Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.09.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-09-08
- Erscheinungsdatum
- 08.09.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910908
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189109080
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910908
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-09
- Tag1891-09-08
- Monat1891-09
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der S«nn- nnd Feiertage. — JahrespreiS: für Mitglieder ein Exemplar IS für Njchtmitglieder SO X. Börsenblatt für den Anzeige«: für Mitglieder IS Pfg, kü> Nichtmitglieder 20 Pfg., für Nichtbuch Händler 30 Pfg. die dreigespaltene Petita zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 208. Leipzig, Dienstag den 8. September. 1891. Amtlicher Teil. Brandenburg-Pommerscher Bnchhändler-Vereiu. (34350s Ordentliche Hauptversammlung am Sonntag, den 13. September d. I. vormittags 11 Uhr in Stettin im Saale des Konzert- und Vereinshauses. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes. 2. Kasscnlegung und Voranschlag für 1891/92. 3. Ausnahme neuer Mitglieder. 4. Beratung der Statuten. (Neudruck) 5. Anträge der Mitglieder. 6. Wahl des Vorstandes. 7. Bericht der Delegierten über die Ostermesse 189l, sowie Wahl der Abgeordneten zur nächsten Kantate-Versammlung in Leipzig. 8. Bestimmung des Ortes zur nächsten Hauptversammlung. Crossen, Frankfurt a. O , Guben, Potsdam, Sorau N.-L-, den I. September 1891. Der Vorstand des Srandenlmrg-Vommerschen Suchhändler-Vereins. Allgemeiner Deutscher Buchhandlungs-Gehilfen-Berliand. Im Monat August gelangten zur Auszahlung: 2507 ^ Krankengelder. 400 ^ Sterbegelder. Der Vorstaud: Otto Berthold. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (» vor dem Titel — Titelauflage. 1 ---- wird nur bar gegeben. " --- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Buchhandlung L. Auer in Donauwörth. Kneipp, S., Rathgeber f. Gesunde u. Kranke. 2. Ausl. 12«. (IV, 296 u. VI S) Kart. * I. 70 Hermann Böhla» in Weimar. ^Gesangbuch f. die evangelische Landeskirche im Großhcrzogt. Sachsen. 15. Ausl. 8». (IV, 475 S.) »«» —. 90 Lesebuch, vaterländisches. Hrsg. v. H. Francke. 2. Tl. Für die Mittel stufe. 15. Ausl. gr. 8°. (192 S) »» —. 60 Mcurcr, H., lateinisches Lesebuch m. Vokabular. 2. Tl. Für Quinta. 6. Ausl. gr. 8°. (IV, 224 S.) »I. 60 Müller-Sartung, C, A. Bräunlich u. A. W. Gottschalg. neues vater ländisches Liederbuch f. Volksschulen u. höhere Lehranstalten. 2. Hst. Für die Mittelklasse. 13. Ausl. gr. 8«. (IV, 60 S,) * 40 Seidel, K.. u. F. Schmidt. Arbcitschulc. Nr. I, X, XIII u. XIV. Lex.-8°. » 5. 32 Inhalt: I. Das Netzzeichne». I. Abth. Geradlinige Figuren, g. Ausl (18 Taf. m. 3 S. Text) - 1. 60. — X. Das Ausschneiden. 3. Ausl. (12 Tas. m. 4 S. Texl.) * 1. 24. — XIII. Das Schnüren m. Papier. 2. Äusi. <12 Ta!, m. 4 S. Text.» * l. 24. — XIV. Fadenspiele. 2. Ausl. (II Tas. m. 4 S. Text., Adolf Boa, » «omp., BerlagSH., in Stuttgart. fNestroy's» I., gesammelte Werke. Hrsg. v. V. Chiavacci u. L- Gang- hoser. 39. Lfg. gr. 8«. <10. Bd. S. 97—160.) —. 75 Achtundfünszigster Jahrgang. I. «. «otta'sche «„chh. Rachs. in Stuttgart. IVolksbibliothek, Cotta'sche. 41. Bd. 12«. Geb. » 50 Inhalt: Lessing'S ausgewählte Werte in 12 Bdn. 5. Bo. (262 S.) Stratzdurger Druckerei u. VerlagSanstalt in Stratzdurg i. «. Bräsicke, E. D-, der deutsche Rechenmeister. 16. Ausl. 5. u. 6. Lfg. 8«. (S. 129-192.) » —. 25 — der deutsche Sprachmeister. 8. Ausl. 5. u. 6. Lfg. 8". (S. 129 -192.) n —. 25 Heintzeler, Th., Erklärung der sämtlichen geschichtlichen u. poetischen Bücher d. Alten Testaments. Ein Hilfsbuch f. Geistliche, Lehrer u. f. das cvangel. Volk überhaupt. 7. u. 8. Lfg. 8«. (S. 289—384.) a. —. 50 Wilhelm «ngelmanu in Leipzig. 2vlt8odrlkt k. XrxstalloAiÄpbio u. LliusraloAis, brsA. v. k. Orotb. 19. Lä. 4. M. er. 8». (8. 321-416 m. 19 VextÜA. u. 1 1?ak.) » 5. — * «ntzltu » Laiblin'S «rrlagSduchh. in Reutlingen. fAllerlei f. die Kindcrwclt. 12«. (8 Farbdr. m. eingedr. Text.) —. 10; auf Pappe —. 25 fBtlder aus dem Kindcrleben. 12". (8 Farbdr. m eingedr. Text.) —.10; auf Pappe —. 25 ^Bilderbuch, neues, f. brave Kinder. 12«. (8 Farbdr. m. eingedr. Tert.) —. 10; auf Pappe —. 25 j Bilvcrschau. 12«. (6 Farbdr. m. eingedr. Text.) —. 08; auf Pappe —. 20 fErnst u. Scherz fürs Kindcrherz. 12«. (6 Farbdr. m. eingedr. Text.) —. 08; auf Pappe —. 20 fFehlrtsrn, E., Ferdinand Cortcz od. die Eroberung v. Mexiko. Für die Jugend erzählt. Neue Ster.-Ausg. 12«. (96 S. m. 4 Farbdr.- Bildern.) . Geb. —. 75 ftzürs Herzblättchen. 12«. (6 Farbdr. m. eingedr. Text.) —. 08; auf Pappe —. 20 ^Gesellschaft, bunte. 12°. (6 Farbdr. m. eingedr. Text.) —. 08; auf Pappe —. 20 IHaufe, E., illustrierte Naturgeschichte der drei Reiche. 2 Tlc. gr. 8°. Geb. 7. — Inhalt: 1. DaS Mineral- u. Pflanzenreich. (159 S. m. 6 Farbdr.-Taf.) 3. —. — 2. Das Tierreich. (215 S. m. 12 Farbdr.-Taf.) 4. — fHrrold, H., im dunkeln Erdteil od. deutsche Pioniere in Afrika. Zeit geschichtliche Erzählg. f. die reifere Jugend, gr. 8«. (141 S. m. 4 Buntdr.-Bildern.) Geb. 3. — fHofsmann, G, der Freibeuter. Eine Seegcschichte, f. die Jugend er zählt. Neue Ster.-Ausg. 8°. (152 S. m. 4 Farbdr.-Bildern.) Geb. 2. — IJcsUs der Kinderfreund. qu.-Lex.-8« (12 Farbdr.-Taf. m. eingedr. Text.) 1. 20; aus Pappe 1. 80 fkinderfreuden in Bildern. 12«. (6 Farbdr. m. eingedr. Text) —. 08; auf Pappe —. 20 fKtndcs, d., Lieblinge. 12«. (6 Farbdr. m. eingedr. Text.) —. 08; auf Pappe —. 20 IKramer, L V , Allerlei in bunter Reih'! Ein Bilderbuch in Reim u. Bild. gr. 4«. (16 Farbdr. m. eingedr. Text.) Geb. 2. 50 sSchmid, CH. v , Waldomir. Paul Arnold. Die Himbeeren. Der Wasserkrug. Vier Erzählgn. Neue Ster.-Ausg. 8°. (160 S. m. Text-Abbildgn. u. 4 Farbdr.) Geb. 1. 50 R. «aertner'S «erlagSbuchh., H. Hehselder, in Berlin, ckaeobsvu, ü., obemisob-teoboisobes Repertorium. 1890. 2. Ralb- zabr. 1 Witte, xr. 8". (96 8. m. Illustr.) * 2. 40 687
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite