Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Anzeigenpreise des Umschlages sür Mitglieder: Eine viertel Seite 20 eine halbe Seite 38 eine ganze Seite 72 die erste Seite (nur ungeteilt) 100 Anzeigenpreise des Umschlages für Nichtmitglieder: Eine viertel Seite 30 eine halbe Seite 58 eine ganze Seite 112 die erste Seite (nur ungeteilt) 150 Umschlag zu Nr. 279. Leipzig, Mittwoch den 2. November 1903. 7V. Jahrgang. 4 Lände in originellem LibliotbeKbande ä kill. 12,50 ord., tlH. 8,35 no., bei 10 Lxpl. und inebr s klk. 7,50 no. oder 75 diekerungen s 60 PL. ord. bei einer (sonlinualion von 1—9 Lxpl. Lieferung I gratis, Lieferung 2—75 » 40 kf. no. bei einer Lontinuation von 10 und inebr Lxpl. dkg. 1 und 2 gratis, dkg. 3—75 ä 35 kt. no. Bonc/I/reFt Bond// u./^o/§e erLo^ernt in Vrerte//äBr/. /'au^en. Wir bitten urn tätigste Verwendung uncl ^.ulgnbe Ibres Lednrses uns beigebenclem ikestellrettel. kerlin beipriz. Deutsches VerlaZsbaus konZ ^ Oo. »erausxexeber, voll kmsnuel ziüller-ksüen sralt, Oera. — ?ro5. I. Oale, Oxford. — Or. Oskar llsrmannLcbaeKer, I^eiprig.— Keßierungsbaumeister Lpalekdavor, Liberfeld. — Robert Sperber, Mit glied des amtlioben stenograpbiseben Lureaus des Oberlebrer Or. >Vill§rod, Oeüentl. llandelslebr-^nstalt, Leicb illustriert mit es. I00V NlustrLtioae», Lrtnttskeln, Noaellen nnü Ltiss mit 42 Xsrtea. llauptadscbnitte des Werkes: kranrösiscde 8pracde * Lnsliscde 8pracde Handels visrenseda/t* Kontorvissenscdakt: 6ueb fubrung, Weebselkunde, Oeseküftsbetrieb ete. ventscde, Iranrösiscde, englicde Uanäelsitorres- panäenr * Xaulmänniscdes llecdnen * 8teno- srapdie; Zistern Oabel8berger, §v^kern Stol/.e, 8vstem Ltolre Sebre^. * Hritdmelik, einsckliessl. z^lsedra Leometrie: Planimetrie, 8tereometrie. ^iso- nometrie * vie Lrnnälasen der kdvsilt lIVleeb.iniK, Akustik,Wärmelelire,Optik, Llektrirität, * Die Lrnnä» lasen der Ldemie (^norganiseke und organisebe Lbemie) » Nimmelsltnnäe * Leolosio nnä kline- raloeie * Loolosie nnä votanilt » kdotosrapdie Leosrapdie nnä Vüllterdnnäe * Lescdicdte von der ältesten Leit dis rnr Leeenvart * lecdniit, Industrie nnä Leverde. Lrrm 8tucli^LM v»rt<1 8ellrs1^Lrt1erric:I^1