Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.02.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-02-10
- Erscheinungsdatum
- 10.02.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940210
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189402105
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940210
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-02
- Tag1894-02-10
- Monat1894-02
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — Jahrcsprcis: für Mitglieder ein Exemplar 10 .Vt, für Nichtmitgliedcr 20 Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder 10 Psg., für Nichtmitglieder 20 Psg., für Nichtbuch händler 30 Psg. die drcigespaltene Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Sonnabend den 10. Februar. 1894. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) " vor dem Titel ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. f vor dem Preise nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Ageutur de» Rauhen -auf«» in Hamburg Wildern, I., die Einrichtung v. Anstalten s. sittlich gefährdete konfir mierte Knaben, m. besond. Berücksicht, der v. der internationalen criminalist. Vereinigg. (Gruppe Deutsches Reich) dem Reichstage unter- breiteten Petition, betr. „die Behandlg. u. Bestrafg. jugendl. Verbrecher u. verwahrloster Personen". Vortrag, gr. 8°. (64 S.) o. —. 60 VIdliographisch« Anstalt, «. warschauer, in «erlln. Hebbel's, F., Werke. Neu durchgeseh. Ausg. 8 Tle. in 2 Bdn. 12°. ,208, 207, 204, 150, .226, 219, 208 u. 206 S.) Geb in Leinw. v. 4. 50 - dasselbe. Auswahl in 1 Bde. 12». (X, 208; VII, 206; 57, 111, 148 u. 224 S.) Geb. in Leinw. u. 2. 50 Literarisch« Anstatt, August Achul,«, in Leipzig. "Revue, Icritisebs, aus Osstsrisiod k. kolitiir, 3ociniö!eorom:s, Lvnst, Wisssosekukt u. Intterstar. HrsA.: L. 8. 6siäsr. Rsä.; 8. Leiter. 6 Lä. 12 Mts. Ar. 8°. (1. u. 2. Mt. L 32 8.) bar n. 8. 50 Llrkel, äsr. Nser. k. Lrr. klrsA.: LI. Imster. 24. llabrA. 1894. 12 Mo. Ar. 4". (Nr. 1. 8 8) In Lamm. bar o. 8. — v. «ehr'» »erl. (». «ock> in vrrlin. ^vltsvlirlkt äsa ösrliusr Vereins tiomöosmtbisebsr Zerrte. MsA. v. Winäeikuuä n. 8ulxsr. 13. Lä. ckaiirA. 1894. 6 Mts. Ar. 8°. <1. Mt. 96 8.) bar o. 10. —; sinxslns Mte. ä v. 2. — «ermann » Attman» (David «ermau»), Verl-Sto, in wie». 8tsi>0Araplieil-IiIatt, Wiener. MsA. vom Wiener 8tsnoAraxbsn-Ver eine. Lobriktleiter: 8. Lälsr v. Oroüao. 7. ckabrA. 1894. 12 Mo. Ar. 8". (Nr. 1. 8 8.) In Lamm. dar n. 2. 40 DH. «larfing'» Uui» -Buchh. (H. weher » A. SifflSnder) in «rlangeu. "Verrelvliuiss cker VorlssuvAso, rvslebs an cksr irA>. baxsrisebeo §risä- rieb->Iexanäoi'8 Universität LrlanAsn im 8omwsr-8smsstsr 1894 Ae- baitsn ^sräsn sollen. Ar. 8°. (36 8.) bar v. —. 40 I. ». Eotta'sche «u«h. Aachs, in «tuttgart. Aucrbach's, B.. Schriften. 38. Lsg. 8°. (10. Bd. S. 65-128.) bar o. —. 25 Wilhelm Friedrich in Leipzig. Lrnsing, Th., Komödie. Roman. 2 Bde. 8°. (IV, 231 u. 270 S.) u. 8. - ; in 1 Bd geb. o.n. 9. — Panizza, O-, der hl. Staatsanwalt. Eine moral. Komödie (nach e. gegebenen Idee). 8°. (30 S) n. 1. — Reizenstcin, Baronin v. (F. v. Nemmersdorf), das Rätsel des Lebens. Roman in 2 Bdn. 8°. (255 u. 251 S.) n. 8. —; ln 1 Bd. geb. v.n. 9. — 8tarkenl»urA, II., äis WsrtunA äsr Lsrsöoliebtcsit als massAsbsnäsr kairtor in äsm LntivieirlanASAanA äsr moraiisebsn 4osokuuunASu. 8°. (143 8.) n. 2. - Einundsechzigster Jahrgang. A. -ariledeu'» »erlag i» Wien. Lunlmnnu, L., im keieks äes 6sistss. lUustrirts 6ssebiebts äsr Wisssnsobaktsv, ansebanlieb äarASsteilt. Nit 13 'tat, 30 LeiiaAsu n. 200 l'sxtabbiläAn. 30. (8okluss-) LkA. Ar. 8°. (XVI n. 8. 929 --941.) bar n. —. 50 Lexikon, chemisch-technisches. Eine Sammlg. v. mehr als 14000 Vor schriften f. alle Gewerbe u. techn Künste. Red v. I. Bersch. 12. Lsg. gr 8°. (S 529-576 ) bar n. —. 50 Schweiger Lerchenseld. A. Frhr. v„ vom rollenden Flügelrad Dar stellung der Technik des heut. Eisenbahnwesens. Mit ca. 300 Ab- bildgn., darunter zahlreichen Vollbildern. 12 Lsg. gr. 8». (S. 353 —384.) bar n. -. 50 Urbanitzky, A. Ritter v., die Elektricität im Dienste der Menschheit. Eine populäre Darstellg. der magnet. u. elektr. Naturkräste u. ihrer prakt. Anwendgn. Mit ca 1000 Abbildgn. 2. Aust. 10. Lsg. gr. 8°. (S. 433- 480.) bar n. —. 50 Mar Herzig ln Wien. Klassiker-Bibel, goldene. Die heil. Schrift des Alten u. Neuen Testa ments, nach der deutschen Uebersetzg. M Luthers. Im Aufträge der evangel. Kirchenkonferenz durchgeseh. Ausg. Pracht-Ausstattg. 14. Lsg. Fol. (A. T. Sp 417—448 m. 2 Farbendr.) bar 2. —; kathol. Ausg. Aus der Vulgata übers von I. F. Allioli <A T. Sp. 337-368.) 2. — — dasselbe. Billige Ausstattg. Evangelische Ausg. 14 Lsg. Fol. (A. T. Sp. 417—448 m. 2 Taf. in Tondr.) bar 1. —; kathol. Ausg. (A. T. Sp. 337 - 368.) 1. — August Hirschwald i» «erlln. 4.11ns äsr pntboloAisobea MstoloAis äes Nervsns^-tom». ttrsA. v. V. Labes, L. Lloeg, Lbrliob u. 4. Rsä. v. V. Labes a. k. Lloeg. 2. I,tA. RsAsaeration äes uerts. vsAgnsratioo u. LotxänäA. äsr Nerven. Lsx.-8". (52 8. w. 9 litb. lak.) n. 18. — Dheodar Hvsman« in «eia. Aus deutschen Lesebüchern. Epische, Ihr. u. dramat. Dichtgu., erläutert s. die Oberklassen der höheren Schulen u. f. das deutsche Haus. 5. Bd.. 3. Abtlg. gr. 8". n. 5. —; geb. bar u. 6. 40 V, 3. Wegweiser durch die klassischen Schuldramen. Bearb. v O. Frick u. H. Gaudig. 3. Abllg. F. Schillers Dramen, II. (Bearb. v. H. Sandig.) <VII, 517 S.) v. 5. —geb. u. 6. 40. - dasselbe. 4. Bd.. 1. Abtlg., u. 5. Bd., 2. Abtlg. 2. Aust. gr. 8°. a o. 4. —; geb. bar ä n. 5. 40 IV, 1. Epische u. lyrische Dichtungen. HrSg. v. O. Frick u. Fr. Po lack. I. Abtlg. Epische Dichtungen. (VIII, 480 S.> — V, 2. Wegweiser durch die klassischen Schuldramen. Bearb. v. O. Frick u H. Sandig. 2. Abtlg. F. Schillers Dramen, I. (Bearb. v. O. Frick.) (VII, 3«0 S.) Dtellein, R-, deutsche Fibel. Gemeinsame Unterlagen f. den vereinigten Anschauungs-, Sprech-, Schreib- u. Lese-Unterricht nach der kombi nierten Schreiblese- u. Normalwörter - Methode. Ausg. ö. 1 Hst. sSchreiblesefibel.s 100. Aust. gr. 8°. (4 u. 64 S. m. Holzschn.) r>. —. 30; geb. u o. —. 42- Regencr, F., allgemeine Unterrichtslehre. Im Grundrisse dargestellt, gr. 8°. (232 S.) o. 2. 40; geb. o.o. 3. — Wilhelm Knapp t» -all». Vavick, I,., u. 6d. 8volik, pbotoArspbisekss Notix- u. NuebsoblaAS- Laob k. äis kruris. Nit 7 XanstbsilaAsn. 4. 4uü. 12». (XVI, 221 8. m. NsAativ-ReAistsr u. LlpositionstubsIIsn.) 6ob. in Leinrv. u. 4. — Ad. Lehmann in wie«. Neubauten, Wiener. IlrsA. von 0. v. l-ütxorv u. L. Diseblsr. 6e- stoobsn unter I-sitA. v. L Obsrmuxsr u. 8. öiUtsws^sr. 8sris 4. Lrivat-Laatsn 5. (Titsl-s/tnü. (4llbiIänms-4uzA.) 3. UkA. Ar. Nol. (4 Ltablst.-Iak.) bar n. 4. — 116
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite