Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.08.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-08-27
- Erscheinungsdatum
- 27.08.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000827
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190008271
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000827
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-08
- Tag1900-08-27
- Monat1900-08
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahrespreis silr Mitglieder des BörsenvereinS ein Exemplar >o für Nichtmitgliedcr 20 — Beilagen werden nicht angenommen. für den Anzeigen: die dreigespaltene Pctitzeilc oder deren Raum 20 Pfg., nichtbuchhändleriiche Anzeigen se Pfg.; Mitglieder des Dörfer» Vereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg.. ebenso Buchhandlungsgehilsen für Stelle- gesuchc. Rabatt wird nicht gewähr». Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 198.^ Leipzig, Montag den 27. Anglist. Amtlicher Teil. Erschienene tleuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dein Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche. f- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit v. vorgczeichnetcn Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit v.u. und n.v.u. Gezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. C. H. Bcck'sche Vcrlags-Bnchh. in München. Schriften des lostitutuor 9udoicuio in Berlin. Nr. 14. AU. 8". u. 2. SO 14 Strack, H. L.: Das Blut iiu Glauben u. Aberglauben der Menschheit. Mit besond. Beriicksicht. der ,Volksmedizin" u. des ,,jüd. Blutritns". 8. Aufl. 18.-19. Taus. (Neubearbeitung der Schrift ,,Der Blutaberglaube".) (XVI, 206 S.) u. 2 50. Paul Beyer in Leipzig. Was willst Du werden? Die Berufsarten des Mannes in Einzcl- darstellgn. No. 13. 8". n. —. 50 IS. Reichs-Post- n. Telegraphen-Beamte, der. (Mittlere Laufbahn.) z. Aull. (74 S.) Jakob B. Brandcis' Verlag in Prag. Kurrein, A.: Brauchen die Juden Christenblut? Nach Religion, Geschichte und christl. Zeugnissen beantwortet, gr. 8°. (4L S.) n. -. 80 Universal-Bibliothek, jüdische. Nr. 80. gr. 16°. i>. —. 20 so. Ehrmann, D.: Die Tante. Ein Sittenbild aus dem jüd. Familienleben. (178 S.) Siegfried Cronbach in Berlin. LsrlitA, DI. D., u. H. rsnolisiiisro: ösriit^ovo urstbodo X vzwcovöoi oov^or tsösw. vil össtz^. Xuroxsks vz-döol. gr. 8°. (174 8.) 6sb. in bsiov. dar n. 4. — Dürrsche Bnchh. in Leipzig. Lobslsr, DI. X - Dis trooss^sodsotois u. dis pszwbologisobs Ns- tbods. Xios groodsötrl. Xrörtsrg. rur pbilosopb. Dlstbodiü. gr. 8". (183 8.) o. I, — Wilhelm Cngelmann in Leipzig. ^.rbsitsw aus dsw Lvologisobso Institut 7,u 6ror. VI. Lei. Xr. 4. j^us: „2tssbr. t. rviss. 2ool."j gr. 8°. u. 2. 80 4. vörler, Heus u. zveviß belcauvie rdubäoevls (!) lurbsllarieu. Litt 3 2?ül. u. 3 Textüx. (42 8.) n. 2.80. G. Freytag in Leipzig. Uslnrnslrno^r, Ib v., u. L. Lrurliror: Xsbrboob clor Obsmis u. Niosrologis k. dis 4. 61osss dsr Rsolsebulso. (Osr miosrolog. Vbl. bsorb. v. L. bsitsobsrgsr.) gr. 8°. (IV, 182 8. ru. 73 tlbbiidgo.) 6sb. in Xsiov. u. 2. 40 Carl Fromme in Wien. 9rrristsrr - Xolsnäsr, Xrowms's östsi rsisbissbsr, k. d. I. 1901. 29. 9obrg. Xsd. v. I. 8rübvoid. 12°. (VIII, 300 8. u. Vogss- Xotirboeb.) 6sb. iu I-oiurv. u. 3. 20; 8risktosvkso - tVusg. bar n. 4. 40 Xolsnäsr - Nosobs, Xrowios's korstliobs, 1901. 15., dsr goorso Xolgs 29. 9obrg. /ugloiob Xolsodsr dss „Vsrsio k. 6ütsrbsoiotg" io V^iso. ksd. v. X. Böbiosrls. 12°. (VIII, 212 8. ui. 47 lüg. u. Nogss-Xotirboeb.) 6sb. io boiorv. o. 3. 20; 8risItosobso - ^.osg. bar o. 4. 40 Carl Fromme in Wien ferner: Imnärvirtsobakts - Lolsocisr, Xrommo's östsrrsisb.-uogorisvbsr, 1901. 27. 9obrg. ^ugisisb Xolsodsr dss „Vsrsio I. 6ötsrbsaoitg" io IVisn. Red. v. 6. Xrokkt. 12°. (VI, 202 8. m. 47 I'ig. u. Vogos-DIotivbueb.) 6ob. io Xsiorv. o. 3. 20; Lrioktasobso - ilosg. bar o. 4. 40 Dlsäirtiirol - Lolsnäor, Xroonoo's östorrsiebisvbor, ui. Xoeopt- 1'asobeubosb I. d. 9. 1901. 56. 9obrg. Ilrsg. v. 1?. I-angsr. 16°. (V, 270 8. o. Vogsbosb.) Oob. io Xsiov. o. 3. 20; 8riokto8ebso-D.usg. bar o. 4. 40; io. Nogsbueb io 4 6dsbn. o. 5. — Ltricksntsir-ILolsiiäsr, rrororos's östsrrsiobiscbsr, k. Dlittslsebulsu, 8osb- u. Lürgsrssboleu t. d. 8tudiooj. 1900/1901. klsd. v. 9. Dossso- bosbor. 21. 9abrg. 16°. (VIII, 192 8. io. 1 'lok. u. 1 karb. Xorts u. Xotirbueb.) Xort. o. 1. —; gsb. io Xsinrv. bar 1. 60 1Voo1isii-IIc>ti2-L1oo, Xromiog's. Xolsodsr. 1901. gr. 8°. (57 81.) bar 1. 60 N. Gaertner's Verlag in Berlin. Lobrrlbibliotbolr troorösisebor o. sogiisobor Lrosossbriltoo aus dsr osusrsu Aoit. Dlit bosood. llsrüeicsiebt. dsr Xordurgo. dsr osuvo Xsbrpläos brsg. v. 8. Uobisso u. 9. Usogssboob. II. Xbtlg.: Xoglisobs 8sbriktso. >Vörtorbovb ruio 25. 8dsbu. gr. 8°. o. —. 40 C. H. Gcorgi in Stachen. IVsssiisr: Xobor 8sbaodloog v. Xuogsoüronüoo io Volüsbsil- stättso. Vortrag, gr. 8°. (34 8.) n. —. 50 Hahn'sche Bnchh. in Hannover. Pnritz, L.: Merkbüchlein f. Borturner in oberen Klassen höherer Lehranstalten n. in Turnvereinen. 12. Aufl. 16°. (XXIV, 331 S. m. 283 Holzschn.) Geb. in Leinw. o. 1. — P. Hanstein's Verlagsh. in Bonn. Ficker, N.: Weihbischof Or. Herm. Jos. Schmitz. Das Leben u. Wirken e. sozialen Bischofs, gr. 8°. (95 S. m. 1 Bildnis.) n. 1. — iXliolrs, iX.: Ois orosmotssboisobs Nstbods io ilowsoduug aut Oiagoostilr u. Vstiologiv. Xio IVort 7or Vsrtbsidigg. 8°. (36 8.) n. —. 60 Geschichte der Pfarreien der Erzdiöcese Köln. Hrsg. v. K. Th. Du- mont. Nach den einzelnen Dekanaten geordnet. 34. Bd. Dekanat Münstereifel. Von I. Becker, gr. 8°. o. 5. — Einzelausgaben: Pfarkec Cucheuheim. (S. 27—55.) n. —.50. — Pfarrei Effelsberg. (S. 56— 68.) u. —.30. — Pfarrei Flamersheim. (S. 69—118.) u. —.75. — Pfarrei Großbüllesheim. (S. 119—130.) n. —.30. — Pfarrei Houverath. (S. 131—143.) v. —.30. — Pfarrei Iversheim. (S. 144—150.) u. —.25. — Pfarrei Kirchheim. (S. 151—173.) u. —.40. — Pfarrei Kirspenich. sS. 174—185.) u. —.30. — Pfarrei Kleinbüllesheim. (S. 186—198.» u. —.30. — Pfarrei Münstereifel. (S. 199—252.) u 1.—. — Pfarrei Mutscheid. (S. 253—264.) u. —30. — Pfarrei Roitzheim. (S. 265—276.) n. —.30. — Pfarrei Rupperath. (S. 277— 284.) u. —.25. — Pfarrei Schönau. (S. 285—296.) u. —.30. — Pfarrei Stotz heim. (S. 297—328.) u. —.50. — Pfarrei Weidesheim. (S. 329—352.) u. —.40. Carl Hcymanns Verlag in Berlin. DIons, O.: 8ibliogrupkio dss büngsidiobso Xsebts. Vorrsisbois v. XinLsIssbiiktso u. ^uksötrso üb. dos iro bürgsrl. Ossstrbuobs k. dos Doutsobs ksisb vsrsioigts Xosbt, sosblisb gsovdost. 1899. gn. 8 b (68 8.) o. 1. 50 Otto Zanke in Berlin. Schobert, H.: Die Brillanten der Herzogin. Roman. 2 Tle. in 1 Bde. 8». (151 u. 160 S.) o. 6. — ^iebenundsechzigster Jahrgang. 849
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite