BiirseMlltt Beiträge für da» Börsenblatt sind an die Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. <kige»th»m de« Vörseavereins der Deutsche» v»ch-lndler. ^ 283. —- Leipzig, Montag den 8. December. 1879. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. HinrichS'scheu Buchhandlung.) s* vor dem Titel Titelauflage, --- wird nur baar gegeben.) Faeodi, U., Oeoxrapdis äer loäugt 6 n. . a s . 6 *120 Llit s. k'ol. **25. — Muck, G., Geschichte v. Kloster Heilsbronn von der Urzeit bis zur Neuzeit. 3. Bd. 8. * 7. — Brücker, L. O., Untersuchungen üb. Diodor. 8. * 1. 20 Hamann'S, I. G., Lehr- u. Lebenssprüche. 8. * 3. — Auslese aus den Werken berühmter Lehrer u. Pädagogen d. Mittelalters. Ju's Deutsche übertragen v. H. Schütze. 3. Hst. 8. * —. 60 Grundmann, G., Schulchoralbuch f. höhere Lehranstalten u. Oberklassen gehobener Volksschulen. 8. * 1. — sl OkUeaseüanä^ 4. ö eo^ 86 , L., edem se t etuusedes kepertornun. 1878. 1. Lalbjadr. — äs.886U>6. Leneral-Iiiexistsr rn XI—XV s1872—1876^. 8. * 3. — Tennyson, A., Freundes-Klage. Nach In rneworiarn frei übertragen v. R. Waldmüller-Düboc. 4. Aufl. 16. Geb. m. Goldschn. 3. — — Harald. Ein Drama. Deutsch v. A. Gras Wickenburg. 16. 2. —; geb. m. Goldschn. — Falk, F., Blüthenstrauß aus Kindeshand. Auswahl religiöser Dichtgu. 2. Aufl. 16. Carl. 1. 50 Hirt L Lohn in Leipzig. Rousselet, L., Mali, der Schlangenbändiger. Scenen aus dem ostind. Leben. 2. Aufl. 8. 4. 50; geb. 6. — AnciennetätS-Liste, vollständige, der Offiziere der Artillerie d. Deutschen Reichs-Heeres, sowie der Zeug- u. Feuerwerks-Offiziere. HrSg. v. G W. 8. * 1. 50 Breitkopf Sl Härtel in Leipzig. Hase, K., Rosenvorlesungen kirchengeschichtlichen Inhalts. 8. 4. —; geb. 5. 25 Holstein, F. v., feine nachgelassenen Gedichte, Hrsg, von H. Bulthaupt. 8. 4. 50; geb. * 5. 75 Lehmann, I. G., theoretisch-praktische Harmonie- u. Compositionslehre. 1. Thl. Harmonielehre. 4. Aufl. 8. * 4. — Aarx, v., lnusikalisobe Xompogitionslvtire. 5. ^ull. 3.1KI. 8. 12. — EanderS, D., orthographisches Hilfsbuch. 8. * 1. — »olilkadrt, ll., Vorsodnle äsr Harlnonielslire. 5. ^uü. 8. 1. — Brügel St Sohn in Ansbach. Wiudstoßer, I., Gesetz üb. den Malzaufschlag vom 16. Mai 1868 in der neuen Textirung vom 23. Aug. 1869 u. m. den Aendergn. d. Gesetzes vom 31. Oktbr. 1879. 8. 1. 50 Liliput. Belletristische Miniatur-Bibliothek. Hrsg. v. M. Bern. III. 32. * 1. 50; geb. * 2. 40 Z. G. Lotta'sche Buchh. in Stuttgart. Kruse, H., Seegeschichten. Kleine Dichtgu. 8. * 4. —; geb. * 5. — Dieterichscht DerlagSbnchh. in Göttingen. Lpanntk. 4. * 5. — L-axarcke, k. üe, Leruitioa. 2. ökt. 4. * 2. 40 Lin ^.dselinitt der I et 6 bkitß. ä. g-Itmä. k'urst.enspis^s. 8ell«rl»g, L., Lostim-nnng ä. guaäratisoliM ks-t 6La,a!.te,^ Kaulfutz'sche Buchh. in Ltcgniy. Erzählungen, gereimte, f. meine kleinen Lieblinge. Von B. W. 4. Carl. 1. 50 Lemcke, O., 5 Erzählungen f. die Jugend. 8. Cart. 1. 60 Haffner, P., die heilige Hildegard. Fest-Predigt. 8. * —. 20 Kiesser, F. L., Fibel od. 1. Lesebuch f. die Unterklasse. 28. Aufl. 8. * —. 30 — 3. Lesebuch. 12. Aufl. 8. * 1. — — 4. Lesebuch. 7. Aufl. 8. * 1. 50 Segur, der seraphische Gürtel u. dessen wunderbare Reichthümer. 3. Aufl. 16. —. 30 Weber, G. V., Melodien zum Mainzer Diöcesan-Gesangbuch. 2. Aufl. 8. Geb. ** —. 60 Golotusow, F., Hülfsbuch. Ein prakt. Leitfaden zum Uebersetzen aus dem Deutschen in's Russische. 3. Aufl. 8. * 2. 40 E. A. Koch » Derlag in Leipzig. ki8ell6r, k., Kleiner ^Vörtsrsobat? äer enAlisoken Ilnixan^sepraolie. 16. * —. 60; eart. * -. 75 I ' d ^ ^ Lntwiekelun^xanxe 2nr gumauität. 1. öä. ^sien, Afrika u. MartuS, H. C. E., astronomische Geographie. Ein Lehrbuch angewandter Mathematik. 8. * 7. — Konegen in Wien. Leeksr, Ll. verstrsnte Llätter. 8. * 4. 80 Wslnrlerl, L. 7., ^Vieäsrüolnnbsdueli äsr all^srneinso 66sepiokte. 16. 6ed. * 2. 40 Sech-unLvierzigster Jahrgang. KS8