Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.12.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-12-08
- Erscheinungsdatum
- 08.12.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18971208
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189712084
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18971208
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-12
- Tag1897-12-08
- Monat1897-12
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
krfibetnt täglich mit Ausnahme bei Sonit- "nl> Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahreöprei» für Mitglieder de» Börsenverein!- ein Exemplar lü für Nichtmttgliedcr 2» — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltene B tttzetle »der deren Raum 20 Psg., ntchtbuchhändlerische Anzeigen SO Psg.: Mitglieder des Börsen vereins zahlen nur 10 Pf., ebenso Buch handlungsgehilfen für Stcllegesuch«. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 288. Leipzig, Sonnabend den 11. Dezember. 18^7. Amtlicher Teil. Verein der Buchhändler zn Leipzig s 55783s Leipzig, den 12. Dezember I8S7. Hierdurch laden wir die Mitglieder unseres Vereins ein zu einer außerordentlichen Hauptversammlung im kleinen Saale des Deutschen Buchhändlerhauses — Dritter Eingang — auf Montag, den 20. Dezember, nachmittags 3 Uhr. Tagesordnung: 1) Antrag der Herren Johannes Friedrich Dürr und Ge nossen auf Abänderung der Satzungen. 2) Wahl von 6 Mitgliedern für den außerordentlichen Ausschuß (§ 35, Abs. 1 der Satzungen) zur Prüfung des von den Herren Johannes Friedrich Dürr und Genossen eingebrachten Antrags. Der Umstand des Vkrriiis drr Gnchhändlrr zu Leipzig. Ur. Oscar von Hase, l)-. A. Dürr, Vorsitzender. stellvertr. Schriftführer. fv58i3) Verein der Buchhändler zu Leipzig. Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß wir in Gemäß heit von § 35, 3 unserer Satzungen einen aus fünf Mit gliedern bestehenden Außerordentlichen Ausschuß zur Vorbereitung der Wahlen für die Hauptversammlung 1898 niedergesetzt haben. Dieser Ausschuß besteht aus folgenden Herren, die sich zur Annahme der Wahl bereit erklärt haben: Herrn Otto Harrassowitz s , ^ ^ „ Robert Voiglländerj Vorstandsmitgliedern »>. Adolph Geibel s Alfred Lorentz Felix Liebeskind als Vercinsmitgliedern. Leipzig, den 10. Dezember 1897. Der Vorstand drs Vereins der Snchhändler zu Leipzig. l)r O. v. Hase, Nr. A. Dürr, Vorsitzender. stellvertr. Schriftführer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgcteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. -f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eirigcschickt. Die mit n. vorgezeichnctcn Preise der Verleger müssen im Auslände zum Teil erhöht werden, die mit v.n. und n.n.n. bezcichncten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Paul Baumann's Verl.-Buchh. in Dessau. "Adreßbuch der Haupt- u. Residenz-Stadt Dessau. 1897 Hrsg. v. F. Frenzel. 8°. (V, 264 u. 254 S.) Geb. in Lcinw. n.n. 5. — Eduard Bloch in Berlin. Bloch's. E., Orig nal-Dcklamatorium. Humoristische u. ernste Vorträge sowie Gespräche in Poesie u. Prosa. 9. Lsg. 7. Aufl. 8«. (42 S.» n. —. 60 Buchhandlung des Jungborn in Juugborn. llusi, : Xsbrb-/.ur lintur Lurüslr! Vis vnbrs nnturgsinüims Oebson- rveiss ipli, sinniges Uit-tsl rur Nsilg ollsr lüinnlrbsitsn u. I.siäsn äss I-oibss, clss Osiütss v clsr 8esis. Dies nniurgsinLsss Lnä, Oiebt u. Ontt, bücHei-ult. osturgeniässs Drväbrg. 2. tiuü. 8". (XXI, 270 8 ) bisbdt Leilngs: .lungborn. Outtkurort t. rvkibrs nntur- gswüess Oebsnsrveiss u. Ossnnäbsitsxüsgs im Nnrr rrviseksn lissnburg n. ll-irrburg (2i 8. m. ^bbilckgn.) 3. — ; gsb. n. 4. — I. G. Cotta'sche Buchh. Nachf. in Stuttgart. Auzengruber'S, L., gesammelte Werke. 3. Aufl. 32. Lsg. 8". bar —. 4o; 5. Bd. kplt. geb. in Leinrv bar 3. — 5. Bd Koiendergeschichlen. — Gedichle u. Aphorismen. (IV u. S. S2i—S48 i — S. Bd. Der Pfarrer v. Kirchseid. VoilSsiück m. Gesang. (S. l-S2.) Bibliothek deutscher Geschichte. Hrsg, von H. v. Zwiedineck- Südenhorst. 123. Lsg. Lex.-8°. n 1. — 123. Jastrow, I., u G. Winter: Deutsche Geschichte im Zeitalter der Hohen staufen (1125-1373 . IX. (1. Bd. XXII U. S. 641-644 u. 2. Bd S 1-64 ) /o>t8edlitd t. clri-s A68Lil.t6 v. 0. 8ebriv2. 14. 4riftrb. 2. Ld. Av. 8^. ^IV, IV, 482 8.) n. 12. — Shbel, H. v.: Geschichte der Revolutionszeit 1789—1800. Wohl seile Ausg. 15. Lsg. 8". (3. Bd. S. 113—176.) bar 40 Moritz Diesterweg in Frankfurt a. M. Ehlers, R.: Dos apostolische Glaubensbekenntnis. Predigten, gr. 8". (XV, 143 S.) v. 1. 40; geb. n. 2. — Heiur. Drewes in Bremen. Schülerfrennd, Bremischer. Notizkalender f die Schüler aller Lehranstalten m Bremen, Bremerhaven u Vegesack f. 1898. 22 Jahrg. 3. Aufl Ausg. m. Wochentagen. 16". (XXIV, 336 S. nr. eingedr. u. 1 Stahlst.-Bildnis.) Ged. in Lciniv. n 1. — Vetter, der, aus Bremen. Haus- u. Familicnkatcnder s. d. I. 1898. 16. Jahrg. 8". (176 S. m. Abbidgn. u. 2 Farbdr.) n. —. 50 Alexander Edelmann in Leipzig. 8osin, 2ur Nstrik sinigsr in's ^rnbisebs übsrsstrtsr Orninsu Uolisrs's. Lrogr. ge. 4". (26 8.) . 75 Wnsksmutb, O.: llsbsr 2isis u. iVlstboclsn clsr grisobiseüsn 6s- sebiobtsvbrsibnog. lisetornt^rscig. ge. 4". (19 8.) —. 75 N. G. Elwert'sche Bert -Buchh in Marburg. Oosdsl, 8.: .lvlius 8riebn. fLuo: .01orü«.s gr. 8". (32 8. IN. Oilclnis.) n. —. >-0 Llsits, Ois 8s>bi-t8.näiglisit clss bibliotbstzürioebsn lisrnlss in Osntscblnucl üls Orunälogs s. nligernsinsn öibiiot.kslc8 lisiorm. InbilLunni-Aung. gr. 8". (VIII, 79 8.) n. 1. 60 Lehmann, H. O.: Die Systematik der Wissenschaften u die Stellung der Jurisprudenz. Rektorats.Rede. Mit (8) tabcllar. Übersichten üb. die Gliederg. der Wissenschaften nach d'Alembert, Bentham, Ampsre, Comte, Spencer, Erdinann, Wundt u. Lehmann gr 8". (31 S.) n 1. 20 LoliSQsli, O.: Lnstisebs u. uncisrs 8trsikeügs äueeb 8obrvsc1sn. gr. 8". (IV, 66 8 ) n. 1. 20 Thiels, l^.: Os nutiguoruni libris pietis enpitn gunttuor. gr. 8". slll, 44 8.) n. 1. — itniiuiidscchzissier Jahrgang. 1244
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite