Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.03.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-03-08
- Erscheinungsdatum
- 08.03.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890308
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188903089
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890308
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-03
- Tag1889-03-08
- Monat1889-03
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich Mil Ansnahmc der Sonn- und Feiertage. Anzeigen: SV Pfg. die dreigespaitene Petitzeile oder deren Rani». Zurückweisung von Anzeigen vorbehalien. Börsenblatt für den r- 47. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Freitag den 8. März. — 1889. Amtlicher Teil. Bckaniltiiiachimg. Durch die letztwillige Bestimmung unseres im vorigen Jahre verstorbenen Kollegen Theodor Kampsfmeyer in Berlin ist dem Unterstützungsverein ein Legat von 300 Mark vermacht, und dieser Betrag gelaugte jetzt zur Auszahlung. Wir bringen hiermit diese hochersreu- liche Zuwendung des dahingeschiedenen Kollegen, der unserm Verein seit langen Jahren ein treuer Freund und Helfer ge wesen ist, mit dankbarem Sinne zur Kennt nis unserer Mitglieder. Berlin, 4. März 1889. Der Vorstaliö des tliltrrstiitztlngsvrrrilis dnikscher 6»chhä»dln u. üuchhaiidllllitis-GrlMftN. Hertz. Hoefer. Paetel. Brigl. Röstell. Bekanntmachung. Im Monat Februar d. I. sind dem Unterstützungs-Verein Deutscher Buchhändler und Buchhandlungs-Gehülfen neu hinzuge treten mit: Der Unterzeichnete ersucht die Herren Gehülfen - Mitglieder, vorkommende Aenderungen ihrer Stellungen ihm gefälligst anzeigen zu wollen. Die Führung der Mitgliederliste wird ihm hierdurch wesent lich erleichtert. Berlin, den 1. März 1889. 2m Aufträge des Vorstandes: Elwin Paetel, d. Z. Kassierer. 3 ^4 Herr Adolf Weber 3 - 3 - i/H.: W. LudwlgFriese, Weber in BernhardThieuc-) Berlin, mann, l i/H : Franz 3 - - Alfred Schubert, I Leo L Co. 3 - - Victor Löckcr, IC. Konegen ^ in Wien. 3 - - Jean Kobel, i i/H.: Ferd. 3 - - Emil Vogt, > Enke in Stutt- 3 - - Gustav Hanse, j gart. l0 - - Emil Ungleich, i/F.: Georg Böhme Nachs. (E. Ungleich) in Leipzig. 3 - - Gustav Saage, i./H.: Gropius- fche Buchh. Wilhelm Ernst in Berlin. 10 - - Rob. Ferd. Auer, i./Fa: Franz Suppan's Univ.-Buchh. Rob. Ferd. Auer in Agram. Seinen Beitrag erhöhte auf: 4 ^ Herr Arthur Babin, vorm. Franz Lindncr's Buchh. in Ratibor. An Geschenken gingen ein: 1Ü. Febr. 300 ^ — H. Ungenannt zu freier Verfügung. Sechsuudfünfzigster Jahrgang. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.'» (* vor dem Titel — Titclauflnge. -f — wird nur bar gegeben i---- ohne Aufdruck der Firma ,d«s Einsenders auf dem betr. Buche.) «. Bock >n Rudolstadt. fCorbtn, Pfaffenspiegel. Historische Denkmale d. Fanatismus in der römisch-kathol. Kirche. 6. Aufl. Bolks-Ausg. 3. Lfg. 8». (S. 97 —144.) —. 30 F. A. BrockhauS' Tort, i» Leipzig. "Do-Vlt, V., I.sxici Doreellioiani pars II sivs ouomustieon tvinus IrrtiniMtis. Distributiv 34. 4». <4. 6d. 8. 241-320.) * 2. 50 PH. Bränncr'sche Buchh. (A. Hornik» >„ Sichstätt. '(Schematismus der Geistlichkeit d. Bisth. Eich stätt f. d. I. 1889. gr. 8«. <10 l S.) Kart. »» 2. — Polhtechnischc Buchhandlung <A. Lehde» in Berlin. tlvrson, 6. U., Wie es biotsr unseren Deiebsn nusseben müsste, b'rülisnbrsüberilutbun^, Lnt- rvässeruvA, Fntsuebtung iw kloebsommer der voreugsresise als Wisse u. Weide Asvntrtev klvss-bliedsrnuKsn. 3. Full. Kr. 8". <IV, 75 8. m. Illustr) * 1. — Hermann kostcnoblc in Jen«. Fels, E-, die Millionenbraut. Roman. 3 Bde. 8°. <303, 275 u. 431 S.) * 12. - I. «. kotta'sche Bnchh. i» Stuttgart. Bibliothek deutscher Geschichte, Hrsg, von H. v. Zwiedineck-Südenhorst: 34. Lfg. gr. 8". " 1. — Inhalt: Deutsche Geschichte im Zeitalter der Gegen- resvrmation u. d. dreißigjährigen Krieges v. M. R itter. 7. ?sg <T. 481-500.) Ferd. Tümmler s BcrI.-Bnchh. in Berlin. Bücher Mosts, die fünf. Hebräisch. 8°. <258 S.) " -. 50; geb. » —. 75; m. Haphtaroth geb. ** 1. — — dasselbe. Die deutsche Uebersctzg,, m. Zu- grundelegg d. Philippson'jchen Bibelwerks, rev. v. Philippson, Landau, Kämpf. 8". <258 S.) » —. 50; geb. " -. 75 — dasselbe. Hebräisch u. deutsch. 8". (517 S.) »* 1. —; geb. ** 1. 50: m. Haphtaroth geb. " 1. 75 Försters. F., Geschichte der Befreiungskriege 1813, 1814, 1815. 9. Aufl. Jubel-Prachtausg. 24. Lfg. gr. 8". (2. Bd. S. 225—272 m. Illustr.) * —. 50 Haphtaroth. 8". (97 S.) " -. 25; geb, " —. 50 Schrift, die heilige. Hebräisch. 8". (1035 S.) " 2. —: geb. » 2. 60 — dasselbe. Die deutsche Uebersctzg. m. Zu- grundelegg. d. Philippson'schen Bibelwerkes rev. v. Philippson, Landau. Kämpf. 8°. (1029 S.) " 2. —; geb. *" 2. 60 — dasselbe. Deutsch u. hebräisch. 2 Bde. 8". (1029 u. 1035 S.', ^ 4. gcb. " 5. 20 Trinius, A., Geschichte d. Krieges gegen Frank- reich 1870/71. 2. Aufl. 14. Lfg. gr. 8°. (1. Bd. S. 489-528.) * —. 50 Ferdinand Enke in Stuttgart. Laierlaolier, L., dis ^KKestions-lbsrapiv u. ibre Vsednik. Kr. 8°. <57 8.) » 1. 20 Hcinr. Kccschc in Hannover. lArnswaldt, C. H. v-, 2 interessante althan- noverjche Bilder aus dem 15. Jahrhundert, renovirt v. Maler Krause in Wismar. 8°. (16 S.) *» —. 30 Friedrich Fleischer in Leipzig. fLorr«8poud«llr:dI»t1 der ärrtliebsu Kreis- u. Derirlls-Versius iw KöniZr. 8aobssu. 46. 8d. <12 Nru.) Hr. l. 4». (20 8.) pro kplt. * 3. — OSkar Frank s Nachs. sFriedländcr » Bamberger», Bert -8to in Wien chBoulangcr, Deutschlands Feldzug gegen Frank reich 1870—71. 16. Lfg. gr. 8° (S. 481 —512 m. Illustr.) -. 40 (Kisch, W.. die alten Straßen u. Plätze v. Wiens Vorstädten u. ihre historisch interessanten Häuser. 31. Hst. 4°. (3 Bog.) 1. 50; Pracht-Ausg 2. — Wilhelm Friedrich, k R, Hosbuchhiiodler in Leipzig. Amyntor, G. v., Stahl u. Stein. Erzählung. 8». <215 S.) * 3. — Blcibtrcu, K., Der Erbe. Soziales Schauspiel in 4 Akten. 8». <70 S.) " 1 — 176
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite