DieFroschauerdrucke Vor 400 Jahren gab Christoph Froschauer, der Stammvater unserer Firma, die ersten schönen Druckwerke in Zürich heraus. Indem wir ihn zum Patron unserer neuen Reihe aufs beste ausgestatteter und interessanter Schweizer Dichtungen machen, geben wir dem Bestreben Ausdruck, auch heute noch nur beste Arbeit zu leisten. Nr.l DieJahreszeyten im Spiegel schweizerischer Volkssprüche, herausgegeben von Carl Seelig Nr. I-XXV auf Zanderbütten, in Pergamentband mit handgemalter Aufschrift M. 24.- Nr. 1-500 auf Hadernpapier, in Pappband M. 4.80 Der erste Froschauerdruck enthält schweizerische .Bauernregeln' und Wettersprüche, Monats gedichte, Horoskope rc. (nicht in Dialekt!) und Bilder nach alten Kalenderholzschnitten. Nr. 2 Schelmen-, Scherz- und Judengeschichten aus dem Schatzkästlein des Rheinischen Hausfreundes, von Johann Peter Hebel Mit einem Nachwort von Dr. Hans Trog Nr. I-XXV auf Zanderbütten, in Pergamentband mit handgemalter Aufschrift M. 24.- Nr. 1-500 auf Hadernpapier, Pappband M. 4.80 Art. Institut Orell Füßli, Verlag, Zürich / Leipzig Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. S2. Jahrgang. 264