin. HMarryat'S Romane. Neue Ausg. 25. Lfg. 8". (5 Bog.) -.40 Sechsundfüniztgster Jahrgang. 211
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite