Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.04.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-04-18
- Erscheinungsdatum
- 18.04.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000418
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190004186
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000418
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-04
- Tag1900-04-18
- Monat1900-04
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
88, 18. April 1900. Fertige Bücher. 2999 Verzeichnis^der ersten 200 Bände von 1. A. Achleitner, Das Jochkrcuz. 2. B. Renz, Am Jbenstein. 3. A. v. Perfall, Die Tragödin. 4. N. Elcho, Weltflüchtig. 5. v. Kapff-Effenther, Die graue Mauer. 6. Moritz v. Neichenbach, Gnädige Frauen. 7. E. Ahlgren, Frau Marianne. 8. A. Niemann, Ein Günstling des Volkes. 9. C. Fischer-Sallstein, An Bord d. Königin Clsbeth. 10. G. v. Amyntor, Ein Sonderling. 11. R. Ortmann, Vergiftetes Wasser. 12. R. Andrea, Ein moderner Dämon. 13. V. Vlüthgen, Poirethouse. 14. Paul Oskar Höcker, Geldheiraten. 15. M. Lay, Auf dem Ulmerhof. 16. Alex. Römer, Im Netz. 17. A. Groner, Der Leuteverderber. — Das Beichtgeheimnis. 18. Doris v. Spättgen, Nautilus. 19. Ernst Pasqus, Gold-Aninia. 20. E. Klopfer, Jrrtümer. 21. A. Alexander, Zu Tode gehetzt. 22. Otto M. Mocller, Gold u. Ehre. 23. P. D. Voborykin, An d. Seite d.Mörders. 24. W. Berger, Undine. (Jahrh. 25. Stefanie Kcyser, Neuer Kurs vor einem 26. Maxim. Schmidt, Die Blinde von Kun- 27. Johanne Schjörring, Melitta, (terwcg. 28. Carit Etlar, Eine Ballnacht. 29. F. Klinck-Lütetsburg, Die Sonnentochter. 30. F. de Boisgobey, Der Fall Matapan. 31. Frhr. ».Schlicht (Berlin), koint ä'twvnsur. 32. L. v.Sacher-Mafoch, Stumme. Turandot. 33. E. B. v. Dedenroth, Aus sturmbewegter 34. V. Groller, Schuldig? (Zeit. 35. Jules Lermina, A. V. — Falscher Zeuge. 36. V. Blüthgen, Ein Friedensstörer. 37. Brct Harte, Die Höhle am Hügel. 38. Maxim. Schmidt, Die Wildbraut. 39. M. Ring, Irrwege. Staatsgeheimnis. 40. Robert Misch, Aus dem Geleise. 41. M. F. Crawford, Die Kinder des Königs. 42. A. v. Wintcrfeld, Ein Versprechen. 43. Jos. Vaierlein, Käthe und Kathinka. 44. A. G. v. Suttner, Sein Verhängnis. 45. Aut. Andrea, Das Mädchenheim. su.A. 46. Mark Twain, Der gestohl. weiße Elefant. 47. Konrad Telmann, Der Wahn ist kurz. 48. Rud. v. Gottschall, Schulröschen. 40. F. Klinck-Lütetsburg, Dennhardtsbrüder. 50. Hans Land, Schlagende Wetter. 51. Maxim Schmidt, Der Herrgottsmantel. 52. Maurus Jokai, Weibertücke. 53. Pierre Loti, Die Jslandfischer. 54. E.Schweichel, Dunkle Mächte. In Fesseln. 55. Frhr! v. Schlicht, Türke u. Stachelschwein. 56. Frhr.v.Perfall, Jack. Der weiße Gamsbock. 57. O. M. Mocller, Uebermenschen. 58. G. Hermstein, Ruth Leuschner. 59. Alphonse Daudet, Der kleine Dingsda. 60. G. v. Amyntor, Pension Streitleben. 61. Clara Eyssell, Gute Kameraden. 62. Rud. v. Gottschall, Der steinerne Gast. 63. Math. V. Eschstruth, Unter den Tannen. 64. Maxim. Schmidt, Der Zuggeist. 65. Emil Peschkan, Die Ärmsten. 66. v. Kapff-Effenther, Wert des Lebens. 67. Hans Wachenhusen, Nilbarke. 68. A. C. Strahl, Neue Zeiten. 69. H. v. Schreibershofen, David Beronski. 70. A. v. Perfall, Das Glück von Tennexton. 71. Wilhelm Berger, Schuld. 72. Thomas Cobb, Gesühnte Schuld. 73. R. H. Savage, Die Prinzeß von Alaska. 74. Auguste Groner, Wer ist es? 75. A. R. Rangabs, Scrlendis. 76. Eugen Löwen, Helene. sbursche. 77. Balduin Möllhausen, Der alte Korps- 78. Mrs. Hungerford, Die wilde Hummel. 79. Herm. Heiberg, Höchste Liebe schweigt. 80. FranzHcrczeg,DieEhe d.Herrnv.Szabolcs. 81. Emile Zola, Therese Raguin. 82. Wilh. Fischer, Der Thunichtgut re. 83. H. v. Beniczky, Ein Ehrenwort. 84. CH. Hardt, Frau Talina. 85. A. Bosse, Alles schief. 86. Max Lay, Don Pedros Brautfahrt. 87. Gräfin Eva v. Baudissin, Auf der Grenze. 88. Giovanni Berga, Eros. 89. C. v. Schwartzkoppen, Verirrt vom Wege. 90. E. Pasqus, Der steinerne Mann. 91. Maria Janitschek, Im Sonnenbrand. 92. L. v. Sacher-Masoch, Lntrs nous. 93. Heinrich Köhler, Allein in der Welt. 94. Else Hofmann, Carry. 95. Spiridion Gopcevic, Beata. 96. H. Voürat Schumacher, Die von Lennep. 97. Annie Bock, Die Tote. — Robert. 98. I. Baierlein, Am Seil. — Sylvio Spreti. 99. Karl Teschner, Die Junker von Landstein. 100. H. Lang, Fohleneck. 101. Moritz v. Reichenbach, Josefa. 102. I. Isenbeck, Der gute Doktor. 103. Opin Read, Len Gansett. 104. A. G. v. Suttner, Gebrandmarkt. 105. M. Brociner, Im Banne. 106. Karl Schneidt, Freudvoll und Leidvoll. 107. Olga Wohlbrück, Aus eigner Kraft. 108. K. E. Edler, Die Ltndenbühler. 109. A. P. Tschechow, Duell. 110. John Paulsen, Die Frau eines Dichters. 111. R. v. Gottschall, Das verzauberte Schloß. 112. Clara Gerlach, Nur ein Künstler. — Aus eigner Kraft. 113. Vret Harte, Eingeschneit. 114. R. Ortmann, Die Fehde des Besiegten. 115. B. Renz, Nach 40 Jahren. Geburtstags- 116. Juan Valera, Juanita la Larga. (gesch. 117. Zoeller-Lionheart, Geister unserer Zeit. 118. Jonas Lie, Susamcl u. andere Novellen. 119. Frhr. v. Schlicht, Excellenz kommt! 120. Potapenko, Gesunde Ansichten. 121. O. v. Ricscnthal, Onkel Martin. Zug- 122. Andrs Thcuriet, Raymonde. svögcl. 123. Armin Brunner, .Ich sterbe freiwillig!" 124. Paul Oskar Höcker, Argusaugen. 125. Marie Rodziewicz, ^mima, vilis. 126. H. Lubliner, Der Roman eines anst. 127. Carl Ed.Klopfer, Fegfeucr. (Mädchens. 128. Robida, Das elektrische Jahrhundert. 129. G. Hermstein, Der Gespensterhund. 130. F. v. Kapff-Effenther, Jenseits von gut und böse. 131. A. v. Wegerer, Job von Treuenfels. 132. Salvatore Farina, Was wird die Welt sagen? (verlöschte. 133. Auguste Groner, Warum sie das Licht 134. Juhani Aho, Gutsbesitzer Hellmann. 135. C. Fischer-Sallstein, Das Liebespaar der 136. L. Dilling, Begabt. (Czarin. 137. Carl Teschner, Rafael. 138. Wilhelm Fischer, Vier Blüten u. eine 139. Alexander Römer, Gerettet. (Frucht. 140. Emil Peschkau, Allerlei Menschen. 141. Eva Gräfin v. Baudissin, Liebeskämpfe. 142. Hermann Heiberg, Einer vom Adel. 143. Herm.Heiberg, Einer vom Adel.(Schluß.) 144. A. af Hedcnstjerna, Badereise d. Fam. 145. F.Klinck-Lütctsburg, Die Erbin. (Hcllvik. 146. Ernst Pasqus, Eine Visitkarte Bismarcks. 147. W. Przyborowski, Die dunkle Stunde. 148. Wilhelm Berger, Phantasus. 149. Viktor und Clara Vlüthgen, Hand in 150. Bertha v. Suttner, Ku-r-kuk. (Hand. 151. Ludwig Habicht, Widersprüche. 152. V. Hoffmann, Sylvia Baglione. 153. Graf Leo Tolstoi, Der Tod. 154. H. Herold, Nixenblumen. 155. Jos. Baierlein, Der Bilwitzschneider. 156. Julius Pskar, Die Dame in Weiß. 157. L. Heidheim, Unversöhnlich. 158. Hennig Jensen, Pastor Dahlberg. 159. F. Wichmann, Der Minnesinger. 160. Kipling, Indische Erzählungen. 161. Max Ring, Der Herr Professor. 162. Björnstjerne Björnson, Absalons Haar. 163. Anna Klodwig, Annette — Tantalus. 164. Emile Zola, Die Überschwemmung. 165. Frhr. W. v. Rciswitz, Der Kampf um die Liebe. 166. James R.Gardener, Fräulein Kieselherz. 167. S. Weck, Haus Hoheneck. 168. Weatherby Chesney, Der gläserne Dolch. 169. R. Ortmann, Die Gewalten der Tiefe. 170. Johan Vibe, Ein Testament. 171. Karl Böttcher, Juchhei, am Rhein! 172. Salvatore Farina, Stcmvelpapier. 173. Mayne-Reid, Die Auswanderer des 174. JohnPaulsen,FrauCäcilie.(Transvaal. 175. Fritz Pichler, Der Frankfurter. 176. Mark Twain, Tom Sawyers Abenteuer. 177. M. Twain, Tom Sawyers Abenteuer. (Schluß.) 178. Benno Rüttenauer, Walpurgisnächte. 179. PaulOskarHöcker,Vor dem Kriegsgericht. 180. Konrad Telmann, Mit der Glückskappe. 181. Hugo Astl-Leonhard, Neros Fackel. 182. F.Kaltenhauser/s Dornröscl vonDiefen- 183. Guy de Maupassant, Das Erbe. (bach. 184. A. Nosl, Fenella. — Gegenüber. 185. P. D. Boborykin, Am Scheidewege. 186. M. Koßak, Ihr Märchenprinz. 187. Armin Brunner, Erbgift. 188. A. Groner, Das Skelett. 189. Graf Leo Tolstoi, Auferstehung. Bd. 1. 190. Graf Leo Tolstoi, Auferstehung. Bd. 2. 191. Graf Leo Tolstoi, Auferstehung. Bd.3. 192. GrafLeoTolstoi,Auferstehung.(Epilog.) 193. Leopold Wollmar, Daheim und im Felde. 194. Arthur Zapp, O Maienzeit. (Steppe. 195. Turgenjew, Iwan, Ein König Lear der 196. Lemmermayer, Fritz, Das öde Haus. 197. Isenbeck, I., Der Brinkenhof. 198. Greinz, Hugo, Assidurilili. (stahl, 199. Thieme, Friedrich, Ein Millionendieb- 200. Schmidt, A., Sachsen in Tirol. Wir liefern mit 20 H ord., 15 H netto, 14 H bar, Freiexemplare 13/12, bei 130/120 Exemplaren berechnen wir L 13 Monats-Ausgabe (je 4 Bde. in 1 Bd. elcg. geb.) ä 1 25 H ord., 75 H bar und 13/12. Die österreichische Ausgabe kostet 3V Heller ord., 22 Heller netto, 20 Heller bar, von 100 Bänden (auch gemischt) ab 18 Heller bar. Auslieferung auch durch Friese L Lang, Wien, Albert Koch L Co., Stuttgart, K. F. Koehlcr, F. Volckmar, L. Staackmann, Leipzig, Mitteldeutsches Vereins-Sortiment, Frankfurt, Schlesisches Vereins-Sortiment, Breslau, Schweizerisches Vereins-Sortiment, Olten. Berlin, Leipzig, Eisenach. Hermann Hillgrr Verlag. 404*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder